energiewende-parabolspiegelheizung.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Parabolspiegelheizung-Hoyer
Veröffentlicht: 03. Dezember 2023
Zugriffe: 674
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer

der dezentralen Energieversorgung

 

27.07.2024     03.12.2023   25.08.2023 -  2293    3107   1017  -  33

 

etwas überarbeitet. am 03,12,2023

Die Forschung hat durch hunderte von Dr. u.  Prof.  nichts Bedeutendes 

errungen, was der Energiewende in 2023 tatsächlich helfen könnte und

 es wurden aber viele Millionen an Beförderungen sprichwörtlich in den Sand gesetzt.

Die oft über 140 - 360  Seiten starken Studien und Beiträge können nicht etwas gut

machen, was verkannt und versäumt wurde zu erforschen.

 

Mögen diese Damen und Herren der Forschung doch mal beweisen, was z. B. 2022,

laut Statistik, ob sie  2025 Sonnenstunden technisch diese zur Energiewende in ihre

Forschungen, Technik einbezogen haben!?  So etwas würde alle Menschen interessieren!

Es gibt unter 100 Fachstudien keinen einzigen Beitrag, der die Sonnenwärme

für Bürger und Gewerbe ordentlich umsetzt und wo die Technik wirtschaftlich wäre.

 

Ich habe über 100 Studien und Berichte von Bedeutung gelesen und kein einziger war dabei,

wo diese kostenlose Energie der Sonne direkt mit Parabolspiegel optimiert und in eine z. B.

Hausheizung, oder einem Gewerbe integriert wurde... ?!  Tausende, mit und ohne Fotos nichts

gefunden. Es gibt sogar Studien, die haben die Sonnenwärme nicht mal erwähnt und bei denen

gibt es keine Sonnenwärme noch  Parabolspiegelheizung für Bürger oder Gewerbe.

 

Interessant ist, sogar Google hat auf diesen Umstand im Internet mit einem

neutralen Bereich ganz oben, am Anfang vor den anderen Hinweisweisen, hingewiesen.

Google täuscht sich nicht!

Eventuell ist mein Werk zu den Energiewende-Lösungen das größte, mit sehr vielen Hinweisen auf

Tatsachen und  Berechnungen, Links, das Umfangreichste im Internet.

 

Auch meine Beiträge zur Energiewende-Technik-Hoyer habe ich auf viele Zusammenhänge geprüft,

- von sehr umfangreichen Studien zu Feststoffveränderungen im Gestein bei hohen Temperaturen

bis hin zu Isolierstoffen, die bis zu 1.100 oder mehr isolieren und deren Verhalten und Schrumpfung.

 

Dann war das Problem der Umsetzung von Wärme in Feststoffe von vom Brennpunkt des Parabolspiegels

bis zum Feststoffspeicher und die Umverteilung und der Zurückholung für die einzelnen Anwendungen

oder der Umformung zurück zu Strom.

Die Zwischenspeicherung oder Abwärmeanwendung  z. B. für Gewerbe und Industrie

mit der Kugelheizung-Hoyer etc. wo ich auch in den Arbeitsabläufen die Grundstoffe, Materialien

und andere Sachverhalte in die Wärmespeicherung einbeziehen musste, um wirtschaftliche Abläufe

zu erhalten, besonders der Sicherung von Abwärme, obwohl in dem Gewerbe viel Abläufe geheim sind.

 

Ich habe viele Prüfungen und Vergleiche benötigt. Besonders war dann die Umsetzung meiner neuen

Heizung ohne Wasserkreislauf dem Wärmezentrum-Hoyer von globaler Bedeutung da mein Heizsystem die

natürliche-Sonnenwärme sehr optimal einbindet und zu einem echten Sparen in der Energiewende wird.

Ganz deutlich wird auch hier gesagt, es geht um das Sparen und nicht ob die Sonnenwärme für 4,5 oder 6

Monate im Winterhalbjahr reicht. Ich habe in diesem Bezug die Restversorgung über die dezentralen

eigenen - und von Bürgern mitfinanzierten Energiezentren - der Gemeinden und Städte mit dem

natürlichen-Energiezentren-Hoyer verwiesen, die dann bei Bedarf den Strom und Warmwasser, Gas oder

Wasserstoff liefern.

 

Dann musste ich eine neue Turbine für hydrodynamische Wasserkraftwerke, die nicht im Fluss, sondern

hinter ca. 7.000 Stahlspundwänden, ich als günstigste Lösung prüfen - ca. 50 Fachbeiträge und Erfindungen

etc. bis hin zu einigen Studien des Naturschutzes und deren Bedingungen mussten legal umgangen werden

und auf resistente Filzbürokratie der Grünen-Partei und anderen fest im Sattel sitzen Bürokraten standhalten. 

 

Obwohl ich in 90 % der Zeit für die Bürokratie aufwendete, habe ich in 3 % der Zeit meine neuartige

Hoyer-Turbine erfunden.

Ich musste auch diese vielen Gesetze prüfen, ob evtl. Entgegenhaltungen vorhanden sind, und dann die 

anderen Erfindungen am Markt prüfen und reichlich lesen.

 

Dabei ist wesentlich, ob diese Turbine den Anforderungen als Bypassanlage wie ich diese in meinen

Diagrammen eingeplant habe auch wirtschaftlich die Fließgeschwindigkeit, Strömung und ohne Wasserfall,

optimal nutzt und ob es von der Wirtschaftlichkeit klar geht in unserer Zeit, gegenüber anderen tollen Plänen.

 

Mein Bypasskraftwerk hinter Stahlspundwänden kostet ca. 30 % gegenüber anderen teureren Anlagen,

die dann noch Fischtreppen und Rechenanlagen kosten.

Die Wartung ist an  Land und nicht im Fluss, was bei Hochwasser, Eis und andere

Bedingungen hohe Kosten verursachen würde, entfallen nicht bei meinen Bypasskraftwerken.

 

Zusätzlich habe ich dann das Rohrkraftwerk-Hoyer mit meiner geschlitzten Rohrleitung mit Steg

- nicht Stand der Technik - diese als Bypasskraftwerk mit in z. B. (33.000 Querbauwerken in Deutschland

vorhanden laut Statistik) für 10 bis 20 % eines normalen Wasserkraftwerkes gebaut werden kann.

Daraus ergeben sich noch weitere Vorteile der Wasserqualität vor Staustufen der Querbauwerke im

Sommer, wo die Qualität des Wassers oft grenzwertig ist.

 

 

Es gab sehr viele Bereiche, die geprüft und verglichen werden mussten, obwohl ich schon einige Jahr daran

arbeite und besonders in den vergangenen 3 Jahren habe ich weder Hilfe noch Geld dafür bekommen.

Weder Presse noch TV oder sonst ein Medium oder Privater hat meine

natürliche-Energiewende-Technik-Hoyer angenommen, bis auf wenige bei Google und Fachbeiträgen,

bei einigen, werde ich sofort gelöscht, offensichtlich sind die neidisch oder wollen ihre Herstellung nicht ändern.

 

So habe ich mich entschlossen, Diagramme  zu fertigen, was wieder 3 Monate dauerte, bis ich ca. 14  fertig

hatte.

Für einfaches Diagramm wollte ein Fachbüro min. 600 € und ich bin sicher, die wären nicht besser geworden.

 

Auf diese Art Diagramm zu bringen, bin ich nun im ganzen Internet bekannt und mit meinen Beiträgen,

die oft zu lange sind, werde ich wesentlich auf ca. bis 200.000 Besucher im Jahr kommen.

 

Aus den o.g. Gründen habe ich entschieden, die Schwachstellen der Forschung und Herstellung zu

beschreiben, sicherlich werde ich mir da wenige Freunde machen, aber ich brauche Leute, die klaren

Verstand für die Energiewende haben, ehrlich und für Neuerungen offen, aber auch freundlich sind.

Ich hoffe, sie verstehen mich und meine viele Arbeit und den Einsatz  (min. 5.000 Stunden) für die

Energiewende - 2019 bis 2024- dies gilt für die Bürger, Gemeinden, Städte, Gewerbe und  Deutschland.

Hierzu scheue mich nicht Links von anderen zu bringen, damit ich glaubwürdig bleibe.

Eric Hoyer

21.11.2023, 15:24 h - 03.12.2023 22:46 h - B

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

 

 

 

 

 

 

 

 

 ------------------------------------------------------------------------------------

22. Sonnenkolloquium > 10.07.2019DLR.de • Folie 3
Weltweite Investitionen in neue Kraftwerke, nach Typen

-----------------------------------------------------------------------------

22. Kölner Sonnenkolloquium 2019

14. Kölner
Sonnenkolloquium
Mittwoch, 13. Juli 2011,
im Auditorium des Campus Jülich
der FH Aachen
Forschung und Entwicklung
für solarthermische
Kraftwerke

Einführung
Das Institut für Solarforschung (SF) des DLR ist die größte Forschungseinrichtung in Deutschland,

die sich mit der
Erforschung und Entwicklung von konzentrierenden Solarsystemen zur Wärme-, Strom- und
Brennstofferzeugung für eine nachhaltige Energieversorgung der Erde beschäftigt. SF ist an

den Standorten
Köln-Porz, Stuttgart, Almería (Spanien) und seit 2011 auch in Jülich vertreten.
SF hat den Anspruch, der
„weltweit führende Systemkompetenzträger für konzentrierende Solarsysteme“
zu sein.

------------------------------------------------------------------------------
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e. V.,
Institut für Solarforschung, Linder Höhe, 51147 Köln


Kurzzusammenfassung
Solarthermische Kraftwerke nutzen nur den direkten Teil der Solarstrahlung und sind daher in

Deutschland kaum sinnvoll einsetzbar...

--------------------------------------------------------------------------------

Es ist immer wieder zu lesen in angeblichen Fachstudien .:

Solarthermische Kraftwerke nutzen nur den direkten Teil der

Solarstrahlung und sind daher in Deutschland kaum sinnvoll einsetzbar...

 

Man fragt sich, wovon - die so etwas schreiben - geritten wurden.

Seit spätestens 2003, stellte man fest, es wird immer wärmer und in

z. B. 2022 gab es nach offizieller Statistik 2025 Sonnenstunden in

Deutschland.

 

Da ist ein Herr Dr. Rüdiger Paschotta, - Schweiz - der viel über Energie,Technik schreibt auf

seinen vielen Seiten im Internet, der aber über die größtmögliche

Sonnenverstärkung mit dem Parabolspiegel nichts zu sagen hat, es wird nicht mal

der Parabolspiegel erwähnt. Er schreibt unabhängig von Lobby-Interessen  dies kann ich nicht,

ersehen, weil er alle nicht nachhaltigen Techniken beschreibt und somit für Sachverhalte ist

die nicht nachhaltig sind, stehen lässt. Deshalb ist dies auch eine große Irreführung !

----------------------------------------------------

RP-Energie-Lexikon
fachlich fundiert, unabhängig von Lobby-Interessen
www.energie-lexikon.info
-------------------------------------------------------------------

Man fragt sich, wie kann ein solcher Mann mit so viel Erfahrung die größte

natürliche-Energie, die vor allen anderen auch die günstigste ist, nicht darstellen?

Ich denke, von solchen studierten Leuten  werden wir alle irregeführt noch Hilfe

erhalten, dazu ist er mir nicht freundlich genug. Aber eines Tages wird einer,

kommen, der freundlich ist und sachlich die Sache betrachtet.

Wenn schon kleine Jungen mit einer Glaslinse Feuer machen, was wird sein,

wenn man z. einen 2-3 m großen Parabolspiegel nimmt??

Die Angaben meiner und fremder Beiträge zu der Temperatur mit Parabolspiegel

habe ich in meinen Beiträgen stehen 2.000 bis 3.300 °C, angegeben.

 

Sicherlich werde ich mit meinen Erfindungen die Fachwelt erheblich aufrütteln,

denn es gibt Berichte sogar Google selbst weist auf die Parabolspiegel hin,

wo für mehr Akzeptanz hingewiesen wird.

 

Eric Hoyer

- 30.05.2023, 16.06.2023 -

 

Also ist die dezentrale Energieerzeugung z. B. über 

Parabolspiegelheizungen-Hoyer - siehe unten die Diagramme-Plan  -

etwas, was die Wissenschaften übersehen haben oder sollen Bürger

nicht an günstigere und nachhaltiger Energie und Strom daran

teilhaben dürfen?

 

Ich habe umfangreich geforscht und gelesen und aus diesen Gründen,

weil  unzureichend für eine Energiewende Forschung eingebracht wurde,

habe ich umfangreich erfunden und ordentliche Solarheizungen-Hoyer in 

verschiedenen Zuordnungen und Übertragungswege erkannt und

eingebracht.

 

Nach meiner Meinung ist der sporadische Strom (ist der Teil Strom,

der bei Wind und PV nicht gespeichert werden kann!) und Energiespeicherung

wesentlich, die ich mit der Kugelheizung-Hoyer über Parabolspiegel im

Solarenergieraum-Hoyer und den Feststoffspeichern zu Feststoffspeicher

gelöst habe.

Der Bereich Wärmezentrum-Hoyer stellt  dies eine weitere weltweite, 

größte Innovation von Rang dar. Strom kann hierdurch bis zu 90 %,

gegenüber einer nicht nachhaltigen Wärmpumpe eingespart werden. 

Bei anderen Energien ist es gleich hoch in der Einsparung !

 

Diese Einsparungen allein sind die höchsten, die so effektiv und günstig

erreichbar sind. In Teilbereichen sogar höher als Fernwärme, da diese

über Wasser die Wärme weitergibt und Wasser ein schlechter

Wärmeleiter ist, (Leitfähigkeit 0,6, Feststoffe Stein Metall etc. bis zu 80)

somit kann die Wärmeweitergabe bei Stein ca. 5 -mal und Metall

bis zu 40-mal schneller übertragen werden.

So etwas lernen Schüler schon in der 7⁄8 Klasse!

Aber Wissenschaftler und Techniker  vergessen wesentliche

Zusammenhänge der Stoffe in der Physik! Evtl. haben Sie zu sehr auf die

Ölmultis gehört oder waren abhängig.

Daher wurden den Bürgern min. 80 Jahre eine Heizung, die min.

30 % Energie vergeudet und der Planet durch Öl und

Gasgewinnung - Fracking - der Erdboden, die Luft und Menschen versaut.

Nun haben wir die Probleme!

 

Für Bürger, Gewerbe und Staat  sind diese Aussichten mit nachvollziehbarer

Technik eine Erlösung von der alten Forschung insgesamt, die die

gesuchte Energieeinsparung für eine Energiewende, von meinen

Lösungen, weit übertroffen und gelöst wurden, die von keiner

Forschung bisher nachhaltiger umgesetzt wurde! (ich kenne alle

Anwendungen und Verfahren) Meine Lösungen sind praktisch in meinen

Beiträgen auch mit Diagrammen dargestellt und absolut machbar

und günstig; alle Materialien sind in Deutschland vorhanden oder

können hier hergestellt werden.

 

Eric Hoyer

- 28.05.2023, 14:15 h, 16.06.2023, 10:00 h -  

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Video: Anfällige Technik: Dürre lässt  Erd- Wärmepumpen ausfallen

18.07.23 | 08:47 Min. | Verfügbar bis 18.07.2024

Die Wärmepumpe ist das zentrale Element, mit dem die Bundesregierung die Wärmewende

schaffen will. Doch erste Fälle zeigen:

Die zunehmende Trockenheit kann einen besonderen Typ von Wärmepumpen unbrauchbar

machen. Wenn das Grundwasser in einer

Region zu stark absinkt, funktionieren die Geräte nicht mehr.

  • Mehr Informationen zur Sendung

aus Report München

 

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links

evtl. neuere, die optimiert wurden.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

 

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit  sichern die Voraussetzungen dazu ab.

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

 

Wichtiger Hinweis:
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekte-Hoyer: Natürliche-Energiezentren-Hoyer für

die Energiewende  2024.

Alte und neu Diagramme mit Text oder Text allein.

Kopieren oder Anwenden nicht erlaubt, kaufen oder Lizenzen möglich,

besonders auch Teile dürfen nicht verwendet oder benutzt werden.

Erlaubnis nur schriftlich oder gegen Bezahlung. 

Für Anwender oder Käufer bin ich oder meine drei Kinder

schriftlich anzufragen.

Es müssen min. 2 meiner Kinder dafür stimmen.

Die Erlaubnis für private Anwender einmal für eine

Nutzung wird hiermit widerrufen.

Eric Hoyer

21.02.2024, 20:40 h

Voranfragen an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

05282-7719492

 

 

 

---------------------------------

Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Parabolspiegelheizung-Hoyer
Veröffentlicht: 01. September 2023
Zugriffe: 968
  • Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
 
 

Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre

bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis

zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2

 

 

14.03.2024    21.02.2024   17.11.2023   22.10.2023, – 7583   8439   6708    231

 

 

Im Teil 1 sind auch  Berechnungen, die eine ungefähre Einsparung von

minimaler Technik und Anlage darstellt.

 

"bezahlbare und sichere Wärme ", 

Da ich umfangreiches Prüfungen gelesen habe über die Nachteile der

Wärmepumpe, die jeder im Internet nachlesen kann, und den Rest der

wesentlichen Information, was verschwiegen wird, z. B. die Haltbarkeit.


 

Viele Menschen haben kein Wissen über die Haltbarkeit von Wärmepumpen

und was Wärmepumpen und Strom innerhalb von 100 Jahren  kosten,

und was diese in im Haltbarkeitszyklus von 100 Jahren und verbrauchen.

Sie redet los, und beachtet nicht wie viel eine Wärmepumpe an Strom in 10

Jahren, 25, 50 . 75 Jahren oder im Leben eines Bürgers verbraucht.

 

Auf diese Sachverhalte mache ich hier aufmerksam und belege

dies mit fremden Daten aus dem Internet - als einziger Artikel, der darüber

Auskunft gibt. leider.

Wer so die Bürger animiert eine Technik, die nicht nachhaltig ist, zu kaufen,

weil es z. B. 30 % 'Förderung gibt, ist politisch und fachlich nicht in der Lage, dies

zu tun, und sollte die Position räumen  oder davon nichts erklären wollen.

Eric Hoyer

23.04.2023, 09.05.2023: 05:38  11.05.2023 B , 28.05.2023 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Video: Anfällige Technik: Dürre lässt spezielle Wärmepumpen ausfallen

18.07.23 | 08:47 Min. | Verfügbar bis 18.07.2024

Die Wärmepumpe ist das zentrale Element, mit dem die Bundesregierung die Wärmewende

schaffen will. Doch erste Fälle zeigen:

Die zunehmende Trockenheit kann einen besonderen Typ von Wärmepumpen unbrauchbar

machen. Wenn das Grundwasser in einer

Region zu stark absinkt, funktionieren die Geräte nicht mehr.

  • Mehr Informationen zur Sendung

aus Report München

 ---------------------------------------------------------------------------------

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Diese Diagrammvariante 4 hat Punkt 17. als Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung des
Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit der Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden wird. Hierbei kann meine in 1974 erfundene, besondere,
Warmwasserführung bei Boilern eingesetzt werden.
(Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch veröffentlicht worden, wird hier auch
nicht dargestellt.)
Ich rate von Fernheizungen ab, wenn noch keine liegt!
 


  

 

 

Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links

evtl. neuere, die optimiert wurden.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

 

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her an sich!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

 

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

 

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit  sichern die Voraussetzungen dazu ab.

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

 
 - 18.04.2023 , 13.05.2023
 
 
Da zurzeit im Mai 2023, ein angeordneter Wechsel von Öl, Gasheizungen nicht klar
ersichtlich ist, wann, habe ich eine Fernheizung für die Heizkörper vorgesehen.
Mit Punkt 18. im Diagramm-Plan ist die Möglichkeit der Fernheizung dargestellt worden.
Ich halte aber den Ausbau der Öl- und Gasheizungen bei gleichzeitigem, Bau der
Parabolspiegelheizung dem Wärmezentrum-Hoyer  für sehr gut möglich, weil die einander
nicht stören, sondern sehr gut  ergänzen, bis dieses Wärmezentrum-Hoyer und
Solarenergieraum-Hoyer komplett erstellt ist. also alles in Ruhe umbauen und sich Zeit lassen!
 
Vorteil meiner Technik hält ca. 200 Jahre  und die Umstellung ist
die alte Heizung vorerst bleiben kann.
Da die Öl- und Gasheizung weiter in Betrieb ist, bleibt vorerst ein bestehendes
Heizsystem  eingebaut und erzeugt zu jeder Zeit die erforderliche Wärme, mit der Option
gleichzeitig die Wärme des Wärmezentrum-Hoyer zu nutzen. So kann dann problemlos,
die bestehende Öl- und Gasheizung, zurückgebaut werden, indem man schrittweise die
Heizkörper entfernt, die dann für bestimmte Räume nicht mehr gebraucht werden.
Damit kann schon im ersten Winter oder Übergangszeit, sehr viel Öl und Gas und besonders
viel Strom  eingespart werden - da kommen Wärmepumpen nicht mit -
und kämen den Zielen der Regierung weit entgegen.
 
Eric Hoyer
 
- 18.05.2023, 08:20 h B -  17.11.2023
 
Den folgenden fremden Beitrag sollten die Gemeinden und Städte mal lesen
----------------------------------------------------------------------------------------
 
 

Fernwärme - bis zu 7.500 Euro

 
Fernwärme aus einer Wärmepumpe | © nist.gov / publicdomainfiles.com CC0

Um Fernwärme nutzen zu können, muss zunächst erst einmal ein Fernwärmeanschluss hergestellt werden.

Die Kosten für die Bereitstellung von Wärmeübergabestation und Hausanschluss (inklusive Montage) variieren

von Anbieter zu Anbieter und können bis zu 7.500 Euro betragen.

Die laufenden Kosten setzen sich aus Grundpreis und Arbeitspreis zusammen. Dabei variieren die Preise von

Region zu Region stark. Der Grundpreis wird für die maximale Anschlussleistung der Wärmeübertragerstation

erhoben. Dabei ist eine Gebühr von 50 bis 90 Euro pro kW fällig (bei 20 kW Anschlussleistung).

Noch größer ist der Unterschied beim Arbeitspreis, über welchen der tatsächliche Wärmebezug abgerechnet wird.

Die Kosten schwanken dabei von 60 bis 110 Euro pro mWh. Für ein Einfamilienhaus fallen somit jährliche

Betriebs-Kosten von insgesamt 2.680 bis 4.880 Euro an (Arbeitspreis + Grundpreis). In einigen Regionen wird

neben dem Grund- und dem Arbeitspreis noch ein Dienstleistungspreis für die Messung und Abrechnung erhoben.

Dies ist jedoch nicht die Regel. Die Umstellung des bestehenden Systems auf eine Fernwärmeversorgung wird

von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, da es sich um Wärme aus einer Anlage mit Kraft-Wärme-Kopplung

handelt. Im Rahmen der 2021 eingeführten BEG EM fördert das BAFA den Anschluss an ein Fernwärmenetz,

wenn die Fernwärme zu mindestens 25 Prozent mit erneuerbaren Energien und / oder vermeidbarer Abwärme erzeugt wird.

dieser Beitrag ist im : https://www.energieheld.de/heizung/kosten

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
So, nun rechnen Sie bitte mal weiter, wie oft eine Wärmepumpe im Haus als
einzelne Wärmepumpe im Leben eines Bürgers erneuert und bezahlt werden muss
- siehe auch die Liste und Link unten die 1 bis 25 Jahre berechnet. - weiter unten -
Eine Wärmepumpe hält ca. 15 Jahre und muss dann 5-mal neu gekauft werden.
 
Bei großen Wärmepumpen als große Anlage ist dies auch nicht viel anders.
Die Kosten des Stroms sind gewaltig.
Meine Wärmezentrum-Hoyer als Heizung hat eine Stromersparnis von ca. 120.000 €
für das Einzelgerät als Wärmepumpe und von der Technik ca. 50.000 €  macht zusammen
170.000 € im Leben eines Bürgers.
 
 
Die Fernwärme unter Diagramm-Plan 4  Punkt  17. ist eine Optimierung und stellt eine eigene
Innovation dar, weil hier eine vorhandene Natürliche-Sonnenenergie die Fernwärme
erzeugt oder umgeleitet wird. Deswegen sind Fernwärmenetze auf der Basis von großen
Wärmepumpen viel zu teure Lösungen.  Dafür erhält man ca. 10 Parabolspiegel  von 7 m
und einer Wärmeerzeugung mit der Kugelheizung-Hoyer die der großen Wärmepumpen weit
übertrifft.
Hierbei wurden die Stromkosten für diese großen Wärmepumpen auch eingeschlossen und
stellen einen erheblich großen Verlust an Geld dar.
Diese großen Wärmepumpen müssen auch 3-4 Mal im Leben eines Bürgers erneuert werden
und dies kostet dann wieder Geld und der Strom, und Energie kommt noch dazu, der aufgewendet wird.
Meine Wärmezentrum-Hoyer - ohne Wasserkreislauf - ist bis zu 90 % im Stromverbrauch
 und Wartung günstiger, weil es die Sonnenwärme  optimiert nutzt, Sonnenwärme kostet nichts!
 
Finger weg von Fernheizungen, wenn diese nicht schon bestehend installiert ist.
 
 
Es handelt sich bei meinen Solarsystemen-Hoyer um eine Weltneuheit, die beste und nachhaltigste
 
Nutzung von Sonnenstrahlen, die im Solarenergieraum-Hoyer optimiert und wo Wärme in
 
Feststoffspeicher umverteilt werden können und stellt einen globalen Durchbruch in der
 
Energiespeicherung überhaupt das bis zu 7 Monaten dar.
 
 
 
Bei Gewerbe und Industrie kann Abwärme nicht besser umgeleitet werden als mit der
 
Kugelheizung-Hoyer, global führend, weil Hitze, super schnell durch Metallkugeln
 
10- bis 40-mal schneller als Wasser oder mit Luft aufgenommen und übertragen werden kann.
 
Der Schlüssel zur effektiven und sehr  schnellen (bis zu 40-mal schneller) Wärmeübertagung
 
sind Metallkugeln, Luft 0,026 und Wasser 0,6 sind mit die schlechtesten Wärmeüberträger.
 
 
 
Wärmezentrum-Hoyer eine Hausheizung und Optionen, ohne Wasserkreislauf
 
und ohne schädliche Kupferleitungen funktioniert sie und hält 200 Jahre !
 
Gibt die gesündeste Wärme an den Menschen ab.
 

 

  
  

 

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

Bitte den Text von Google lesen.

Aussage von Google im Internet: stellt den Wirkungsgrad größer als 70 %.
 

Die  Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,

hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,

individuell und für die Umwelt, nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten

die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen

Wirkungsgrad größer 70%.

Wenn Google schon eine solche Aussage macht, da fragt man sich,

warum Bürger nicht die natürliche Sonne nutzen ! ?

 

 

 

Die Forschung hat für Bürger und sein Haus und auch nicht für das Gewerbe

keine Lösung, mit der Sonnenwärme die kostenlos ist, ja, mit viel Technik und viel Kupfer

und immer wieder auf Wasser und immer wieder neu installieren und bezahlen !

 

Nur merkt man von dieser Einsicht in der Forschung noch in der

Technik wenig.

Um es genauer zu sagen gar nichts, die Lügner und Ignoranten haben das Sagen und

Politik fällt auf solche Manipulationen rein und verursachen mit deren Politik und deren

Vorhaben, aber größte Unbehagen, seit ein SPD-Kanzler ein Freund von Putin wurde !

 -------------------------------------------------------------
 
 

Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt

 

Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.

Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.

Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren

Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.

Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.

Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste

belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.

Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.

Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)

kostengünstig realisierbar.

--------------------------------------------------------------------------

 

Eine Schweizer Forschungseinrichtung LRESE hat einen 

7 Meter Parabolspiegel !

Bei dem System werden mit Hilfe des Parabolspiegels - 7 m -  Sonnenstrahlen auf

das 1000-Fache konzentriert auf einen Brennpunkt reflektiert.

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jeder verständige Mensch, Techniker wird erkennen, was ich mit meinen natürlichen-Energiezentren-Hoyer

ermögliche kann, Einsparungen an die andere Technik und Verfahren nicht herankommen. nicht in 10 Jahren!

Meine Gesamtlösung der Energiewende ist wörtlich zu nehmen und kein Betrug oder fixe Idee, wie viele andere

es den Bürgern vormachen, mit interessanten Worten und falschen Erklärungen.

Es werden immer wieder Sachverhalte von vielen Fachleuten beleuchtet, nur kommt da keine anwendbare 

Energiewende-Technik heraus!

Meine Diagramme zeigen auch für den Bürger wie es geht, die Energiewende zu schaffen:

 

                            Parabolspiegelheizung-Hoyer und weiter Solarsystem und Varianten

 

Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegelheizung, mit integrierter

Kugelheizung-Hoyer ist die günstigste und nachhaltigst Heizungsform

dem Wärmezentrum-Hoyer wird den Bürgern nicht ermöglicht, diese Wärme

in Feststoffspeichern Tage, Wochen und bis zu Monaten zu speichern.

Es werden den Bürgern und Gewerbe Technik, die schon nach 10 bis 15 Jahren

neu gekauft und erneuert werden muss als elende Lösung angeboten, auf dieser Basis kann der

Bürger noch das Gewerbe nicht sparen und das Gewerbe hat Probleme mit den Kosten und muss

Geld aufwenden für eine Technik, die 4-5 mal im Leben bezahlt werden musss,

was nicht sein müsste!

 

XXX  17.11.2023

- ab hier weiter prüfen -

Obwohl ich diese Solarheizung schon 3 Jahre (seit 16.11.2013 im Original)

um 50  bis 80 % optimiert habe, wird dieses nicht angenommen, weil der Filz

in Deutschland für jedes Neue abgelehnt wird, dies zeigen z. B. verschiedene

Initiativen von Gemeinden, die jetzt Gewinne machen könnten und so gesunden

für den Ort und Bürger.

Hier diese Gemeinden im Beitrag,

 ------------------------------------------------------------------------------------------

Das Erste

08:15 – 09:00 Uhr
So geht Klimaschutz!
Die Klimawender vom Hunsrück

Der Rhein-Hunsrück-Kreis entfesselt erneuerbare Energien und zeigt, wie die grüne Wende gelingen kann.

279 Windräder drehen sich hier und liefern Strom für 300.000 Haushalte. Rund 100 Millionen Euro Rücklagen

haben die kleinen Dörfer mittlerweile angesammelt und die Klimaschutz-Aktivitäten locken Besucher:innen

aus der ganzen Welt an.

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Ich erhalte keine Cent an Förderung, obwohl meine Aussichten wesentlich höher

sind als die der Forschung. Nach erheblicher Einsicht zur Technik und Forschung

in Deutschland ist mir klar geworden, ich kann wesentlich nachhaltiger die

Energiewende lösen, hierzu habe ich auf meinen Internetseiten unter

Erfindungnen-Verfahren.de in ca. 20 Beiträgen alles erklärt.

 

Leider nicht super getrennt, aber auf die allermeisten Sachverhalte wurde alles

dargestellt.

 

Es ist nicht meine Aufgabe, es unter Laborbedingungen zu prüfen und herzustellen.

Wird es nicht zur Produktreife weiterentwickelt, wäre dies ein erheblicher Verlust für die

Energiewende !

Wärmepumpe und Co haben keine nachhaltige Zukunft, da diese

im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal erneuert und gekauft werden muss = Technik ca.

80.000 € und

Strom oder Energie 150.000 bis 220.000 €

somit min. 70 % teurer als meine Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen hält

ca. 200 Jahre - so wie beschrieben -

 

Eric Hoyer

- 27.04.2023, 05:46 h B C D -

 

 

Für Bürger besteht die Möglichkeit, sofort die direkte

Sonnenenergie zu nutzen, tun viele nicht oder viel zu

wenig, dabei ist dies die größere Energieeinsparung

überhaupt.


----------------------------------------------------------

Die Nutzung


der


Sonnenenergie


Andre Masson und Andreas Reinhard


Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden ...

 lesen sie weiter unten.

 -------------------------------------------------------------------

In aller Welt wird verkündet, wie gut angeblich die Wärmepumpe sind, 

Presse und TV macht natürlich mit und überschlagen sich in

Lobgesängen. Von ehrlicher Berichterstattung keine Spur, denn sie

setzen auf Bequemlichkeit und die Überzeugung und die teuren Subventionen

der Politik.

Was wir davon haben, ist in 2022 und 2023 besonders zu erleben, Streit in Politik und

anderen Bereichen

 Hier habe ich mal mein Wärmezentrum als Diagramm-Plan dargestellt damit kann man meine Erklärungen

schneller erfassen.

 

Hier eine fremde Berechnung eines Parabolspiegels von 7 m 

----------------------------------------------------------------------------------------

  • Kristian Köhntopp

641 Beiträge seit 04.12.2000

 
21.04.2023 14:15

Energierechnung

7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm Fläche.

Irradiation circa 1000W/qm, also 38.3 kW Einstrahlung bei wolkenlosem Himmel.

Annahme: 10 Stunden direktes Sonnenlicht. Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag

– weniger, wenn man in den Randstunden geringere Irradiation ansetzt.

Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20  %, man hätte also einen Ertrag von nicht

mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen

z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle

20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.

 

Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers  - ich nehme immer 100 Jahre als

Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal, Kaufen, abmontieren und wieder

aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht bis 

ca. 40.000 €  (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher

55.000 € in den 100 Jahren investieren. eine solche Berechnung vom 1. Jahr 

bis zu z. B. 25 Jahren um die Kosten zu ergründen wird man kaum im Internet,

zu finden. Wie die Wärmepumpe als nachhaltig dargestellt wird, ist eigentlich

Betrug zur Energiewende.

Hier mal die einzige Berechnung aus dem Internet von huderten schlechten

Erklärungen zur Wärmepumpe. Der Verbrauch von Strom  und der bis zu 5 Mal 

die Anlage neu kaufen können Sie praktisch nicht im Internet erfahren.

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

 aus

https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

aus dieser Berechnung können Sie die 25 Jahre und deren Kosten für Strom

und Technik 4-mal berechnen und kommen so auf die Zahl die 100 Jahre

eine Wärmepumpenanlage kostet.

Frage an Sie, hätten sie mit solchen hohen Kosten gerechnet?

Mit einem Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegel und Anlagen

kostet die Technik und einbauten ca. 30 bis 50 % weniger im gleichen

Zeitraum von 100 Jahren. Sie sparen aber bis zu 90 % an Strom mit

einem Wärmezentrum-Hoyer, weil der Parabolspiegel und Kugelheizung

mit den 4 Feststoffspeichern  - laut Diagramm-Plan - die z. B. die 2025

Sonnenstunden in 2022 sofort nutzt oder in die Feststoffspeicher für Tage

und Wochen oder Monate als Wärme speichert, die sie im Winter nutzen können.

 

Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche her

zu der einer Fläche und Leistung der Solarmodule erbringt.

Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leistung des Haltbarkeitszyklus von ca.

20 - 25 Jahre, so muss man 4 - mal die oben bekannte Zahl nehmen, um auf 100 Jahre

zu kommen. Selbst wenn sie vorsichtig rechnen, wird jeder Bürger und Unternehmer

erschrecken bei der Zahl für 100 Jahre, was eine Wärmepumpe gesamt kostet !

 

Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist dies die Hälfte und von 

- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung

ca. 127.6 kWh reduziert auf 110 kWh  pro Tag  macht bei ca. 1.400 Stunden in

einem Jahr Sonnenschein (im Jahr 2023 gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden!) 

 

Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer  in den

Sonnenstunden eines Jahres  - täglich nur 9 Stunden - bei nur 1.400 starken

Sonnenstunden im Jahr 1400 /9 Stunden = 155 Tage, erbringt min. 110 kWh pro Tag

für das Jahr weit über 17.050 kWh, ist ca. 17.050 × 0,35 € = 5.967,50 € in einem Jahr !

10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €

Da kommen Solarmodule nicht mit !

Sicherlich wird ein Teil der Sonnenwärme durch die Isolierung der Feststoffbehälter

und Räume, Fenster verloren gehen, aber ein Großteil verbleibt in den Räumen als

Wärme oder puffert das Haus vor Kälte ab. Nebenher wird sämtliches Warmwasser

auch mit Sonnenwärme heiß gehalten !

Mit dieser hohen Sonnenwärme bis zu 700 bis 900 °C (1 kW erzeugt z. B. min. 1.000 °C,

Ceran-Feld eines Herdes,  es erzeugt unter dem Ceranfeld min. 1.000 °C so die  Beschreibungen,

wie viel unter dem und über dem Ceranfeld - 700 °C -  an Hitze z. B. an den Metalltopf

und dann an den Inhalt übergehen, mit  ca. 400 °C abgegeben)

 

So können die 4 Feststoffspeicher aus meinem Diagramm-Plan und Positionen sehr wohl die

Wärme der Sommermonate  - 17.050 kWh -  für die Wintermonate gespeichert werden.

Der Rest der Sonnenstunden, aus 2025, oder auch nur 1.750) die nicht so intensiv sind,

werden für den sofortigen Verbrauch oder die Hitzeerhaltung in den 4 Speichern benutzt

 

Eric Hoyer

- 05.05.2023, 05:10 h B -

 

Eine Sonnenheizung-Hoyer, das Wärmezentrum-Hoyer ist genauso automatisch

einstellbar und weit vorteilhafter als eine teure Wärmepumpe.

Die Vorteile liegen in der direkten Nutzung der Sonne, die im

Solarenergieraum-Hoyer auf bis zu 2.300 °C erzeugt und reduziert in der Temperatur

abgespeichert wird.

Diese Wärme wird im Zwischenspeicher im Solarenergieraum sofort in einen

z. B. günstigen Steinspeicher über Wochen oder Monate gespeichert, oder gleich

verbraucht als Wärme !

Diese hohe Temperatur z. B. von 500 bis 800 °C ist also gegenüber der Speicherung

von Wasser, was nur bis ca. 95 °C problemlos möglich ist. Somit kann der  günstige

Steinspeicher bis zu 20-mal schneller Wärme aufnehmen, somit kann der Feststoffspeicher

mit Stein die Hitze wesentlich länger, bis zu 6 Monate speichern.

Wasser kein geeigneter Speicher, weil Wasser die Wärme wegen der schlechten

Wärmeleitfähigkeit von nur 0,6 gegenüber Feststoffen z. B. Stein von 20 oder Eisen 40 - 80

sauberen Schrott und anderen Stoffen  erheblich im Vorteil ist.

 

Die natürliche Wärme im Solarenergieraum-Hoyer kostet nichts, sie stellt

einen Wärmepuffer auch für das Haus dar! Diese Wärme kann über die

ganze Front des Hauses geleitet werden und ist in der Übergangszeit und im

Winter ein erheblicher Vorteil gegenüber einer Wärmepumpe, die ständig mit

Strom gegen die Auskühlung des Hauses viel Strom verbraucht und etwas kleine

Wärme erzeugen muss, die viel Geld kostet!

Hierzu sehen Sie meinen Beitrag zu Teil 1 an, wo ich

einige Berechnungen zu Sonnenstunden und Wärme  und Stromeinsparungen

eingefügt habe.

Die Reduzierung der erzeugten Hitze mit dem Parabolspiegel von ca. 2.300 °C,

kann diese durch Verkürzung der Verweilzeit im Brennpunkt des Parabolspiegels,

die Metallkugeln der Kugelheizung-Hoyer, die dann automatisch auf ca. 900 bis 500 °C

reduzieren, damit diese in die entsprechenden Zwischenspeicher verbracht werden

können.

Wasser ist nicht geeignet, hohe Temperaturen, die ja kostenlos erzeugt werden

schnell zu speichern, Wasser ist träge in der Aufnahme von Wärme, Hitze schon gar nicht.

 

Isolierstoffe können sie unter
Final Advanced Materials
Advanced Materials Engineering
 
finden bis zu ca. 1.000 °C für unterschiedliche Anwendungen
 
https://www.final-materials.com/de/
 
Plus

-------------------------------------------------------

akuum-Isolatoren verfügen über bemerkenswerte
Wärmedämmeigenschaften. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist um den Faktor 8 – 10 geringer
als bei derzeit üblichen konventionellen Dämmstoffen und folglich lassen sich um den
Faktor 8 bis 10 dünnere Dämmstärken bei gleichem Wärmedurchlasswiderstand errei-
chen (siehe Abbildung 4-48; Institut für Energie, 2003). Die Wärmedämmung eines
Baustoffes wird durch seine Wärmeleitfähigkeit λ bestimmt

aus Fraunhofer

Rohstoffe für die Zukunft

-----------------------------------------------------

 

Die hohen Temperaturen im Steinspeicher lassen sich - in privaten Bereichen -

bis zu 6 Monate als Wärme speichern. Diese Nutzung der natürlichen-Wärme

der Sonne optimiert, mit einem Parabolspiegel etc. mit z. B. 800 °C kann die

Wärmepumpe nicht nutzen, sondern benötigt viel Strom und muss nach ca. 10-20

Jahren bis zu 5-mal im Leben eines Bürgers ausgetauscht und neu gekauft werden!

 

Daher ist eine Wärmepumpe keine geeignete Technik, weil diese insgesamt zu teuer

ist und die Stromerzeugung für min. 16 Millionen Wärmepumpen - und mehr - die

überwiegend nicht nachhaltig erzeugten Strom verbraucht (auch wenn Windenergie

und Photovoltaik zurzeit noch gebraucht wird),  wesentliche Nachteile aufweisen und

so nicht nachhaltige Stromerzeugung und Kosten für Bürger hochtreibt, bzw. die

Energiewende keine ehrliche Bewältigung zu den Klimazielen ist.

 

Ich rate Ihnen sehr, alle Sachverhalte von der Erzeugung bis zur Anwendung von der

Photovoltaik bis hin zu Metall und Kunststoffen auch der Windenergie einzubeziehen

und, was überwiegend nicht einbezogen wurde, die Haltbarkeit dieser beiden

Stromerzeuger! Gleiches gilt bei der Wärmepumpe, die ebenfalls eine kurze technische

Haltbarkeit aufweist.

Zusammen, wenn man  die Nachteile tatsächlich mit berücksichtigt haben, wird klar eine

Wärmepumpe ist nicht nachhaltig !

Angeblich gute erneuerbaren Technik und Energie ist nur eine Bezeichnung, die treffend

gefunden wurde, die lediglich aufzeigt,  immer wieder erneuern und bezahlen, man hätte

keinen besseren Begriff finden können, um das Volk immer wieder bezahlen zu lassen und

Profite zu sammeln.

Eric Hoyer

- 01.04.2023 , 09.05.2023 -

 

Besonders die Wärme des Solarenergieraumes-Hoyer wärmt auch den

Wintergarten und dort können die Kinder spielen und die Wäsche

Trockenen, was pro Wäsche trockenen ca. 3 kWh kostet  und min.

150 -400 kWh sein kann, wichtig ist, man braucht nicht auf Regen und

Vogelscheiße achten.

Auch das anschließende Gewächshaus wird erwärmt und verlängert die

Ernte der Vegetationszeit bis zu 4 Monate!

Der Wintergarten kann so wesentlich länger genutzt werden, der

Solarenergieraum und Wintergarten werden so sich untereinander bei der

Wärme unterstützen - die wieder nichts kostet - aber auch auf der Breite

des Hauses eine Isolierung darstellen, die als Wärmepuffer an der ganzen

Hausfront wirkt.

Auf den Schutz bei sehr starker Sonne, im Wintergartens, gehe ich hier

nicht besonders ein. Alle kennen thermische Fenster-Öffnungen und sehr

einfach anzubringende Isolierung zum Haus hin, die dann wieder im Herbst

und Winter weggenommen wird, damit diese Wärme das Haus wärmt!!

 

Eric Hoyer

- 30.03.2023, 10:33 h -

 

 

Mit dem Wärmezentrum-Hoyer - heizen ohne Wasserkreislauf, hält

ca. 200 Jahre als ein neuer Heizungstyp, so wird

die Energiewende erst richtig interessant, weil damit

richtig viel Energie, Strom und Kupfer in Millionen Tonnen eingespart werden

kann!

wie viel kWh verbraucht ein Haushalt für Warmwasser?

Was sagt Google hierzu:

 ------------------------------

600 bis 800 kWh Energie pro Jahr und pro Person, was einem Energieverbrauch für
 
das Warmwasser von ca. 1,65 bis 2,2 kWh pro Tag pro Person entspricht.
 
Ein vierköpfiger Haushalt benötigt somit allein für die Erzeugung des Warmwassers
 
zwischen 2.400 und 3.200 kWh Energie pro Jahr.08.02.2022
 
-----------------------
dieser Betrag kommt häufig zu dem Verbrauch der Wärmepumpe dazu, da Wärmepumpen
 
nicht auf diese hohe Leistung ausgelegt sind, um heißes Wasser für den Haushalt zu erzeugen.

 

 

Wenn Bürger sich frei machen von den Zwängen der

Strom und Energiepreise, dann wird es für alle Bereiche erträglicher,

weil mit den natürlichen-Energiezentren-Hoyer dynamisch der Strom

und Energie wesentlich günstiger wird!

 

Deshalb ist von etlichen Technikern und Beratern der Politik es falsch sich

überwiegend auf große Projekte z. B. im Ausland zu investieren.

 (hier geht es nicht um die Notsituation zurzeit, wegen Putin dem Bösen !

Er geht um die zukünftige grüne-Energiewende !

 

Es reihen sich Fehler an Fehler in der Energiepolitik, die Energiewende ist

schon seit ca. 1998 und 2008 vorgeschrieben und im Jahr 2022 war immer noch keine

Technik erfunden worden, die einer Energiewende dient, so kann Politik sie 

nicht schaffen!

Fraunhofer hat noch vor dem Krieg in der Ukraine 360 Seiten Studien

für Öl und Gas in der Heizungstechnik und Anwendung geschrieben,

die haben nicht gemerkt, sie empfehlen Sachverhalten, die den Bürgern

schaden und der Umwelt dazu und  sind reif für den Müll !

--------------------------------------------

Wichtig:

Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben

von  73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe

von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.

bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine

Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.

Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 € wo kaum Daten angegeben

wurden:

Ich musste lange suchen bis überhaupt ein Beitrag die Haltbarkeit über Jahre

dargestellt hat, ca. 99 % über Wärmepumpen verheimlichen den Bürgern

diesen Einblick der Haltbarkeit über viele Jahre!

 

https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/

https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

 ---------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt sind bisherige Konzepte von schweren Fehlern der Technik und Politik

gekennzeichnet, z. B. Energie auf Wasser und Luft zu übertragen, Wasser ist

ein schlechter Wärmeleiter (0,6) Luft (0.026) noch ein viel schlechterer - in

meinen anderen Beiträgen wird es erklärt - hier ganz kurz ca. 950 °C, mit Öl

geheizt auf 70 °C, um Heizkörper zu erwärmen und diese Wärme an die Luft zu

übergeben. Schildbürger in moderner Zeit!

Bei Gas sind es ca. 1.700 bis 1.900 °C, davon gehen bis zu ca. 350 °C in den

Schornstein und in die saubere Luft.

Zusammenhänge von Energiewende, natürlicher Energie z. B. Sonne und
 
Gesundheit und Sicherheit, als auch die Umverteilung der Kosten für Heizungen
 
müssen verstanden werden.

 

Bürger machen alles mit,  B. die Leute, die mit Holz heizen, da habe ich schon

Monaten und vor Jahren hingewiesen, die z. B. Kaminöfen sind die größten

Umweltverschmutzer - nach frontal sogar vor Verkehr - und was da noch

alles im Ofen verbrannt wird... !?

Die Preise für Holz, ist kaum mehr zu bezahlen wie viele andere Sachen auch

nicht mehr, Briketts wurden um 100 % teurer

usw.

 

Die Bürger wurden 70 Jahre getäuscht, Öl soll für Heizungen etwas Gutes

sein.

Ich frage mich, warum diese Menschen nicht  die Sonnenenergie

nutzen, die mit bis zu 900 °C Hitze speichert und umverteilt werden

kann.

Im privaten Bereich mehr um 500 bis evtl. 900 °C

Mit geringer Investition könnten diese Betriebe gerettet werden. 

 

Besonders für die Wäscherei und Bäckerei etc. für Gewerbe ist es auch

Interessante oder bei der Industrie Produktions-Materialien vorzuheizen.

 

Die Produkte werden so teuer, weil Menschen nicht die Sonne über

Parabolspiegel und Feststoffspeicher nutzen und so die Energie, Strom die sündhaft

teuer geworden sind und alles verteuern, von Zutaten, der Lebensmittel bis 

Technik.

Alles nur weil Politik den Herstellern viel zu spät die natürliche

Energie einzubinden nicht auferlegt haben.  Schuld daran ist Dr. P. Graichen

und  Frau  Prof. Kämpfer .

 

Achtung:

Würde der Staat meine Wärmezentrum-Hoyer und Varianten ebenso fördern

könnten Bürger schon mit ca. 25.000 €  - inklusive Förderung - eine neue Heizung

ohne Wasserkreislauf erhalten, die 200 Jahre hält, und der Staat wäre in der

Zukunft nicht verpflichtet, ständige nicht nachhaltige Technik  und Strom zu fördern,

fast  ganz weg und alle Sorgen los !

 

Es kann auch mit Renteneinbindung gemacht werden - lesen sie bei mir wie -

und so könnte die Bezuschussung der Rente z.B. im Jahr 2022 in Höhe von

106 Milliarden bis zu 2027 auf schon 30 % reduziert werden. Bürger mit in die

direkte Stromerzeugung als Generationenbeitrag einbinden, Bürger werden

Miteigner von natürlichen Stromerzeugern, nebenbei könnten 500 Milliarden

bis 2030 durch Bürger einfließen!

Eric Hoyer

-----------------------------------------------------------

Liste aller Informationsanbieter

 
Bundesportal
 
https://mis.bkg.bund.de › informationsanbieter
 
 
Informationsanbieter · Agentur für Erneuerbare Energien e. V. · Auswärtiges Amt ·
 
Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz - LAI · Bundesamt für ...

-----------------------------------------------------------

 

Ich will die Photovoltaik und Windenergie nicht so schlecht machen,

sie trägt ja zurzeit zum erheblichen Teil mit zur Grundlast bei, aber es ist ebenfalls

ein endlicher Grundstoff, der besonders bei der Photovoltaik in fernen

Ländern abgebaut wird und dort auch Umweltschäden verursacht.

Außerdem müssen diese Photovoltaik-Anlagen immer wieder gekauft werden.

 

Dann haben die Damen und Herren dort die Wärmeleitung in Stoffen praktisch

unbeachtet bei deren Forschung gelassen, denn Energie auf Wasser (0,6)

und Luft (0,026) sind die schlechtesten Wärmeleiter!! Dabei ist die Wärmeleitung

schon 70 Jahre in der Technik, Anwendung und Forschung nicht umgesetzt

worden, zugunsten Öl und Gas, was beide mit Fracking zerstörerisch aus der

Erde geholt wird - Siehe meinen Beitrag zu Fracking unter - ganz unten -.

Umweltansicht.de

 

Durch meine Erfindungen und Verfahren und deren Anwendung ist es möglich

Tatsächliche-natürliche-Energie anzuwenden und wesentlich mehr einzusparen

als andere Technik und Verfahren zurzeit, auch mehr als bei der Wärmepumpe,

die schon nach ca. 15 Jahren neu gekauft werden muss, macht min. fünf-mal

im Leben neu kaufen; was soll bei der Wärmepumpe nachhaltig sein??

 

Aber weil Bürger von der Politik bis Heizungsbauer, den Bürgern die Kosten

auferlegen, und Bürger so auf keinen grünen Zweig der guten Teilhabe am

Leben bekommen, wird es wie jetzt immer kritischer. - Renten müssen schon

in 2022 mit 106 Milliarden gestützt werden, dies untergräbt den Staatshaushalt

spätestens im Jahr 2027  und kracht dann ein!!

Das Volk durfte nicht mit forschen noch mitbestimmen nur im Großen in
 
Forschungsanstalten wurden Millionen, Milliarden in den

Sand gesetzt! 

Was die da machen, ist gefährlich für die Demokratie, denn das Volk wird

immer verzweifelter!  Selbst das Gewerbe fängt an zu beten und schreit

gegen den Himmel!

 

So habe ich ein ganzes Energiewende-Projekt erarbeitet, was von

natürlicher Energie, besonders der Nutzung der Sonne über Parabolspiegel

und Variante, weit nachhaltiger und billiger ist als alles andere wäre!

Dies kann ich sagen und schreiben, weil ich mich seit Jahren damit befasse!

Daher bitte ich Sie, überprüfen Sie meine Angaben zu der Hitze 

z. B., die ein Parabolspiegel z. B. von 3 m erzeugen kann,

dazu bringe ich einen Link, damit man sehen kann, was er leistet.

Wenn sie möchten, können sie auch 2 Parabolspiegel mit 2 Meter benutzen.

 

Parabolspiegel 3 m: https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A

Übertragung der Hitze des Brennpunktes 700 bis 2.300 °C, die mit der

Kugelheizung-Hoyer in den Hauptfeststoffspeicher etc. in den Bereichen

übertragen werden kann und die Temperatur entsprechend in den Feststoffspeichern

gespeichert wird, falls diese nicht im Wärmezentrum Wohnung gebraucht wird.

 

Da die Kugelheizung mit Vergrößerungslinsen zur Sonne hin bestückt ist,

wird hierdurch eine Vorwärmung bis zu ca. 400 und mehr erreicht.

Mit dieser Wärme werden dann die Feststoffkugeln dem Brennpunkt des

Parabolspiegels zugeführt.

Diese Steuerung und Verweildauer übernimmt die Elektronik, die dann

evtl. 2-3-mal eingestellt wird, damit diese optimal den Ablauf automatisch

übernimmt.

 

Alles läuft ohne Wasserkreislauf ab, was Wasser bei so hohen

Temperaturen gar nicht so schnell übernehmen könnte!

Somit ist meine Hoyer-Solarheizung.eu  min. 10-mal effektiver als

Heizungen mit Wasserkreislauf.

 

Der Wasserboiler wird an der am besten geeigneten Stelle im Haus

eingebracht und wird von der Unterseite nicht isoliert und nimmt gesteuert

durch Zurückziehen der Isolierung unter dem Boiler die Wärme des Feststoff-Hauptspeichers  aus dem

Speichermaterial automatisch gesteuert die Wärme auf.

 

Was viele nicht bedenken ist.

Ein 3 m Parabolspiegel erzeugt ca. 2.300 °C ,  - da gehe ich von einem besseren

aus, der nicht selbst gebastelt wurde,  - bei 7 Stunden Sonne pro Tag für 8 Monate,

- bitte beachten Sie, hier werde keine Berechnung angeben, weil die Feststoffe

Stein ca. 20 und Metall, Eisen 40, bis zu Silber 400 sehr unterschiedliche

Wärmeleitfähigkeit haben, auch wenn diese legiert oder überzogen sind, mit

höherwertigen Metall, was eine ganz andere Wärmeleitfähigkeit dann weitergeben kann.

So was kann man nicht mit Wasser nicht durchführen!

 

Ich sollte den Strom, der nicht für den Wasserboiler aufgewendet werden muss, mit

pro Woche mit min. 20 kWh  = 80 kWh/Monat berechnen wäre für 8 Monate 640 kWh/Jahr

(es gibt Leute, die benötigen min. 3-mal so viel)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es wird oft völlig falsch gebaut  und besonders die Wärmespeicherung macht mehr Sinn

wenn Häuser besser mit natürlichen Materialien, z. B. dem gelochten französischen

Mauersteinen aus Ziegelmaterial (gebrannter Lehm der wird mit zum Teil mit Sägemehl, Hobelspäne  etc. gebrannt)

)wie dieser Typ da gibt es viele Größen sehr breite bis schmale z. B. bis zu c. 12 Löcher

in der Breite, die sind dann ca. 4-mal so groß wie der gezeigte ist: Die haben ca. 7 Löcher in einer Reihe, kann die aber

nicht als Bild finden, habe, die dort in Frankreich in Baumärkten auf Paletten  stehen, gesehen.

Mattone forato 12 x 12 x 25 cm - 1

https://materialarchiv.ch/de/ma:material_1412?maapi:f_events=ma:event_00412

von außen verkleidet und gedämmt wird.  Mit den schmalen Typen ist auch in Innenräumen der Schimmel zu bändigen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Brick shuttering -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

auch Poroton-Ziegel: unter https://www.bauhaus.info/poroton/c/10000877

Ich finde aber die 3 gezeigten französischen gelochten Ziegel besser,

- die gibt es in viel mehr größeren Ausführungen - , weil man damit besser bauen und

gestalten kann, (man kann eine Aussparung lassen und Kabel darin verlegen)

man kann auch, die so anordnen, damit eine Hohlraumwand

außen am Haus entsteht, in der Wärme von außen und aus den

Feststoffwärmespeicher und besonders aus dem Wintergarten von unten

bis oben an der Hauswand zirkulieren kann!

Diese Zirkulation muss automatisch temperaturgesteuert werden

können!

Eric Hoyer

- 24.02.2023, 22:25 h - 17,04.2023, 21:55 h B -

 

Weil aber der Parabolspiegel in einem geschlossenen Raum (Haus) sich befindet,

ist die Strahlung auf den Parabolspiegel etwas geringer, aber die positive Raumwärme

im  Solarenergieraum-Hoyer ist sehr hoch einzuschätzen, - und gleicht diesen kleinen

Verlust wieder aus.

Alles darum wird vor Kälte geschützt. Bedenken Sie auch den großen Zwischenspeicher im

Solarenergieraum-Hoyer, der auch immer nicht isolierbare Wärme abgibt.

                 

Für Rechenwunder und andere misstrauische Leute wird hier auch - wie auch

an vielen anderen Stellen hingewiesen -  die fehlende Energie durch schlechte

Jahre an Sonnenschein oder harte Winter wird mit den dezentralen

natürlichen-Energiezentren-Hoyer

die Strom- und Energieherstellung  überwiegend in den Besitz der Bürger sein sollen -

siehe Bürgerbeteiligung und Rentenbeteiligung und Absicherung des Generationen –

Beitrages und auch für Gemeinden und Städte damit die Garantie der erträglichen

Strom und Energiepreise für die nahe und ferne Zukunft dar und was mit der

Einbindung in die Rente eine der sinnvollsten Kopplungen der Energiewende Maßnahmen

darstellt.

Eric Hoyer

- 11.03.2023, 17:15 h, 18.03.2023, 17.03.2023, opti. 25.03.2023 , 09.05.2023-

 

Solarenergieraum-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer,

Kugelheizung-Hoyer, Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher und

die dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  wo immer ca.

7 natürliche-Energieerzeuger zusammengeschlossen werden, ergibt es ein nachhaltiges

natürliches-Energiezentrum

 

Ich versichere Ihnen, es gibt keine besseren nachhaltigeren Techniken

und Verfahren als meine Solarsysteme-Hoyer!

Eric Hoyer

- 11.03.2023, 9:25 h -

 

 https://www.youtube.com/watch?v=IxM1tjTvFAc

 

In der Schweiz wurden Ölheizungen schon seit 2017 verboten.

 

Bürger und Gemeinden bis zur Industrie haben verzichtet auf die

Beteiligung an der Energieherstellung, was ein großer Fehler war.

Von der Politik wurde zugesehen, wie den Bürgern Energie-Erzeuger die

Prise diktiert wurden.

So wie jetzt wieder die Bürger z. B. zu den Wärmepumpen per Erlass etc.

gedrängt werden, kann dies eine Unterdrückung der besseren Energiewende

werden, die mit natürlichen Energien wesentlich günstiger und nachhaltiger zu

erreichen wäre, ein Problem für die Bürger und besonders der jungen

Generation, Gewerbe und Industrie, da alle nicht mehr richtig

zurechtkommen, mit den Kosten von Strom und Energie die erheblichen Nöte

verursachen!

Eric Hoyer

- 11.03.2023  B-

 

Heizsysteme ohne Wasserkreislauf  Energieeinsparung

CO₂ Reduzierung, Kosteneinsparung als globale Lösung

Durchbruch in der Energiewende global

 

Kugelheizung-Hoyer bis 900 °C

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf

Solarenergieraum-Hoyer, mit Parabolspiegel 2–14 Meter,

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher 20 - 20.000 Tonnen

Fließkraftwerke hinter vorhandenen Stahlspundwänden ca. 60 % günstiger

natürliche Energiezentren-Hoyer mit ca. 7 einzelnen Energieerzeugern

gekoppelt

 

a) mit dezentralen gekoppelten Energieerzeugern zur Entlastung der großen

Stromnetze und zur Grundlast-Sicherheit für die Zukunft, dynamisch ausgebaut

und vor 2030 erreicht, diese Perspektive ist niemand in der Lage eine bessere 

Lösung zu erarbeiten. So habe ich unter führenden Studien in Deutschland

nichts gefunden, was wirklich eine bessere Energiewende Bürgern und Industrie

bescheren könnte! Meine Lösungen sind wirtschaftlich nicht einholbar,

gut und nachhaltig.

 

b) Wesentlichen Kosteneinsparungen in Gemeinden und Städten,

Gewerbe und Industrie. Dies macht die Gemeinden wieder finanziell gesund

und Bürger können wieder den Strom bezahlen, weil viele Stromerzeuger den

Bürgern gehören.

 

c) Abwärme Umverteilung von hohen Temperaturen, - z. B. 1.000 °C - die mit

Wasser nicht erreicht werden könnte. Egal, ob Siemens oder Vattenfall, keiner

Techniken hat eine Change meine Erfindungen und Verfahren zu toppen!

 

d) Die mit meinen Wärmesystemen-Hoyer erzielte Einsparung an Energie ist

global nicht zu toppen! Lediglich wird den Bürgern immer wieder der Quatsch

erzählt, Sonne ist in Deutschland nicht wirtschaftlich (natürlich aus der Sicht

Profiteure gesehen, die Bürger völlig missachten!)

 

e) Die CO₂-Einsparung ist die Höchst für die nächsten 7 Jahre.

Einsparung an Metallen z. B. Kupferleitungen sind weltweit über viel Millionen

Tonnen möglich, weil meine Wärmesysteme-Hoyer und Anlagen wenig oder keine

Kupferleitungen benötigen und somit den schädlichen Abbau um 50 % reduzieren. 

 

f) Die Haltbarkeit meiner Anlagen für die Energiewende z. B.

Wärmezentrum-Hoyer liegt bei ca. 200 Jahre und schlägt in der Effektivität

und Nachhaltigkeit, sämtliche Technik, von Wärmepumpe bis

Lithium-Ionen-Batterie -Cluster etc. - aus vers. Gründen z. B. Wärmepumpen

halten nur ca. 15 Jahre, Windkraft ca. 12. bis 20 J. andere Technik muss ebenfalls

ständig erneuert werden. Und alle diese nicht nachhaltigen Kosten werden

den Bürgern auferlegt und Bürger und Gewerbe schreit vor den Belastungen

zum Himmel! Denn Politik und Wissenschaft nehmen kaum Rücksicht auf

diese Zustände. Teile der Wissenschaften haben jämmerlich versagt und erzählen

und quatschen gern im TV; diese haben zur Energiekrise erheblich beigetragen.

 

g) Umverteilung der Energieerzeuger auf die Bürger und Gemeinden, die eine

direkte Beteiligung erhalten und so Nutznießer von günstigem Strom werden.

 

h) Umbau der Renten in die Energieerzeugung und aktive Beteiligung der Bürger

(keine Aktien) an natürlichen-Energieerzeugern, um so die Last der

Zuzahlungen des Staates zu den Renten, in Höhe von 106  Milliarden Euro, z. B.

für 2022, um in 3 Jahren auf 30 % - diese nicht mehr zu tragende Last - zu

reduzieren!

 

I) ich erhalte keinen Cent und andere, die Deutschland falsch oder schlecht beraten

haben, streichen hohe Gehälter und Unsummen von Forschungsgeldern ein!

Bürger werden nicht gefragt, alles wird über deren Köpfe hinweg entschieden,

als hätten Bürger kein Wissen und Erfahrung!!

Dieser Sachverhalt musste auch mal gesagt werden. Denn ich zweifle immer

mehr, wir leben wirklich in einer gerechten Demokratie! Es gibt zu viele Neider und

starre Köpfe und eine elende Bürokratie und Lobbyisten und andere Lumpensammler

und gierige Profitmacher, hinter Schreibtischen mit agilen Blicken!

 

 - auf vielen meiner Internetseiten erklärt, z. B.: 

Erfindungen-Verfahren.de 

 

Eric Hoyer

- 15,03.2023, 22:24 h, opti. 17.03.2023 -

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Sonnenenergie über Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer
 
 
wie kann der Bürger erfahren, wie viel er übers Jahr damit erzielen kann?
 
 
Außer den sicherlich qualitativ minderen und hochwertigen verarbeiteten
 
Parabolspiegel gehe ich von einem Wert von 1.700 bis 2.300 °C im Brennpunkt eines
 
3 m großen Parabolspiegel aus,  - z. B. einer - Satellitenschüssel -. Ein
 
solcher Typ  ist auf YouTube - die man verwerten hierfür einbeziehen kann (in dem
 
Bereich sind große oder kleine nur zu finden.) Schriftliche praktisch lediglich aus
 
dem englischen Teil von YouTube.
 
 
Dann müssten die Tage mit ständig wechselten Zuständen der Bewölkung
 
und Sonnenschein z. B. nur 4 Stunden Sonne gewertet werden.
 
So kommen dann noch die minder guten Tage und die Tage im Frühjahr
 
und Herbst dazu, die aber ebenfalls sehr unterschiedlich sein können.
 
So kann ein sonnenreicher Herbst oder ein Frühjahr mit z. 25 °C vorkommen.
 

Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Deutschland von

Februar 2022 bis Februar 2023

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche
-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/
 
 
 
Also vom März 2022 -September 2022
 
236+195+250+275+265+270+157 = 1.648 Sonnenstunden
 
Nehme ich diesen Zeitraum von 7 Monaten für 2022 an,
 
einem Parabolspiegel verstärkte 1.648 Stunden pro Stunde 1.700 °C.
 
1.7 kW (ein guter Parabolspiegel bringt es auf ca. 2.000 W.)  = 2.801 kWh,
 
damit sind für die 4-6 Monate in der kälteren Jahreszeit pro Tag ca. 18,67 kW
 
zur Verfügung, gerechnet wurde 5 Monate heizen mit Feststoffen aus 20 Tonnen
 
Steine etc.
 
Die restlichen Monate Okt. bis Februar sind für Verluste zu berechnen, oder
 
einen Teil für den Wasserboiler. Rechnerisch sind dies 140+75+39+35+90 =
 
379 Stunden. in den kälteren Monaten wird von mir nur ca. 700 °C
 
angenommen, was der Parabolspiegel erzeugt an Wärme. (siehe, unten ist ca.
 
was eine Herdplatte mit 2 kW an Hitze erzeugt.) So wäre die ca. 5 Monate,
 
a. 30 Tage = 150 Stunden mit 700 °C Wärme, die ebenfalls sofort im
 
Wärmezentrum-Hoyer eingelagert wird und die Wärme über Feststoffe, in
 
der Art eines Kachelofens abgibt. Also nicht über Wasserkreislauf etc. 
 
Es wird hier nicht dividiert, ob nun diese Wärme in den Übergangsmonaten  gleich im
 
Wärmezentrum-Hoyer im Wohnraum gleich verbraucht oder eingelagert wird.
 
Es kommt darauf an, wie viel Sonnentage es gibt. Es gab mal einen Januar oder
 
Februar mit vielen Sonnenstunden und es gab einen März, der hatte 25  °C und es
 
war 14 Tage lang schönes Wetter. also könnt man ein Mittel der letzten 30 Jahre nehmen.
 
 
Da ich Hunderte von Kaminofentests für die Firma  RIKA ausgeführt habe,
 
kenne ich die Temperaturen eines Ofens genau, und mit 700 °C im
 
Kaminofen kann man einen Wohnraum gut warmhalten, ist dies nicht genug, wird durch Wegziehen
 
einer von mehreren beweglichen Isolierungen des Hauptspeichers zusätzlich
 
1.000 mit beansprucht - Speckstein-Teilspeicher - werden und ergibt min. 900 °C für
 
eine Zeit und wird dann automatisch wieder geschlossen.
 

Eric Hoyer

 
18.03.2023, 11:28 h , 08.04.2023 -
 

 

In allen wissenschaftlichen Beiträgen kann man nachlesen, es gibt

zurzeit 2022/23  keine Verfahren und Technik die Kosten günstig vertretbar

wären, um z. B. Strom, Energie, oder Wärme zu speichern.

Da wird besonders die Langzeitspeicherung gemeint.

 

Aus diesen Gründen der nicht vorhandenen Technik und damit verbundenen

Speicherung wurde auch die direkte Sonnennutzung über Parabolspiegel

nicht verfolgt, was der größte Fehler der Energiewende generell ist.

 

Ich als Quereinsteiger - der schon min. 30 Jahre an Optimierungen forscht

- ohne Abschluss an einer Uni. - habe ich nun für Deutschland und weltweit

die Lösung in der Energiewende präsentiert, nicht mit Glanzpapier und

hochtrabenden 300 Seiten Studien, aber für alle verständlich, die verstehen

wollen, so habe ich die Gesamtlösung der Energiewende eingebracht.

Dazu die Diagramme von 1 bis 11.

 

Ich habe hier auf vers. Weise erklärt, was eine Nutzung der Sonne über

Parabolspiegel für Vorteile hat, da solche Erklärungen zu Parabolspiegeln

und deren Nutzung für Häuser etc. nicht im Internet zu finden sind.

Fragen Sie sich mal, warum nicht!?

 

Ich suche die unproblematische Zusammenarbeit mit Förderern, Spendern,

evtl. Stiftungen,  Firmen und Industrie als auch dem Staat, die ja alle interessiert sind,

die günstige Umsetzung der Energiewende zu erreichen, die besonders

nachhaltig ist.

 

Hier finden Sie, was andere nicht geboten haben, noch bieten können.

 

Die dezentrale Energieerzeugung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und

Industrie ist nach Putin angesagt, nicht zentrale Energieabschottung und

Bürger und Gewerbe; Gemeinden und Städte bluten aus, werden immer ärmer!

 

Eric Hoyer

 

 
 
---------------------------------------------
 
 Speckstein und  Wärmeleitfähigkeit : Link, bitte ansehen, wichtig dort unter Eigenschaften!
 
https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html
 
---------------------------------------------------------------------------
 
 
Hierzu einige Werte, die verständliche machen und zu erfahren, wie viel
 
Sonnenenergie in der Lage ist für die Bürger bis Industrie einzusparen!
 
------------------------------------------------
  • Die klassischen Herdplatten aus Gusseisen erreichen um die 400 Grad Celsius. Moderne Herdplatten können jedoch noch etwas mehr leisten.
  •  
  • Ein moderner Herd arbeitet mit den durchsichtigen Ceranfeldern. Das Glas der Herdplatte kann dabei bis zu 600 Grad heiß werden.
  •  
  • Ein Großteil der Energie geht vorher bereits verloren. Im Inneren eines Ceranfeldes werden Temperaturen von bis zu 1000 Grad erzeugt,
  •  
  • von denen außerhalb des Herds jedoch nur rund die Hälfte ankommt.
  •  
  • aus  focus
-------------------------------------------------
Eine Herdplatte bringt 2 kW, also benötigt sie 0,155 Stunden um soviel Energie zu erzeugen. Das sind etwas mehr als 9 Minuten.
 
aus  gute Frage
-------------------------------------------------
 
 
Hier wird mein Beitrag geteilt. Sie können auf Teil 3 weiterlesen
Aber es gibt viele neue Beiträge, die auch optimiert wurden.
Also bitte lesen Sie auch andere Beiträge
 
Atomkraftwerke umbauen zeigt wie viele Milliarden man einsparen kann
wenn man daraus natürliche-Energiezentren z. B. für Wasserstoff umbaut.

 

 

Wichtiger Hinweis:
Energiewende-Projekte von Eric Hoyer

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekte-Hoyer: Natürliche-Energiezentren-Hoyer für

die Energiewende  2024.

Alte und neu Diagramme mit Text oder Text allein.

Kopieren oder Anwenden nicht erlaubt, kaufen oder Lizenzen möglich,

besonders auch Teile dürfen nicht verwendet oder benutzt werden.

Erlaubnis nur schriftlich oder gegen Bezahlung. 

Für Anwender oder Käufer bin ich oder meine drei Kinder

schriftlich anzufragen.

Es müssen min. 2 meiner Kinder dafür stimmen.

Die Erlaubnis für private Anwender einmal für eine

Nutzung wird hiermit widerrufen.

Eric Hoyer

21.02.2024, 20:40 h

Voranfragen an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

05282-7719492

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Parabolspiegelheizung-Hoyer
Veröffentlicht: 01. September 2023
Zugriffe: 767
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre

bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen

und bis zu 90 % weniger im Verbrauch!

Teil 1

 

 25.04.2024    20.10.2023  -  8072   8099  -   1801

 

Dies ist die lange Version mit reichlich Daten und Berechnungen!
 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Erfinder und Forscher

 

 

neue Meldung von Report;

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Video: Anfällige Technik: Dürre lässt spezielle Wärmepumpen ausfallen

18.07.23 | 08:47 Min. | Verfügbar bis 18.07.2024

Die Wärmepumpe ist das zentrale Element, mit dem die Bundesregierung die Wärmewende

schaffen will. Doch erste Fälle zeigen:

Die zunehmende Trockenheit kann einen besonderen Typ von Wärmepumpen unbrauchbar

machen. Wenn das Grundwasser in einer

Region zu stark absinkt, funktionieren die Geräte nicht mehr.

  • Mehr Informationen zur Sendung

aus Report München

 ----------------------------------------------------------------------------------

Sie werden in allen meinen Beiträgen zusammen die größte Sammlung

an Daten und Zusammenhängen der Sonnenenergie in Deutschland, der möglichen

nutzbaren Solarsysteme-Hoyer und Info für den Hausgebrauch, Gewerbe und

Industrie finden.

Vom Brennpunkt einer Parabolspiegelheizung-Hoyer bis 

Wärmezentrum-Hoyer, ohne Wasserkreislauf oder für Gewerbe oder

Wärmeumleitung in Feststoffe und Speicherung über Tage bis Monate und Nutzung

von Abwärme für Gewerbe und die Industrie!


Man kann eine Wirtschaftlichkeit der Vergangenheit nicht mit der

Natürlichen-Energiewende koppeln und den Wasserkreislauf der alten

Heizungen übernehmen, oder etwas umbasteln und den Bürgen als

ernsthafte Lösung andrehen.

​           

 

Sonne über 3 m Parabolspiegel erzeugt

 

ca. 2.300 °C für Hausheizung, warum verzichten

 

Bürger auf diese kostenlose natürliche-Energie?

 

 

Energiewende wird sie betrogen und die Bürger dazu?

 

Noch weniger darf man eine wesentlich nicht nachhaltige Wärmepumpe

den Menschen aufzwingen. Genauso schlimm ist es eine Art Zwangslage

zu erzeugen, die Bürger, so verängstigt, damit er eine Wärmepumpe

oder Öl- oder Gasheizung in letzter Minute kauft.

 

Ich habe heute gesehen

Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!  - 18.000 Fälle in Deutschland und Politik und Gesetze,

Gerichte tun viel zu wenig. so ist es auch in der Energiewende -

Betrüger haben in Deutschland eine Heimat gefunden, Deutschland wird zum unsicheren Land.

 

Abgesehen die elenden Zustände der Energiewende erinnerte mich an

die Lage, wo viele Menschen einfach betrogen werden. In der Energiewende

wird auch nicht ehrlich vorgegangen, weil man den Bürgern sein erspartes Geld

wegnimmt, ohne eine tatsächliche Grüne Energiewende durchzuführen.

 

Denn wie ich in meinen Sachbeiträgen darstelle, ist die Energiewende

darauf angelegt, den Bürgern ihr Erspartes wegzunehmen.

 

Hier stelle ich dar, wie realistisch der Bürger 130.000 € einsparen kann,

wenn er meine Solarsysteme-Hoyer nutzen würden.

Der Vorteil ist, er kann bei bestehender Heizung, einen Wintergarten und

andere Anlagen nach und nach einbauen, die behindern die alte Heizung nicht.

 

Bei der Wahlfreiheit der Technik wird z. B. die direkte

Sonnenstrahlung in Deutschland  praktisch nicht für Häuser genutzt!

Leider wird auch keine Solar-Technik für Solarthermie angeboten, damit das Monopol nicht an die Bürger

geht. Größter Betrug und Schädigung der Bürger, da sie weniger sparen können,

dies trifft auch auf das Gewerbe zu.

 

Wetterberichte in Deutschland und Europa berichten von immer heißeren
 
Sommern mit über 40 °C wird und diese Wärme verpufft ohne
 
sie zu nutzen, was sind das für Techniken, aber auch die Politik sieht zu.
 

 

Es wird zu viel Technik dazwischengeschaltet, wie z. B. die kurzlebige

Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahre und muss immer wieder bis zu

5-6mal im Leben eines Bürgers erneuert und richtig teuer bezahlt werden.

90 % des Stromverbrauches einer Wärmepumpe kann der Bürger mit

dem Wärmezentrum-Hoyer einsparen ! Also min. 100.000 € mit Strom und

Technik die er ganz sicher sparen könnte in seinem Leben (100 Jahre berechnet).

 

 
 

 

Meine wesentlich kostengünstigere Heizung Wärmezentrum-Hoyer,

mit Varianten, funktioniert über Strahlungswärme, z. B.  - wie ein Kachelofen  -

und  hält ca. 200 - 400 Jahre ! 

Aber was gut und lange währt, wird den Bürgern schon 70 Jahre vorenthalten!

Gesundheitsschädliche Ölheizung nutzt einen schlechten Wirkungsgrad, der

Wasserkreislauf und Heizkörper nutzt, um Wärme an die Luft abzugeben.

 

Diese Art zu heizen, ist wegen der schlechten Wärmeleitfähigkeit des

Wassers - 0,6 und Luft 0.026 - erheblich teurer, weil Wärme auf Wasser ca. 30 %

des Öls oder Gas ca. 150 bis 300 °C in den Schornstein geht und dann über

Wärmetauscher im Heizgerät auf oft langen Kupferrohrleitungen mit Wärmeverlusten

an die Heizkörper abgegeben und überwiegend an die Luft weiterleitet wird, 

um den Raum zu wärmen, alles eine schlechte bis sehr schlechte Wärmeleitung !

 

 

Ein ganz einfacher Versuch sollte einem Bürger zeigen, was ich meine.

Sie wissen, wie lange es dauert, Wasser in einem Topf zu erhitzen!

Ein Feststoff z. B. ein Metall-Löffel diesen in heißes Wasser getaucht ist in

einer bis 2 Sekunden heiß! So überträgt Hitze über den Parabolspiegel aus

dem Solarenergieraum mit der Kugelheizung z. B. mit 700 °C bis 2.300 °C

auf die Feststoffe in einen Feststoffspeicher, somit ist die Übertragung in

3 Sekunden auf Feststoffe übertragen, oder Sie können diese Hitze im

Wärmezentrum-Hoyer im Wohnzimmer, Bad und Boiler und anderen Räumen

thermisch gesteuert anwenden.

Die z. B. kleinen gemauerten Kanäle sind oben zu, also keine Luftzirkulation,

sondern die Wärme wandert in Feststoffen - ein guter Vergleich -

Eric Hoyer

-06-06-2023, 24.07.2023  -

 

Sonnenwärme wird nicht genutzt, obwohl es eine reale kostenlose

natürliche-Energie ist, bei den Deutschen muss immer was teuer sein,

erst so etwas ist, was Wert, oder?

nd dann von einer bekannten Firma über den Tisch

gezogen zu werden ist wohl besser, als einem Erfinder wie mir zu glauben ?

Noch hat sich keine Firma mit mir an den Tisch gesetzt, ich denke, aber es

wird nicht mehr Jahre, sondern Monate dauern, aber die haben Angst 

die Produktion umzurüsten. aber die Energiewende und engen Grünen Vorgaben

holt sie alle ein!

 

Ein übermäßiger Verbrauch hat uns dahin gebracht, wo wir vom Müll,

Bürokratie und realer Armut angelangt sind - so können sich sehr viele nicht

mehr was ansparen, lernen die Deutsche sich nicht von Reklame und Politikgehabe

zu befreien?

 

Mit meiner erfundenen Heizung ohne Wasserkreislauf dem

Wärmezentrum-Hoyer und Solarenergieraum-Hoyer und Varianten kann

der Bürger und Unternehmen gegenüber einer Wärmepumpenanlage in

Leben, bis zu 130.000 €, - bei Gewerbe und Industrie Millionen Euro -

besonders bei Strom und Technik sparen.

 

Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann.

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/parabolspiegel-erzeugt-wasserstoff-mit-sonnenkraft-13377325

Es wird mit Absicht den Bürgern keine Sonnenheizung für Ihr Haus erklärt,

im Internet ist nicht mal die Sonne als direkte Energie erwähnt, - bitte

suchen Sie mal - keiner erklärt, was mit der größten und günstigsten

Energie machbar ist damit, das Energiemonopol nicht auf die Bürger selbst

übergeht! Im englischen Berichten USA wird schon darüber geschrieben, was

z. B. der Bürger  mit einer Solarheizung anfangen könnte. 

Meine Solarsysteme-Hoyer sind unterteilt in private und Gewerbe, Industrie.

Private Parabolspiegel ca. 2.5, 3 oder mehrfach dieser Größe.

Gewerbe ca. 4 bis 7 m oder  mehrfache Anzahl dieser Parabolspiegel .

 

Ein Parabolspiegel erbringt die vielfache Leistung von Solarmodulen

- PV-Anlagen -  von gleicher Fläche.

 

Ein 7 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer  4. im

Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer wie im Diagramm-Plan konzentriert auf einen

Brennpunkt mit 800- bis 1000-fache und erzielt Temperaturen von

ca. 2.500 bis  3.300 °C. (Es gibt Versuche da werden 4.000 - 6.000 °C erreicht)

(3.315 °C erzeugt ein 6,7 m Parabolspiegel einer US-Firma),

die Hitze wird mit der Kugelheizung-Hoyer  Nr. 7.  durch Zeitschaltung

700 bis 900 °C reduziert und in den 4 Feststoffspeichern - im Diagramm-Plan -

siehe unten -  bis zu einem Tag oder Wochen bis zu  6 Monaten gespeichert.

 

Meine dezentral angeordneten Natürlichen-Energiezentren-Hoyer  haben auch

die Aufgabe, die Umverteilung von Wärme, Abwärme zur Entlastung der Grundlast,

Strom und Energie der erhöhten Sicherheit, (- gegenüber Putin seinen

Kriegszielen private Strukturen zu schwächen oder zu zerstören -) der Entlastung der

großen Strom und Energie-Netze  und das Auffangen der Strom und

Energie, - z. B. aus Nullstrom von sporadischen Stromerzeugern -  !

 

Nach vers. fremden Vorausberechnungen wird der Stromverbrauch   in

2035 bis 2050 um mehr als das Doppelte bis zu 4-mal ansteigen kann !

 

- Ich sage es Ihnen unverblümt  - nachdem ich mehr als hudert

Fach-Studien gelesen habe - es gibt keine bessere, natürlichen,

nachhaltigeren  Lösungen als meine.

 

Da bitte ich, das Gewerbe und Industrie und Gemeinen und Städte, damit

anzufangen, die Sonne über Parabolspiegel (in den USA werden z. B.

20 Parabolspiegel Strom erzeugt) für ihre Unternehmen zu nutzen !

Es gibt immer irgendwelche Räume, die für diese Einrichtungen eines

Solarenergieraumes-Hoyer geeignet sind oder mit wenigen Mitteln umgebaut

werden können, gerne helfe ich ihnen. ( z. B. ein abgeteilter Bereich des

Hallenbades, oder in der Nähe von Dampfgeneratoren, Biogasanlagen oder sonstigen freien

Räumen oder welchen die man unterteilen kann. Bitte nicht einfach ins Freie nach draußen,

bei Regen und Sturm, Hagel und Schnee sind die Schäden größer, lohnt nicht !

 

Eine solche Solaranlage immer in einen Solarenergieraum-Hoyer, mit der Kugelheizung-Hoyer

- wegen der superschnellen Wärmeübertragung, so was kann man mit Wasser nicht machen)

- aber es kommt auf Schnelligkeit bei Hitze an, diese zu übertragen) - um bis zu 1.000  °C,

Sonderbereiche bis 1.450 °C. kann mit den Feststoffspeichern gut 200 Jahre halten,

damit können andere geplanten Photovoltaikanlagen und Windgeneratoren nicht vergrößert

oder erneuert werden, dies kann Millionen ausmachen.

Es eröffnen sich so viele Möglichkeiten mit meinen Solarenergieraum-Hoyer und Varianten bis zu

Wasserstoff-Herstellung, muss aber nicht sein.

 

Achtung:

Alle diese dürfen meine Anlagen einmal nutzen, sie geben mir nach Größe eine Spende

  - nicht als System, oder Teile davon vertreiben und für andere bauen, dies kostet

Lizenzgebühren - 100 €  bis 1.000 € pro Projekt und Größe, und sind an meine Kinder und

mich vorab zu zahlen. -

 

Hervorzuheben sind die günstigeren Kosten der Technik,

Wärmezentrum-Hoyer ca. min. 70 %, weniger und bis ca. 90 %

geringeren Stromverbrauch.

Mein Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen sind ein nachhaltiges

Energieländerprojekt  und völlig auf die Grüne Energiewende

der Zukunft ausgerichtet ! Wärmepumpen absolut nicht!

 

Alle anderen Anlagen nehmen zum Teil überhaupt nicht, oder völlig

unzureichend auf die Bürger und Gewerbe und eine realistische

Grüne-Energiewende Rücksicht! (hier meine ich nicht die sofortige

Beschaffung von Energie, die muss jetzt sein!)

 

Mit anderen nicht zur Energiewende gehörigen Nöten wie Renten

(106 Milliarden Zuzahlung in 2022)  und Sanierungsrückständen von ca.

1,8 Billiarden €, kommt bis 2030 die Problematik der Ruhegehälter,

der Beamten und andere mehr als 20 Bereichen, die unterversorgt sind dazu.

Auf meinen anderen Seiten mache ich auf die Rücksichtslosigkeit, was schon fast

Ausbeutung ist und Belastung durch Strom und Energie aufmerksam, da kommen Bürger

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

 

 

und Unternehmen nicht zum Sparen !

 

Hinweis :

Meine ganze Grüne-Energiewende bezieht sich auch auf die 

Umstrukturierung der Renten und Generationen-Verpflichtung, GRV,

als auch den Abbau der massiven Förderungen, und besonders der

Stärkung des Bundeshaushaltes und der Städte, Gemeinden  und

der Bürger, wie keine anderen Maßnahmen es könnten, mit

erheblichem Abstand zu anderen Lösungen.

 

Dazu werden wesentlich weniger teure Rohstoffe angewendet

(90 %) Kupferanteil wird damit komplett reduziert, was die giftige

Gewinnung und dann bei der Herstellung hohe Energien bedürfen.

 

Eric Hoyer

- 06.05.2023, 10:59 h, 07.05.2023, B 09.05.2023, 06.06.2023, 09:45 h -

 

 Die hochgelobte Wärmepumpe verbraucht nach LBS Info  allein nur an Strom ca. 1.700 €

im Jahr sind in 100 Jahren, 170.000  € die der Bürger nicht sparen kann. aber mit meinem

Wärmezentrum kann er min. 130.000 sparen. Aber auf was für Fachleute hören die Bürger?

Der Bürger hat schon seit Generationen auf die Schreier gehört, leider und es geht um Ehrlichkeit

und Geld einsparen aber auch um die Umwelt !

Eric Hoyer

 

 

Sekundenstrom wird mit dem Biogas-Generator in Stoßzeiten erzeugt,

oder mit einer Kugelheizung-Hoyer als Wärme gespeichert. Gleiches gilt

für den Dampfgenerator, jeglicher Dampf, der über ist, der wird z. B. in

die Gärtnerei  geleitet, zum Wärmen der Erde benutzt, oder in der

Großwäscherei gut benutzt oder einfach wieder in den Feststoffspeicher als

Wärme übertragen ! Was nicht benutzt wird, geht wieder in den Energiekreislauf.

 

Im Zusammenhang mit den anderen natürlichen Energieerzeugern wird bei mir

überwiegend hin gearbeitet auf natürliche weniger kostenintensive Energie zu

nutzen die von der Technik einfacher, nachhaltiger und wesentlich weniger

kostet.

 

Wie z. B. Warmwasser zentral über dem Wärmespeicher mit einer Isolierung

zur sehr hohen Hitze genutzt werden kann für Dörfer und Städte.

 

Wärme, Strom und Energie bis hin zur Herstellung von Wasserstoff ist mit

natürlicher Energie ohne Ende möglich und Vorort speicherbar und benötigt keine 

langen Leitungen. 

 

Feststoffspeicherung in privaten Häusern und anderen Gebäuden und Gewerbe

wenn diese nicht ganz reichen, sind dann die dezentralen Energiezentren an

Dörfern, Städten, Gewerbegebieten und Industrie so ausgelegt, damit der Strom

und Energiebedarf damit ersetzt, ergänzt werden.

 

Grundsätze einer Energiewende:

Diese natürlichen-Energiezentren sollen sofort oder sukzessiv in Eigentum

der Bürger übergehen, damit diese und die Gemeinden  und der Staat Geld

sparen kann. Überlegen Sie doch mal, wenn ein Bürger in 100 Jahren über

100.000 € einsparen kann an Strom, Energie und Wärme, Technik, was da

für Gemeinden und Gewerbe möglich ist, so können alle wieder finanziell

gesunden und ist nach kurzer Zeit Schluss mit den unnötigen Förderungen.

 

Für die Bürger habe ich vorgesehen, die Renten in die Energiewende

einzubinden, damit die Zuzahlungen des Staates zu Renten (106 Millionen €

in 2022, ist ca. 1/3 des Haushaltes des Bundes) reduziert und später ganz wegfallen

werden und so der Generationenvertrag endlich erfüllt werden kann.

 

 

Hier ein Google-Text:

Google Einführungstext unter Parabolspiegel aus dem Internet :
 
Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel

statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere  bis 48 % neuere, sehr teuer
) nutzt,

kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden

Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.

 

Wenn solche wichtigen Erkenntnisse sogar von Google erwähnt werden,

ist es sehr unverständlich, warum Bürger die direkte Sonne nicht nutzen.

 

Man fragt sich, was die Forschung nur macht mit so viel Sonne? Offensichtlich

 haben sie die ganze Energiewende verschlafen, dies zeigen auch die Studien

an viele Stellen deutlich, besonders Fraunhofer, die noch vor drei Jahren voll

auf Öl und Gas etc. setzten und über 360 Seiten, 56 (auf die psychologische

Annehmbarkeit und Bereitschaft der vorgeschlagenen Sachverhalte reagiert,-

zeigt, was die vorhatten, so wird bei denen gearbeitet und Bürger sollen dann

den Quatsch loben  ! Was überbleibt, sind einige brauchbare Daten, alles andere

ist für den Müll, da es unbrauchbar ist für die Energiewende.

Eric Hoyer

- 25.04.2023, 9:45 h - 27.04.2023 -

 
Wichtiger Hinweis:
 
Diese Diagrammvariante  hat Punkt 17. Als Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung des
Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit  Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden können. Hier kommt die Technik aus dem Wärmezentrum zum Einsatz,
wodurch, ein Wasserboiler durch thermisches automatisches Wegziehen der Isolation
regulierbar gehalten werden kann.
Hierbei kann meine in 1974 erfundene, besondere, Warmwasserführung bei Boilern
eingesetzt werden. (Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch veröffentlicht worden,
wird hier auch nicht dargestellt.)

 

 
Da zurzeit im Mai 2023, ein angeordneter Wechsel von Öl, Gasheizungen nicht klar
ersichtlich ist, wann, habe ich eine Fernheizung für die Heizkörper vorgesehen.
Mit Punkt 18. im Diagramm-Plan ist die Möglichkeit der Fernheizung dargestellt worden.
Ich halte aber den Ausbau der Öl- und Gasheizungen bei gleichzeitigem, Bau der
Parabolspiegelheizung dem Wärmezentrum-Hoyer  für sehr gut möglich, weil die einander
nicht stören, sondern sehr gut  ergänzen, bis dieses Wärmezentrum-Hoyer und
Solarenergieraum-Hoyer komplett erstellt ist.
Da die Öl- und Gasheizung weiter in Betrieb bleiben kann, bleibt vorerst ein bestehendes
Heizsystem  eingebaut und erzeugt zu jeder Zeit die erforderliche Wärme, mit der Option
gleichzeitig die Wärme des Wärmezentrum-Hoyer zu nutzen. So kann dann problemlos,
die bestehende Öl- und Gasheizung, zurückgebaut werden, indem man schrittweise die
Heizkörper entfernt, die dann für bestimmte Räume nicht mehr gebraucht werden.
Damit kann schon im ersten Winter oder Übergangszeit, sehr viel Öl und Gas eingespart
werden und käme den Zielen der Regierung weit entgegen.
 
Eric Hoyer
 
- 18.05.2023, 08:20 h B -19.05.2023, 22:08 h -

 

Die Interaktion von Zusammenhängen :

Diese Art der weit überzogenen Abhängigkeit ist schädlich für Renten,

aber auch für die Regierung, weil sie ständig z. B. bei Renten 106 Milliarden

(ca. 1/3 des Haushaltes) bezuschussen muss. So geht es weiter bei der Energiewende...!

 

Bei meiner Energiewende wird viel für Bürger,  Dörfer und Städte

und Gewerbe eingebunden, es gibt keine besseren Sparmaßnahmen

und Erfüllung der Energiewende als meine Lösungen!

 

Mit den Solarsystemen-Hoyer werden schrittweise Subventionen aller Arten,

nicht mehr nötig sein !

Diese Art der Subventionen zurzeit bringt den Staat und die Finanzen zum

kollabieren!

Große Teile der Gemeinden und Städte sind überschuldet,

Investitionen bleiben zu tausenden einfach liegen, auch weil das Geld fehlt,

damit arbeitet der Putin auch. Er braucht nur auf 30 größere Städte über das Internet

diese anzugreifen, da steht halb Deutschland still.

 

Der politische Wille fehlt, um eine ordentliche, Natürlich-Energiewende durchzuführen,

wegen Dr. Graichen und sonstigen Redner/innen, die es vorziehen, im TV schön auszusehen,

aber nix Konkretes sagen und noch weniger, mit dem, was da rauskommt, etwas Nachhaltiges

für die Energiewende bezwecken ! Auf alle Fälle weniger als Eric Hoyer ein armer

Quereinsteiger. So übel wurden auch früher Erfinder behandelt.

 

Sie reden über eine Energiewende, die nicht wirklich nachhaltig ist, es wird mit Millionen

gefördert und die eine wirkliche Lösung haben erhalten keinen Cent gezahlt, um eigene teure Pläne

einzubringen reden sie und reden. Hoch lebe der Filz und Ungerechtigkeit... in Deutschland !!

 

Genau wie Wasser muss Strom und Energie zu min. 70 - 90 % in Bürgerhand,

Gemeinden und Städte, nur so werden wir wirklich frei!

Die größte Lüge : uns geht es gut

Die Dame hat halb Deutschland in Nöten zurückgelassen, 14 Millionen Arme.

davon ein erheblicher Teil an Kindern unter 16 J., die Unordnung

ist gravierend und die Folgeregierung steht vor ungelösten multiplen

Problemen in mehr als 20 Bereichen, die von den Kosten nicht zu

stemmen sind, die wichtigsten sind ca. mehr als 1,8 Billionen Euro teuer !

Eric Hoyer

- 20.04.2023, 10:24 h - 02.05.2023: 05:58 h, B 04.05.2023 B, C -

 

Zurück zu Hauptthema, aber dennoch hängt alles zusammen ab von der

Struktur des Staates!

Aber es musste gebracht werden, denn diese Sachverhalte einer

ehrlichen Energiewende sind Voraussetzungen für eine bessere Zukunft

----------------------------------------------------------

Die Nutzung


der


Sonnenenergie


Andre Masson und Andreas Reinhard


Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich. Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieversorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden ...

 

lesen sie weiter im 2. Teil meines - ist hier zu lang -

 -------------------------------------------------------------------

Es geht um Tatsachen bei der Energiewende, um die  Haltbarkeit
 
 
der Technik, speziell der Wärmepumpe.
 
Weil diese  Haltbarkeit in 99 % der mündlichen und schriftlichen
 
Darstellung von Wärmepumpen nicht angesprochen wird, dies stellt
 
betrügerische Masche dar und hat keine Nachhaltigkeit noch reale
 
Sparsamkeit in sich.
 
 

Mein neuer Typ Heizung Wärmezentrum-Hoyer  und hält ca. 200 Jahre,

ist min. 70 % günstiger in der Anschaffung als eine Wärmepumpe und  hat

einen 80 - 95 %  geringeren Stromverbrauch.

 

Jedes Haus oder Projekt ist immer etwas anders, somit ist wesentlich

sich auf die Wünsche und finanziellen Möglichkeiten der Anlagen zum

Wärmezentrum-Hoyer zu planen. So können vorhandene Anlagen wie

z. B. ein Wintergarten/Terrasse einen erheblichen Schub an Sonnenenergie

damit realisiert werden, mit dem Parabolspiegel und dem Wärmezentrum,

können Einsparungen erzielt, werden, die andere Anlagen nicht aufweisen .

 

Etwas ganz Wichtiges: Mein Wärmezentrum und Anlagen können die Bürger

bei bestehenden Heizungen ohne Probleme nach und nach bauen, da es kein

Wassersystem hat.

 

Eines ist wichtig: Ich halte eine Gasheizung im Haus als zu gefährlich für

ein Wärmezentrum-Hoyer, eine solche sollte vorher. z. B. im Frühsommer

ausgebaut und Gas ganz abgestellt werden.

Sie selten auch sehr achtsam mit Photovoltaikanlagen und deren

Stromspeicher sein, es gibt reichlich explodierte Anlagen im Internet.

 

Der große Vorteil ist, eine alte Heizungsanlage darf vorerst

weiterbetrieben werden und stellt kein Hindernis zum Bau des

Wärmezentrum-Hoyer dar, sondern ist sogar nützlich und spart sofort

Strom oder Energie ein und ist mit angenehmer Wärme wohltuend !

 - 09.05.2023, 16:44 h -

Eric Hoyer

 

Es gibt wichtige Sachverhalte, die werden dem Volk verheimlicht,

die Haltbarkeit von Wärmpumpen. Suchen Sie mal Beiträge im Internet die

die Haltbarkeit genau erkläre  ...!  Haben Sie schon mal eine Diskussion im TV  oder Internet

gesehen oder gehört, wo z. B. die Erneuerung der Wärmepumpen-Anlage im Leben

eines Bürgers in Bezug auf Kosten dargelegt wurden ??

 Viel Spaß beim Suchen oder auch nicht ...!

 

Nur eine nachvollziehbare Gegenüberstellung von Betriebskosten und

Haltbarkeit  wird  für die Bürger, Gewerbe, Gemeindeverwaltungen und

Industrie, die tatsächlich alle Fakten zur Erkennung offenlegt, - z. B. die

wie lange eine Wärmepumpe hält – und ob sie dann real eine berechtigte

natürliche-Energiewende darstellt oder sogar ein Betrug ist, kann nur eine

ehrliche Wende erbringen.

(lesen Sie mal 10 Beiträge im Internet über die

Wärmepumpen, ob einer dabei ist, der genau die Haltbarkeit erklärt?) Es steht dann gleich da,

rufen Sie an und machen Sie einen Termin klar... !

 

Was künftig kostengünstiger und erheblich vorteilhafter ist, kann nur eine

nicht geschönte Betriebskostenberechnung (bis zu 40 %

unterschiedlich, bei z. B. Wärmepumpen, so Erhebungen) und besonders die

 

Haltbarkeit

zeigen, es wird diese nicht erwähnt noch mit Zahlen gegenübergestellt!

nun gibt es nach langer Suche einen Beitrag, siehe Link.

 

Meine Erfindung und Verfahren des Wärmezentrum-Hoyer können

innerhalb eines Jahres durchgezogen werden, stellt global die günstigste

nachhaltigste Form der grünen Energiewende dar.

 

Solartechnik meines Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen sind sehr lange

haltbar ausgelegt für mehr als  200 Jahre und haben einen sehr niedrigen

Ersatzteilverbrauch.

Z. B. kleinere Stellmotoren oder Elektronik, mögliche zusätzliche Isolierung

oder Wärmefühlern in 100 Jahren, ist es als gering zu bezeichnen!  


Es ist alles am Markt zu haben, was man für ein Wärmezentrum benötigt

lediglich die Kugelheizung-Hoyer benötigt etwas mehr technisches Wissen

und  mehr Fantasie diese zu bauen.

 

Es wird das Volk auf einen falschen Weg der grünen Energiewende

irregeführt, denn die Wärmepumpen sind keine nachhaltigen Techniken zum

Heizen für ein Haus oder für das Gewerbe! Sie sind schon nach 10 - 15 Jahren

zu erneuern und schließt sich damit als nachhaltig aus !

 

Man fragt sich, wie können Bürger dies nicht erkennen, hierzu habe ich

eine Liste unten und auf meinen anderen Seiten, die die Kosten einer

Wärmepumpe vom 1. bis zu 25 Jahren, mit Zahlen belegt, nicht meine

Zahlen, sondern aus dem Internet.

 

Der Begriff erneuerbare Energie ist als Werbung anzusehen, die lediglich ehrlich

wiedergibt, die Technik ist zu erneuern und immer wieder bis zu 5-mal im Leben

eines Bürgers zu bezahlen, dies ist die einzige reale Wahrheit an

erneuerbare Energie, alles andere ist Lüge und Verdummung !

Und weil die Politik mitmacht, ist sie mitschuldig.

Ich behaupte : Meine Erfindungen und Verfahren speziell Solarnutzung gegenüber

Wärmepumpen sind meine Technik und Anwendungen in den Solarsystemen-Hoyer

wesentlich günstiger, und langlebiger und daher uneinholbar nachhaltiger und

umweltfreundlicher !

 

Auch wichtig:

Der Berechnungszeitraum für beide Wärmezentrum-Hoyer und

eine Wärmepumpe  wird ein Investitionszeitraum für 100 Jahre bei meinen

Berechnungen angenommen, weil damit ein Lebensalter des Menschen

und der Technik, die er in dieser Zeit kaufen muss, gegenübergestellt wird.

 

Ich behaupte eine Wärmzentrum-Hoyer und Anlage ist innerhalb des

Berechnungszeitraumes von 100 Jahren um ca. 133.475 € günstiger als

eine Wärmepumpenanlage, egal, wie man es berechnen wird.

 

Eine Wärmepumpenanlage ist also min. 100.000 € teurer - in 100 Jahren  - 

als mein neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer  erste Heizung mit

natürlicher-Energie ohne Wasserkreislauf !

Da habe ich auch die zusätzliche Energie, Strom, einbezogen, wenn die Sonne

in einem Jahr mal nicht so scheint oder einen starken Winter (z. B.: 2023/24 evtl.)

berücksichtigt.

 

Bei einem sehr kalten Winter werden die meisten Wärmepumpen nicht

ausreichen, Wärme zu erzeugen, darüber ist schon geschrieben worden.

 

Ein Wärmezentrum-Hoyer ist die einzige Heizung ohne Wasserkreislauf,

die natürliche-Energie für die Menschen kostengünstig umsetzt und so der

Energiewende tatsächlich gerecht wird und die Klimaziele erreicht,

alles andere ist ein Zwitter an Technik und Nutzung und wesentlich

zu teuer und nicht nachhaltig!

 

Energie dann zu speichern z. B.nicht  MWh, sondern TWh. Diese werden prahlerisch

angekündigt und gebaut um etwas Abwärme zu speichern.

Diese Anlagen sind ineffektiv, egal ob von Siemens in HH, mit Steinen und

Luft, oder Vattenfall in Berlin mit riesigem Wasserspeicher.

Energie oder Wärme wird mit meiner Kugelheizung-Hoyer, mit wesentlich

höheren Temperaturen umverteilt und nachhaltig gespeichert oder z. B.

Wasserstoff mit nur natürlicher Energie erzeugt !

 

Nur wenn der Bürger an der Herstellung im nahen dezentralen

natürlichen-Energiezentren tatsächlich beteiligt wird (nicht über Aktien)

- z. B. mit Renten und Zukunftsabsicherung - Generationenvertrag - wird

die Regierung von Rentenzuzahlungen  (106 Milliarden 2022) und den

 hohen Zuzahlungen dieser und der Technik, zur Energiewende und Strom

über Jahrzehnte entlastet und später ganz !

 

Aber sie rechnen damit, Bürger sind wieder bereit viel für die Heizung

auszugeben! 

Viele kennen meine Hoyer-Solaranlagen nicht und die Hersteller anderer

Techniken werden alles tun, um Bürger bis Industrie zu überzeugen.

ihre Technik zu nutzen, die sie z. B. nach 10–15 bei der Wärmepumpe,

Windrad 12  - 17 J. oder Photovoltaik in 20 - 25 Jahren neu kaufen müssen,

weil diese nicht länger halten.

 

Diese Art ist mit die größte Vernichtung von angespartem Geld der

Bürger und Gewerbe und allen anderen Beteiligten,

aber auch eine Klimaschädigung, diese Tatsachen werden praktisch

außer Acht gelassen !

 

Bürger sollten denen auf den Mund schauen und immer genau rechnen,

aber da machen sie die Augen zu und die Geldbörse ganz auf und geben oft

ihr ganzes Erspartes für eine Technik, die sie 5-mal im Leben immer wieder

kaufen, erneuern müssen, sind die Bürger und Gewerbe noch zu retten ! ? 

 

Ich mache Ihnen einen  Vorschlag:

 

bitte überprüfen Sie bis in allen Einzelheiten, wie lange eine  z. B.eine

Wärmepumpe hält  und welche Kosten im Leben von 80 bis 100  Jahren

dann tatsächlich entstehen!

 

Aber vergessen Sie nicht z. B. Heizkörper geben Wärme von Wasser (0.6)  an Luft (0.026)

weiter und diese ist dann mit die schlechteste Wärmeleitung, die man erhalten kann.

auch darin liegt die unrentable Wirkung der Wärmepumpe, die durch deren

angebliche Variante aus einem kW werden fünf, als Augenwischerei

entlarvt, weil die Wirtschaftlichkeit, die ich mit dem Wärmezentrum-Hoyer biete, eine

Wärmepumpe bei Weitem nicht herankommt !

90 % des Stroms den eine Wärmepumpe in 100 Jahren verbraucht können,

die ein Wärmezentrum-Hoyer einbauen, an Strom einsparen, also bis

130.000 können Sie gegenüber einer Wärmepumpe in 100 Jahren sparen.

- bei großen Häusern noch mehr ! -

 

Berechnen Sie dann die Haltbarkeit, und Kosten den Strom, den eine

Wärmepumpe tatsächlich verbraucht sorgfältig, kaufen sie vorerst

keine Wärmepumpe oder andere Heizung.

Wenn dieses alles durchgerechnet wurde, dann prüfen Sie meine 

Angaben und Berechnungen.

 

Im Internet wurde mit Absicht die Sonne nicht als wertige Heizungsmöglichkeit

erklärt. Sonne wurde mit dem Parabolspiegel und die kostenlose Wärme nicht

dargestellt, noch darauf hingewiesen.


Die Darstellungen der Forschung sind obsolet und haben oft sinnlose

und teure Projekte gebastelt, die es nicht wert sind, sie streng zu verfolgen.

 

Hier geht es nicht generell die Forschung in die Ecke zu schicken, nein es geht

darum um nicht ehrliche und zu teure Energiewende Projekte am Leben zu

erhalten, die schon bei der Geburt den Geruch der Verwesung an sich haben!

Ein Verhältnis der Entstehungskosten und dann laufende Kosten werden

von der Forschung sträflich vernachlässigt, dies sind Milliarden, die in

ca. 30 Jahren in den Sand gesetzt wurden.

 

Die Missgeburt der erneuerbaren-Energie wurde schon in 1998 geboren,

und in 2008 erneuert, dies verstärkt zu berücksichtigen, aber selbst

Fraunhofer hat noch 2018/9 sich für Öl und Gas starkgemacht,

siehe deren eigene Studien über 30 Seiten.

Eric Hoyer

- 02.05.2023 21:28 h, B, 07.05.2023 -19.05.2023 B -

 

Die Sonnenenergie, in Deutschland, die z. B. über einen Parabolspiegel über

viele Monate scheint, kann stündlich, kann ca. 2.300 °C - erzeugen und die

Sonne scheint min. 9 Stunden  pro Tag.

Sonnenstunden für Deutschland im Jahr 2022 waren 2025 !

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/

 

Die kostenlose Wärme der 2025 Sonnenstunden werden in dieser Zeit nicht

genutzt, die man aber speichern kann, mit dem Solarenergieraum-Hoyer

mit der Kugelheizung-Hoyer. Man fragt sich, warum nicht!

 

In mehrere große und kleinere Feststoffspeicher kann dann diese Hitze mit

einer Temperatur von ca. 500 bis 900 °C gespeichert werden und hält

Wochen bis Monate für den Winter. Erwärmt das Haus und Warmwasser,

was eine Wärmepumpe nicht zu solchen geringen Kosten realisieren kann.

 

Wissen Bürger überhaupt, auf was sie da verzichten...?

 

Hinzu kommt, eine Wärmepumpe hält nur ca. 10 -15 Jahre,

macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen nötig, (100 Jahre)

offensichtlich stellen sich Bürger und Gewerbe blind bei diesem

sehr teuren Sachverhalt immer wieder neu kaufen, ersetzen zu müssen!

 

Nicht vergessen, es werden 100 Jahre technischer Lebenszyklus

hier berechnet.

Also egal, wie man die Bürger belügt, es werden

min. 80.000 - 150.000 €, für die Wärmepumpe in 100 Jahren fällig,

plus min. 150.000 € für Strom. (Strom kann auch für ein

ca. 120 m² oder noch größeres Haus. bei z. B. 4 Personen auch 50.000 €

mehr kosten!)

Gehen Sie mal von ca. 7.000 bis 15.000 kWh im Jahr aus, wenn man es 

angenehm warm haben möchte und das Duschwasser und Warmwasser

für das Haus auch vorhanden sein soll. 

 

--------------------------------------------

Es werden Werte, Wärmepumpe und Betriebskosten für nur 25 Jahre angegeben

von  73.000 € und einer Luftwärmepumpe 154.300 € und Erdwärmepumpe

von 144.600 € ! So bitte ich Sie mal selbst auf ca. 100 Jahre hochzurechnen.

bei 75 Jahren denke ich werden Ihnen die Augen geöffnet wie viel eine

Wärmepumpe an Strom und Erneuerung kostet.

Hier beide Links, die Erste ist die mit 73.000 €

-----------------------------------------------------

 

Anlagenkonstellation Jahr 1 Jahr 5 Jahr 10 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Wärmepumpe (inklusive Betriebskosten WP + Strom) 16.600 € 23.500 € 33.300 € 44.600 € 57.800 € 73.000 €
Wärmepumpe + Photovoltaik (inklusive Betriebskosten WP + Strom) 24.200 € 27.400 € 31.600 € 35.900 € 40.300 € 46.400 €

 

 

https://heizglueck.de/nachhaltig/waermepumpe/kosten/laufende-kosten/

https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

--------------------------------------------

  • Heizleistung in kW/(Jahresarbeitszahl JAZ) x Heizstunden x Wärmepumpentarif = Stromkosten der Wärmepumpe pro Jahr

Stromkosten einer Wärmepumpe berechnen: Beispiel für eine Luftwärmepumpe, Stand Januar 2023:

Heizleistung 6 kW / JAZ 3 x 2.000 Betriebsstunden x 30 Cent Wärmepumpentarif  = 1.200 Euro Stromkosten pro Jahr.

Ein Haus, das zwischen 2002 und 2015 gebaut wurde, hat aber einen jährlichen Heizenergiebedarf von etwa 12.000 kWh.

Mit diesem Wert sieht die Rechnung schon etwas anders aus:

Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele:

  • EFH Wärmepumpe Stromverbrauch: In einem Neubau-Einfamilienhaus mit Standard-Wärmedämmung
  •  
  • beträgt der Verbrauch der Wärmepumpe im Einfamilienhaus etwa 0,06 kW pro qm. Hat das Haus 120 qm,
  •  
  • sind dies 0,06 kW x 120 qm = 7,2 kW. Gehen wir weiterhin von 2.000 Betriebsstunden pro Jahr aus, so sind
  •  
  • dies 7,2 kW x 2.000 h = 14.400 kWh pro Jahr. Es ergibt sich hier ein Stromverbrauch der Wärmepumpe pro Jahr von 14.400 kWh.

aus

Effizienzhaus-online

https://www.effizienzhaus-online.de/impressum/

--------------------------------------------------------------

Wie Sie sehen werden im Beispiel der fremden Berechnung (obwohl die

sehr mit  Zahlen berechnen) 2000 Stunden angenommen, 2000 Stunden

sind 83,33 Tage (2000 Tage / 24 Stunden) nicht mal 3 Monate, wer

meint, man kommt mit 83,33 Tage für einen Winter aus ??

 

Also sind es nicht 14.400 kWh, sondern viel mehr.

Auch meine ich, die 7,2 kWh pro Tag sind zu wenig. Ich gehe eher

von 12 kWh aus oder noch mehr!

Bei meinen Berechnungen würde ich 5 Monate Heizzeit im Winter

Oktober bis Februar annehmen. Bei meiner Nachberechnung kommen min.

pro Tag 12 kWh raus. Der Gesamtbetrag Stromverbrauch dürfe min. 2.500 kW

höher liegen und ist dann 16.900 kWh. (mit Warmwasser, da haben die ca.

4000 kWh) angerechnet. Sicherlich kommt es auf die Person, Personen

an und die Größe des Hauses.

 

Diese natürliche Wärme der Sonne über einen Parabolspiegel ist kostenlos

Energie für Bürger und für deren Wohnung und ist sofort nutzbar, oder man

speichert diese Wärme der Sonne mit meiner Kugelheizung-Hoyer in ca.

4 Feststoffspeicher mit 500 bis 900 °C.

 

Ich habe pro Tag nur 9 Stunden von 9:00 h bis 18:00 h berechnet.

Ergibt der Juni 2022, 30 Tage x 9 Stunden  = 270 Stunden x 9,6 kW

= 2.592 kWh im Monat. Juli (275 Sonnenstunden Juni 2022, Abzug 30

Tage x 6  Sonnenstunden abzüglich wegen geringerer Intensität in diesen

Morgen - und wenigen Abendstunden = 180, verbleiben von dem 275

Sonnenstunden 195 Stunden.

Also nehme ich für Juni, Juli, August 190 volle

Leistungsstunden an, x 3 Monate ist 570 Stunden, x 9,6 kW = 5.472 kWh

für den Sommer 2022, wäre dies in Euro = 1.641,60 € mal 10 Jahre ist dies

16.416 €,  in 100 Jahren 164.160 € diese Berechnung ist nur für den

Sommer mit 3 Monaten berechnet! Bis zu 90 % dieses Betrages können

Sie einsparen

 

Eric Hoyer

-14.04.2023 - B  C D -

Erfindungen-Verfahren.de

 

Im Juni, Juli und August 275, 265, und 270 = 810 Stunden,

die hier berechneten ca. 9.6/kW des 3 m Parabolspiegels beträgt

(810) reduziert auf 570 Stunden =  x 9,6 kW =

wären ca. 5.472  kWh.

 

Da lasse ich die weniger intensiven (1.648) gesamte Sonnenstunden

des Jahres 2023 - die noch fehlen von 2025 Stunden nicht weg, sondern

sind absolut nur für die Erhaltung der Temperaturen in der

Übergangszeit und für den Winter für Wärme und  den 4 Speichern

und Warmwasser vorgesehen.

(selbst wenn man nur 50 % der Stunden anrechnen würde, sind es

842 Stunden x 9,6 kW  = 7.910 kWh plus 5,472  kW (aus Rechnung oben

von)

sind im Jahr, in dem der Bürger, und andere  an natürlicher-Energie (13.382 kWh)

durch direkte Sonnenstrahlen und deren optimierte Wärme verzichtet.

 

Da ich nicht in den Morgenstunden besonders, als auch in den

Abendstunden keine 9.6 kW Leistung des Parabolspiegels sich ergeben,

rechne ich 3.382 kWh für diese 7 Monate (180 × 7 Monate ab 1.260

Stunden ab) so erhält man immer noch rund 10.000 kWh x 0,30 €

=  3.000 Euro  im Jahr.

  10 Jahre   30.000 €

100 Jahre 300.000 €

 

Damit Sie sehen, was von fremder Stelle als langjähriges Mittel der Sonnenstunden

berechnet wurde, habe ich eine wesentliche hier der TH Uni Darmstadt aufgeführt.

Diese Rechnung habe ich aber erst am 01.08.2023 gefunden. Es geht aber darum,

weil die Sonnenstunden sich seit ca. 20 Jahren auch in Deutschland erheblich

erhöht haben, laut Statistik gab es in 2022,  2025 Sonnenstunden.

 

Natürlich darf man nicht vergessen, diese Sonnenstunden werden mit der

Parabolspiegelheizung - von 3 m - auf ca. 9 kWh erhöht - so wie die Sonneneinstrahlung

vorhanden ist.

Selbst bei einer Leistung des Parabolspiegels von nur 0,6 kWh = 5,4 kWh x 1.260 = 6804 kWh/a.

Mal 10 Jahre ist 68.040 kWh, a 0.32 € = 21.772,8 €,

somit ist eine Wärmepumpe gegenüber meinen Solarsystemen-Hoyer, absolut nicht nachhaltig

und viel zu teuer im Verbrauch und Technik.

Es gibt keine bessere Energieeinsparung als Meine Solarsysteme-Hoyer!

 

Wie Sie sehen habe ich nur 1.260 klare Sonnenstunden angenommen in

meinen Berechnungen und der Rest der Sonnenstunden geht einfach nur auf

Erhaltung der Temperatur mit der Parabolspiegelheizung in die Feststoffspeicher

und Wärme für den Wohnraum und Warmwasser.

 

Eric Hoyer

 - 01.08.2023, 07:53 h -

 

Auch ein wichtiger Faktor ist:

Haltbarkeit der Wärmepumpe wird umgangen, nicht diskutiert!

Bürger achtet darauf.

----------------------------------------------------------------------------------------

TU Darmstadt, Institut für Elektrische Energiewandlung |

Vorlesung „Energietechnik“, Kapitel R Ressourcen und Energieströme / 36


Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Andreas Binder


R2.4 Sonnenstrahlung auf der Erde


Gemessene Sonneneinstrahlung


Beispiel:


Standort Wien, Österreich, 48° nördliche geographische Breite:


a) Astronomisch mögliche jährliche Sonnenscheindauer:


4470 h/a bzw. 51% eines Jahres.


b) Gemessene jährliche mittlere Sonnenscheindauer (Mittel über 80 Jahre):


Verringerung durch Wolken- u. Nebelbildung:


T ́ = 1889 h/a (21.5% eines Jahres 8760 h)


c) Gemessene jährliche mittlere Sonneneinstrahlung W/A = w = 1124 kWh/(m 2.a) 


 flächenbezogene Strahlungsleistung im langjährigen Jahresmittel:


02 von%45kW/m6.01889/1124/ ITwI 

20 m/kW328.1I

----------------------------------------------------------------------------

Eine Wärmepumpe verbraucht pro Tag

 (ein Jahr hat 8.760 Stunden, sind im Monat ca. ich rechne für ein Jahr

die Monate, in denen man heizen muss, sind Nov., Dez., Jan., Feb., März -

man kann auch Okt., bis Februar rechnen, wo man viel an Stromrechnung

hat mit der Wärmepumpe! - 

 

Somit verzichten Bürger auf eine Wärme/Energie, die mit natürlicher

 

Sonnenstrahlung optimiert, erzeugt werden kann!

 

Bitte beachten Sie, dies ist natrüliche-Energie, die weder mit Wind noch

mit Photovoltaik erzeugt werden muss, somit keine fremden Kosten

hierbei entstehen.

 

Es wurde nicht richtig geforscht, Sonnen-Energie wird  als nicht wirtschaftlich

dargestellt, die nur in der Sahara etc. eine Berechtigung hat, um dort gebaut zu

werden.  

 

Bitte glauben Sie diesen Lügnern kein Wort, die wollen

 

gar nicht, die Energiehoheit, an die Bürger abgeben !

 

Solarenergieraum-Hoyer was nicht in die Profitgier passt,

wird offensichtlich nicht gefördert, sondern von den Bürgern ferngehalten

 

Eric Hoyer

- 01.04.2023, 12:54 h, B,.  09.04.2023, 09:34 h, 23:28 h, 12.04.2023, 13:47 h,

14.04.2023,21:54 h-  16,04.2023, 07:59 h - 02.05.2023 , 06.05.2023 19.05.2023 -

 Erfindungen-Verfahren.de

 

 Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinen Namen

und wenn alles übernommen wird !

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon 05282-7719492

 

Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz

gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas

mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien

wieder nicht rechtzeitig durch!!)

 

Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas

gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus  anwenden

soll, was noch nicht endgültig  geprüft wurde,  z. B. was allen Gutachten

der natürlichen-Energiewende entspricht.

 

Was Politik und Hersteller missachten:

 

Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und

besonders, die eine wesentliche Rolle spielt, bei den

Kosten besonders der ersten Installierung und bei weiteren

min.  5-mal  - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern

bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die

Wärmepumpe hin.

 

 

Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??

 

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Photovoltaik und Windkraft, aber beide

müssen schon nach 10 bis 20 Jahren neu gekauft und ersetzt werden!

(zurzeit werden z. B. 18 Windkraftanlagen, die nur ca. 10 Jahre alt sind

gesprengt (so die Meldungen), weil diese Technik nicht gut ist, oder

Ersatzteile nicht beschafft werden können usw.)

Da habe ich noch nicht die Gewinnung der Rohstoffe und Herstellung

beachtet, die sicherlich viele kennen und diese sind nicht umweltfreundlich.

---------------------------------------

Verantwortung gegenüber folgenden Generationen

sind min. 189 Beiträge in Gesetzen zu lesen

--------------------------------------

Zu dieser Täuschung der Bürger, indem die Tatsache der

Haltbarkeit der Wärmepumpe von ca. 10 bis 20 Jahren nicht angesprochen

wurde, so wird ein schwerer Schaden zum Nachteil der Bürger und der

natürlichen-Energiewende in Kauf genommen und stellt so einen unerlaubten

Eingriff in die Rechte der Bürger für die Zukunft dar.

 

Generell sind Gesetze  da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem

Staat fernzuhalten.(Haushaltsgesetz  §115)- und  GG) und andere Gesetze

drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden

Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!

 

Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!

Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es

ist Gesetz und kann jeder nachlesen.

 

Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen!

 

---------------------------

Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den

gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel

bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und

Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,

die sie am besten beherrschen können.

------------------------------------------------------------------------------------

 

Kommentar von mir,  dies gilt für alle Bereiche, die  auch bei Technik gültig sind!

Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen

im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig

den Bürger verpflichtet werden !!!

Eric Hoyer

- 0.6.04.2023,   18:30 h  B; 11.04.2023, 07:14 h -

-------------------------------------

Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem

Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.

----------------------------------------

Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!

 

Meine Antwort ist:

Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen

nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der

Wärmepumpe  keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als

nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte. 

 

Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden

Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr

auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und

Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen!  

 

Diese Bereiche sind so komplex und zerstörend, dies geht von der

Zuzahlung von 106 Milliarden zu Renten bis zu Wohnungsnot,

Krankenhauspersonal bis hin zu Gerichten. In nicht weniger als

20 Bereichen herrscht Personalmangel und andere Not (gesamt

ca. 500.000 Stellen fehlen)  und dies aus finanzieller

Schwäche und Hoffnungslosigkeit, weil keine Mittel mehr da sind !!

Da gibt es dann noch Orden für solche elenden Verdienste!

 

-------------------------

Ebenso wird im Gesetz vorgeschrieben

die nachfolgenden Generationen nicht zu belasten, also sie zu schützen,

damit die nachfolgenden Bürger die Kosten noch tragen können und nicht an den

Belastungen verzweifeln oder an Lebensqualität verlieren!

 

Es wird mit dieser Realität der nicht nachhaltigen Haltbarkeit der

Wärmepumpen alle Bürger getäuscht und eine Belastung der Kosten

aufgebaut, die nicht zulässig sind ! 

 

Auch aus dem Grund, weil ein Bürger in seinem Leben (100 Jahre) die

Wärmepumpe min. 5 -mal austauschen und bezahlen muss,

so ist dies zu anderen Sachverhalten der fehlenden Energie, Strom für

Wärmepumpen, keine Technik, die der natürlichen-Energiewende entspricht,

und dürfte nicht angenommen werden,

und daher rechtlich ein Unding, die Bürger dazu zu zwingen!

 

Bürger haben 70 Jahre den Unsinn mit Öl und Gas mitgemacht und verheizen

sich selbst (die Gesundheit) und ihr Geld und den Planeten auf, mit Temperaturen, die

unverantwortlich sind.

 

Merken Bürger nicht, wie sie schon wieder mit der Wärmepumpe um ihr

 

Geld und Ersparnisse gebracht werden sollen?

 

Eric Hoyer

02.04.2023, 12:44 h, 04.04.2023, 08:24 h, B, 06.04.2023, 09.04.2023, 11.04.2023 B -

 

Bei dem Wärmzentrum-Hoyer und Varianten

 

1.  Es gibt keine nachhaltigen Wärmepumpen, da diese

nach ca. 10 - 20 Jahren schon neu gekauft werden müssen,

macht im Leben eines Bürgers 5-mal kaufen aus!

 

2. Die Fachkräfte, die z. B. 16 Millionen

Wärmepumpen bis 2030 installieren sollen, gibt es nicht!

 

3. Der Strom für die Zukunft ist weder bezahlbar noch

gerecht für die 16 Millionen Wärmepumpen noch realistisch

erzeugbar und noch weniger für die Zukunft bis vorerst 2030!

 

4. Weder Wärmepumpe noch das Gas - egal wie

es künstlich hergestellt wird - sind nicht nachhaltig, hierbei

muss man die gesamten Kosten auch berechnen.

Beachte Punkt 5., somit ist auch eine andere Gasherstellung

keine gute Alternative, sondern nur für intensive Industrie

und besondere Prozessabläufe der Chemie, Glas, z. B.

Hochöfen wichtig sein sollte!

 

5. Wenn Gas verbrennt - werden ca.

1.600 bis 1.970 °C - Gasart -  auf einen z. B., kleinen

Wärmetauscher gerichtet - der Rest der Hitze von ca. 350 °C

wird in den Schornstein in die Umwelt abgegeben -, um ca.

75 °C Wasser zu erwärmen - ein Witz - und dann in

Kupferrohren in den Wasser-Heizkreislauf zu pumpen, was

dann die Metall-Heizkörper auf ca. 60 - 70 °C aufheizt,

um es dann überwiegend als erwärmte Luft, als

Wärmeüberträger im Wohnraum zu verteilen; beide

Wasser (0,6) und Luft (0,026) sind schlechte

Wärmeleiter!

 

Hat Ihnen schon mal einer erklärt, wie viel

Energie durch den Schornstein davon verloren geht? Evtl.

ist der Schornsteinfeger bereit ihnen Auskunft zu geben,

denn er ist es, der die Abwärme in den Schornstein vom

Heizgeräte im Abgasrohr messen muss!

(Ich kenne mich aus, habe für RIKA über 300 Kaminofentests an zwei Kaminöfen ausgeführt.)

 

Eric Hoyer

- 27.03.2023, 22:40 h, B, C, 05.04.2023, 10:01 h  B -

 

Da aber die Hitze des Parabolspiegels zu hoch wäre, kann diese doch

durch kürzere Aufheizung der Metallkugeln voll genutzt werden!

An solche Optimierungen kommt eine Wärmepumpe nicht heran!!

Die automatische thermische Steuerung wird, die z. B. auf die 3-5 cm

Metallkugeln - der Temperatur in den Speichern - anpassend umverteilt.

Ob die Metall-Kugel hohl sein sollen, können nur Testläufe ergeben.

 

Isoliermaterial:

https://mail.google.com/mail/u/2?ui=2&ik=55fba924c1&attid=0.1&permmsgid=msg-f:

1762875381918243567&th=1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe

 

System-Energiewende-Fehler  ! die Missachtung von Wärmeleitfähigkeit,

Verwendung von zu viel Kupfer und viel zu geringe Haltbarkeit einer

Wärmepumpe von ca. 10 bis 15 Jahren, macht diese gegenüber meinen

Wärmezentrum-Hoyer und Varianten im Lebenszyklus von 100 Jahren um

ca. 100.000 € teurer !!

 

Eric Hoyer

- 11.04.2023, 08.04 h -

 

Die Stromverluste (Nullstrom) dieser sporadischen Stromerzeuger Wind und

Photovoltaik gehen in die ca. 140 TWh im Jahr (Fachauskunft) oder werden,

wenn überhaupt, dann zu Spottspeisen an das Ausland verkauft!

 

Aber mit meinen Erfindungen und Verfahren können Städte und Dörfer

auch solchen günstigen Strom in TWh gemeinsam einkaufen und in

Feststoffe speichern. Vergessen Sie Wasser als teure und nachteilige

Speichermedien.  Fragen Sie mal in Meldorf an, was dort ein

Wasserspeicher mit Abdeckung gekostet hat. Oder andere ähnlichen

Projekt !

 

Auf alle Fälle ist es wesentlich nachhaltiger Feststoffe als Flüssigkeiten zu

verwenden, die oft giftig, aggressiv oder ein Problem der technischen

Übertragung darstellen. Feststoffe z. B. Metallkugeln können erheblich

höhere Temperaturen schneller die Wärme übertragen als Wasser oder

andere flüssige Stoffe! Es kommt darauf an, wie schnell man z. B.

Wärme übertragen kann und

demnach sind die meisten Systeme der Forschung kontraproduktiv

zur schnellen Aufnahme und Übertragung von Wärme und kaum wirtschaftlich!

Eric Hoyer

- 25.03.2023, 08:24 h B, C,  30.03.2023 , 07.04.2023, 08:17 h  B-06.05.2023

 

 XXX 19.05.2023

 

Bitte immer die neueren Berechnungen beachten, diese ist vom 07.04.2023 !

Meine Berechnung nur für Strom für eine Wärmepumpe:

3.250 kWh im Jahr, mal 100 Jahre = 325.000 kWh; mal 0,35 €

= 113.750 Euro in 100 Jahren.

Die Technik und Installation für 100 Jahre ist min. 5-mal Wärmepumpen in

diesem Zeitraum kaufen müssen = 5 x 20.000 €  = 100.000 €.

Dieser Betrag gilt nur für Neubauten, bei älteren Häusern kommen hierfür

ca. 20.000 bis 60.000 €, für Isolierungen und andere nötige Arbeiten dazu.

 

Also kostet die Wärmepumpe in 100 Jahren

Stromverbrauch der Wärmepumpe 113.750 €  (evtl. 15.000 € mehr)

Technik und Installation 5 mal         100.000 €

Isolierung und nötige Arbeiten          40.000 €  (oft bis 75.000 €)

                                                        

somit liegt der Preis für eine Wärmepumpen-Anlage

für ein Haus bei min. 253.750 € (100 Jahre)

Mit diesem Preis ist oft eine teure Erstinstallation,

in den meisten Fällen wesentlich teurer.

Weiter unten habe ich 325.000 € angenommen.

 

Nun gegenüber der Wärmepumpenanlage ist ein Wärmezentrum-Hoyer

und Anlagen um 50 % günstiger von der Technik und Einbau.

 

Der Stromverbrauch für die Technik Wärmezentrum-Hoyer liegt für

100 Jahre um ca. 95 % weniger. Die ist lediglich bei dem

Verbrauch an Strom für Steuerung.

 

Hinzu kommt der Stromverbrauch, den eine Wärmezentrum-Hoyer nicht

hat, falls die Sonne mal in einem Jahr nicht so scheint.

Ist ca. 1/3, des Stromverbrauchs der Technik der Wärmepumpe

= ca. 37.900 kWh.

(Wärmepumpe  verbraucht - 2,5 kWh - x 10 Stunden 25 kWh pro Tag x 7 Monate (210

Tage) = 5.250 kWh im Jahr. (1 kW Strom kostet. 0,30 €) = 1.575 € im Jahr mal 10 Jahre

= 15.750 €, ist in 100 Jahren 157.500 €! Ohne Wartung. Hinzu kommen die 5-Mal

Wärmepumpen installieren bzw. erneuern macht min. 100.000 €, = gesamt 257.500 €

Wenn mein Wärmezentrum-Hoyer mit Solarenergieraum-Hoyer  und Varianten

Feststoffspeicher 50.000 (ohne Förderung, mit Förderung 25.000 € kostet) ist

die Technik und Anlagen für meine Wärmezentrum-Hoyer für die Hälfte der

Kosten einer Wärmepumpenanlage zu erhalten.

 

Die Betriebskosten (nur Strom, keine Wartung) für eine Wärmezentrum-Hoyer sind

weniger als 5 % von 157,500 C der Betriebskosten der Wärmepumpe,

macht ca. 7.875 €.

 

Da die Kosten des Stroms oder Wärme etc. Energie dort günstiger geliefert

werden können, ist es pro Tag ca. ca. 35 kW, x 90 Tage 3.150 kWh im Jahr

ist 945 € im Jahr. Hier rechne ich 70 Jahre, es würde nicht ganz an

Sonnenwärme nicht für das Haus reichen, 70 x 945 € = 66.150 €

plus Betriebskosten Wärmezentrum-Hoyer 7.875 €  = 74.025 €

für 100 Jahre Stromkosten  für mein Wärmezentrum-Hoyer sind

Strom und Energiekosten von 740,25 € pro Jahr.

 

Bei beiden wurde keine Hausisolierung berechnet!

Somit kostet ein gesamtes Wärmezentrum-Hoyer mit Anlagen 

im Zeitberechnungsraum 100 Jahre, 55.000 €, mit Stromkosten

74.025 € =  124.025 € ! Eine Wärmezentrum-Hoyer muss keine

Isolierung haben.

 

Eine Wärmepumpenanlage kostet in 100 Jahren min. 100.000 € an

Technik und Wärmepumpe und 157.500 Stromkosten sind gesamt

min. 257.500 €

 

Somit ist ein Wärmzentrum-Hoyer  min. 133.475 € günstiger als eine

Wärmepumpenanlage. Egal, wie man es berechnen wird, ist eine

Wärmepumpenanlage min. 100.000 € teurer  als ein

Wärmezentrum-Hoyer !

Dies ist Ihr erspartes Geld, wollen Sie auf so viel Geld verzichten?

 

 

Die Finanzen des Bundes sind in vielen Bereichen am Limit, der

fehlenden Stellen, der Renten und der Energiewende und das Volk

ist entsetzt, was am Wohnungsmarkt vor sich geht?

 

Eric Hoyer

- 29.03.2023, 11:38 h, 07.04.2023 -

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie viel kW braucht eine Wärmepumpe in der Stunde?
 
Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche.
 
Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von
 
ca. 4320 kWh bis 6720 kWh. Ab 42 kWh pro Quadratmeter gilt der Verbrauch als erhöht und jedes
 
zweite Gebäude liegt niedriger.

------------------------------------------------------------------------------------------------

 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/
 

Eine Energiewende muss nachhaltig und bezahlbar sein!!

 

Eric Hoyer

- 23.03.2023, 23:28 h optimiert Berechnung 25,03.2023 10.04.2023, 17:49 h -

 

Alle Ing. Techniker und Wissenschaftler, die freundlichen sind, würden sofort

erkennen - welche Energie mit der Sonne machbar ist. Es fehlt denen die

superschnelle Wärmeleitfähigkeit auf Feststoffe witzig ist dann dabei

Leute geben dann ihre fachliche Meinung ab und meinen, Wasser nimmt doch

mehr Wärme auf wie soll Hitze von z. 600 Grad vernünftig und kostengünstig

bevorratet werden? 

 

Der Faktor schnelle Wärmeweiterleitung ist denen wohl ein Fremdwort, aber

an dieser schnellen Wärmeaufnahme hängt die ganze Energiewende ab

und dies habe ich mit der

 

Kugelheizung-Hoyer und Varianten als Lösung erfunden, diese stellt den großen

Durchbruch in der Energiespeicherung global dar!

 

Aber ich, Eric Hoyer, habe die ganze Energiewende

nachhaltig gelöst, wie keine Forschung es erbracht hat!

 

Eric Hoyer

- 13.03.2023  B, 07.04.2023 -

- 23.03.2023 B, C D - 02.05.2023 -

März 2023 , 05.06.2023

------------------------------------------------------------------------------------------------

 

19.03.2023, 11:45 h , opti. 16:38 h- optimiert am 25.03.2023 09:56 h, 07.04.2023 10:11 h

 

08.04.2023, 15:04 h, 10.04.2023 - 02.05.2023 - 19.05.2023

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon 05282-7719492

 

 

Hier wird der 1. Teil aus Programmtechnischen

 

Gründen geteilt, bitte lesen Sie Teil 2.

 

 

 

Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
Veröffentlicht: 20. November 2023
Zugriffe: 651
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich

 

Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung

Verbrauch technische Daten Vergleich

für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich 

 

26.04.2024    20.11.2023   03.11.2023 - (13.10.2023)    8007    9103   8415  - (6221)  -   249 a

 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

Diagramme 1 - 14 und Links, es gibt mehr als 30 Domains mit 100 Themen dazu und 89 Links

evtl. neuere, die optimiert wurden.

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes

Energiewende-Projekt vom Haus bis Gewerbe, Gemeinde und Städte,

hin zum Umbau von Atomkraftwerken und Einsparungen von Milliarden

dort und auch für die Wasserstoffherstellung.

 

Bürgerbeteiligung als auch der Gemeinden, der Städte und Gewerbe,

für eine realistische Umsetzung und Bezahlbarkeit der Grünen-Energiewende.

Modelle von Eric Hoyer, die den Bürgern und der Regierung

helfen, Strom und Wasserstoff zu Preisen herzustellen, die absolut keine

Konkurrenz zu fürchten haben, dank der kostenlosen Sonnenwärme.

Man kann nur eine große Energiewende schaffen, wenn man die Bürger

an der Energieherstellung beteiligt, alles andere ruiniert den Staat.

Umbau der Energieerzeugung und Nutzung der Sonnenwärme gehört dazu,

alles andere hat schon den Geruch der Verwesung vom Start her!

Eine Energiewende bedarf der 180° Wende, die auch preislich eine Zukunft

der Nachhaltigkeit beinhaltet und nicht die ständigen Subventionen bedürfen,

dies ist politisch und wirtschaftlich der Untergang in schon schwieriger Zeit!

Sicherlich muss die Energiewende am Anfang mit den Bürgern subventioniert werden,

aber Bürger müssen an der Herstellung von Strom und Energie beteiligt werden,

darin sehe ich einen Teil der Gesamtlösung der Energiewende.

 

Meine neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer wird beruhigend neben der bestehenden

Öl- oder Gasheizung eingebaut und gleichzeitig beide benutzt, also keine Eilentscheidung

garantiert nicht.

Einbindung der Energieerzeugung gekoppelt mit sicheren Renten, Generationenbeitrag und

enorme Einsparungen für den Staat als realistische Umsetzung mit der dezentralen Energiewende,

damit der Staatshaushalt nicht schon im Jahr 2027 zusammenbricht.

 

Mit dem neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf bis zu

Natürliche-Energiezentren-Hoyer sparen Bürger, Gewerbe, Gemeinden und

Städte am meisten Geld, eine nachhaltige und erheblich kostengünstigere Lösung

als mit Wärmepumpen!

Lösungen mit dem Wärmezentrum-Hoyer als neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf,

optimiert über dezentrale Natürliche-Energiezentren-Hoyer und garantiert die Grundlastsicherheit

bis zum Umbau von Atomkraftwerken mit überwiegender grünen Wasserstofferzeugung,

mit Einsparungen von 100 bis 300 Milliarden für Staat und Bürger und Gewerbe innerhalb von

10 - 20 Jahren.

Es gibt zurzeit keine effektiveren Lösungen der Energiewende und besonders keine für eine tatsächlich

grüne Wasserstoffherstellung dies ohne Ende, als meine Lösungen von Eric Hoyer.

Grundprinzip und Einbeziehung meiner Solarsysteme-Hoyer und Varianten mit

Beachtung der Wärmeleitfähigkeit  sichern die Voraussetzungen dazu ab.

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

- 10.11,2023, 09:49 h, B 20:58 h, 14.11.2023,07:57h -

 

Zu diesen hier im Beitrag ganz unten gegebenen Informationen gibt es noch zahlreiche

in meinen anderen Beiträgen!

Ich denke, es sind die nötigen Informationen zu diesen Bereichen Solarthermie für den

Hausgebrauch und Gewerbe im Internet nicht gegeben worden, offensichtlich mit Absicht, damit

Bürger viel für Strom und Energie zahlen.

Ich habe sehr viel Zeit aufgewendet, um diese Informationen zu diesen Themen Sonnenwärme-Nutzung

für Haus und Gewerbe zu erhalten. Es waren hunderte von Beiträgen und Studien nötig, um die

erforderlichen Daten zusammentragen zu können.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mich in meiner Arbeit finanziell unterstützen, oder mir anbieten zu helfen.

Eric Hoyer.

03.11.2023, 06:44 h, B

 

Ein neuer Beitrag mit viel Info  zur Kugelheizung-Hoyer  und 

Sonnenwärme optimiert, mit Berechnungen usw. erspart Milliarden in Deutschland

alleine und global gewaltig, hier sind auch viel Rohstoffe, Metalle wie z. B. Kupfer, was mit meinen

Techniken, Solarsystemen-Hoyer um ca. 90 % reduziert werden kann wichtig  !

 

Mein neuer Beitrag:
 
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein 
 
natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende 
 
nutzen.  - die Links können Sie am Schluss aus ca. 89 Themen wählen -
 
Hierbei wird überwiegend Wasserstoff im umgebauten Atomkraftwerk
erzeugt. - Dort habe ich meine Berechnungen zu Stahlkugeln im Brennpunkt eines
Parabolspiegels dargelegt. -
 
Dazu habe ich eine Projekt-Option entworfen und teilweise
bestehende Einrichtungen der neuen Nutzung zugeführt oder die Räume
und Anlagen z. B. als Feststoffspeicher, und  in schichtweiser Einbringung
in z. B. unterteilten Räumen mit weniger verstrahltem Abbruchmaterial gelöst.
Da das Stromnetz schon vom Atomkraftwerk vorhanden ist, werden enorme
Kosten eingespart.
Der Zurückbau kann dann von den gleichen Kräften zum Umbau, Aufbau
der neuen Nutzung für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer
mit übernommen werden. Jedes Kraftwerk bedarf seiner speziellen Auslegung.
Damit werden strahlende Abbruchteile in den Feststoffspeicher teilweise eingebaut
und müssen nicht anderswo gelagert werden.
Siehe auch Castorbehälter und seine Varianten.
 
Typisch Eric Hoyer, der sich sehr um Atome kümmert und viele Lösungen in Atomfragen sogar
Varianten für Atommüll anbietet, die global neu sind. (hierbei bin ich in den Beiträgen nicht
auf den Vorteil von Hitze auf den Abbau der Radioaktivität in Feststoffspeichern eingegangen,
den ich annehme!
Ich bin auch der, der schon 1986 auf die Möglichkeit von Pflanzen und den
natürlichen Abbau von Radioaktivität schriftlich hingewiesen hat, was ca. 30 Jahre später
in einer Studie sich so herausgestellt hat.
 
Eric Hoyer
Nov. 2023
 
 
Hier ein Projekt Diagramm Nr. 4
 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

 

 
Wichtiger Hinweis:
 
Diese Diagrammvariante aus Nr. 4  hat Punkt 17. als Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung des
Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit  ein großer Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden kann. In neueren Zeichnungen wird auch bis Punkt 20 erklärt.
Hier kommen meine Erfindungen und Verfahren der Technik aus dem Wärmezentrum zum Einsatz,
wodurch z. B. ein Wasserboiler durch thermisches, automatisches Wegziehen der Isolation
regulierbar gehalten werden kann. Obwohl die Wärme, die aus dem Feststoffspeicher wandert
völlig ausreichen würde, aber sicher ist sicher.
Hierbei kann meine im Jahr 1974 erfundene, besondere, Warmwasserführung bei Boilern
eingesetzt werden, die damals war, global führend war bis 2023. (Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch
veröffentlicht worden,
wird hier auch nicht dargestellt, aber die Firma, die mir einen Wasserboiler schenken wollte, können sich für
eine Zusammenarbeit gerne melden, mit solchen freundlichen Firmen arbeite ich generell gerne zusammen!)
 
Die meisten Diagramme sind selbsterklärend. Verwechseln Sie bitte nicht Gewerbeprojekte, sie  sind nicht für
ein Haus geeignet, was besonders bei Feststoffspeichern der Fall ist!
 

 


  

 

 

Warum bringe ich diese fremde Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die

Bürger falsch informiert werden, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen ! 

Es hat auch den Grund, weil bei der Technik und den Voraussetzungen der Energiewende das Volk

überwiegend getäuscht wird und keine tatsächliche Grüne Energie verwendet wird, hierdurch verlieren

Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe

bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.

 

 

Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle diese der Öffentlichkeit vor.

Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine

Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahren berechnen,

logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.

 

Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig

werden und alle interessierten  einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde.

 

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

 https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75  und 100 Jahre,

bitte nicht erschrecken!!  Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit

meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.

 

Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre

neu zu kaufen, (?) ergibt sich aber aus dem Internet, wie lange Wärmepumpen halten,

war aber schwierig ehrliche Daten zu erhalten, weil alle nur Quatschen aber nichts

wesentliches liefern, was Bedeutung hat.

Also 4 bis 5-mal im Leben eines Bürgers eine Wärmepumpe kaufen, erneuern müssen.

Diese o.g. Berechnung soll nur darstellen, welche Kosten ständig anfallen, weil Technik

zu erneuern ist. Da gehe ich nicht ein, ob es mit der Wärmepumpe von der Wärme ausreicht und

ob dann evtl. zu einer größeren gewechselt werden muss!

Auf den Stromverbrauch bei Wärmepumpen bin ich zum Teil eingegangen, aber da gibt es Beiträge im Internet.

Text optimiert am 20.11.2023

Eric Hoyer

 

Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und

Feststoffspeicher erheblich weniger. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung

von 1 bis 25 Jahren!

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J.

zeigt

133.000 Euro also mal vier-mal ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl.

spätere günstigere Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.

Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 €

 133.000 €

 ------------------------------------------------------------------------

 

Hier ein weiterer fremder Beitrag, damit erkannt wird, wie andere Rechnen und

auf was es ankommt.

----------------------------------------------------------------------------------

Wir haben Dir in der folgenden Übersicht mal ein paar hilfreiche Beispiele zur Orientierung zusammengestellt: 

Lösungen Kosten*
Photovoltaik 
  • Modul: Ein preiswertes Modul für sich allein kostet aktuell zwischen 200-350 Euro je kWp bzw. 250-350 Euro je Modul. Doch Solarmodule machen bei einer Anlage nur 20-30 Prozent der Kosten aus.
  • Weitere Elemente: Zusätzlich zu den eigentlichen Solarmodulen fallen noch Ausgaben in Höhe von ca. 1.200-1.500 Euro je kWp an für AC-Installation, Gerüst, Montage, Planung (Gewinn), Unterkonstruktion, Solarkabel und Wechselrichter.
  • PV-Anlage (ohne Speicher)**: Das in Deutschland durchschnittliche System mit 28 Modulen, die eine Leistung von 7 kWp*** liefern, verursacht insgesamt Kosten von mindestens etwa 10.500-13.000 Euro.
  • Stromspeicher: Die üblichen Speicher kosten momentan zwischen 7.000-20.000 Euro zuzüglich der Kosten für Einbau, die nochmals mit etwa 1.000-2.500 Euro zu Buche schlagen.
  • PV-Anlage (mit Speicher)**: Das in Deutschland durchschnittliche System mit 28 Modulen, die eine Leistung von 7 kWp*** liefern, kostet mit Speicher (je nach Speicherleistung) insgesamt mindestens etwa 18.500-35.000 Euro.
Solarthermie 
  • Kollektoren: Flachkollektoren für sich allein kosten ca. 300 Euro je m2, Röhrenkollektoren ca. 600 Euro je m2.
  • Weitere Elemente: Zusätzlich zu den eigentlichen Solarthermie-Modulen fallen noch Kosten an für Pumpen und Rohre an.
  • Solarthermie-Anlage nur für Warmwasser**: Die durchschnittliche Solarthermie-Anlage allein zur Warmwassererzeugung für einen Haushalt von 4 Personen benötigt 6 m2 Flachkollektoren oder 4 m2 Röhrenkollektoren. Sie kostet im Durchschnitt ca. 5.000 Euro.
  • Solarthermie-Anlage für Warmwasser und zur Unterstützung der Heizung**: Die durchschnittliche Solarthermie-Anlage sowohl zur Warmwassererzeugung als auch zur Heizungsunterstützung für einen Haushalt von 4 Personen benötigt 12 m2 Flachkollektoren oder 8 m2 Röhrenkollektoren. Sie kostet im Durchschnitt ca. 10.000 Euro.
Wartung von Photovoltaik und Solarthermie 
  • Pauschal: Für die Pflege der Anlage selbst kannst Du pro Jahr mit rund 150 Euro bei Photovoltaik und 100 Euro bei Solarthermie rechnen. Die professionelle Reinigung der Module oder Kollektoren schlägt nochmals mit 2-3 Euro je m2 zu Buche. Das Wasser dafür bezahlst ebenfalls Du.
  • Mit Vertrag: Sowohl für die klassische Photovoltaikanlage als auch für die Solarthermieanlage kannst Du alternativ auch feste Wartungsverträge abschließen. Dann kannst Du noch ein paar Euro sparen.
Solarkocher 
  • Solargrill und Solarkocher: Diese kleinen handlichen Produkte für Camping und Outdoor gibt’s im Handel ab etwa 90 Euro. Richtig gute Geräte gibt es ab etwa 170 Euro.

*Die Kosten verstehen sich als Preise für den Endverbraucher. 
**Schlüsselfertige Anlage einschließlich Mehrwertsteuer und Montage. Je nach Projekt und Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile kann der Preis (trotz sinkender Modulpreise) nach oben abweichen. 
***Die konkreten Leistungen von Photovoltaikanlagen sind durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Als ungefähre Schätzung kannst Du veranschlagen, dass Du je installiertem kWp etwa 800-1.200 kWh Elektrizität pro Jahr erzeugst. Eine Anlage mit 7 kWp erzeugt pro Jahr im Durchschnitt folglich rund 7.000 kWh Solarstrom.

aus https://www.bewusst-heizen.de/energie/solartechnik/

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In meinen neueren Beiträgen und unten sind eigene Berechnungen und fremde, die die Leistung von

Parabolspiegel berechnen. Musste wie die Nadel im Heuhaufen danach suchen!

(da gibt es dann studierte Leute die andere beraten die quatschen so einen Mist

die völlig daneben liegen oder nur abfällig einen nicht studierten von Acker jagen wollen,

arme Beraten geht früher schlafen!)

Ich habe mir so viel Wissen angeeignet, ich habe da keine Befürchtungen mehr,

den Quatschern zu widerstehen.

 

Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der

Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie

- in anderen Beiträgen gehe ich auf die Rohstoffe und Metall Einsparungen, die gewaltig sind ein,

hier nicht) dies bedeutet für Bürger und dem Gewerbe verbleiben ca. 130.000 € mehr

die man einsparen kann, bei großen Projekten noch wesentlich mehr !

 

Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr.

Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erwärmt, wird im Zusammenhang,

mit einer Wärmepumpe und so nicht effektiv betrieben werden kann.

Alles unausgegorenes Zeug, ohne tatsächliche Beachtung der Wärmeleitfähigkeit und hat

eigentlich nichts mit einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun, weil diese nicht lange

halten und keine kostenlose Grüne-Energien nutzen, sondern brauchen viel Strom und Technik dazwischen!

Eric Hoyer

Optimiert

 

 

Hier kommen meine Erfindungen und Verfahren der Technik aus dem Wärmezentrum-Hoyer zum Einsatz,
wodurch z. B. ein Wasserboiler durch thermisches automatisches Wegziehen der Isolation über dem
Feststoffspeicher regulierbar gehalten werden kann.
Hierbei kann meine im Jahr 1974 erfundene, besondere, Warmwasserführung bei Boilern
eingesetzt. (Diese Warmwasserführung ist nicht zeichnerisch veröffentlicht worden,
wird hier auch nicht dargestellt.)
 
Da zurzeit im Mai 2023, ein angeordneter Wechsel von Öl, Gasheizungen nicht klar
ersichtlich ist, wann, habe ich eine Fernheizung für die Heizkörper vorgesehen.
Mit Punkt 18. im Diagramm-Plan ist nur die Möglichkeit der Fernheizung dargestellt worden.
Dies ist nur für den Fall, wenn es länger dauert. Ganz klar ist auch, ich bin nur für eine
zentrale Fernheizung, wenn die Leitungen schon liegen, nicht für den Neubau solcher Fernheizungs-
Anlagen..
 
Ich halte aber den Ausbau der Öl- und Gasheizungen bei gleichzeitigem, Bau der
 
Parabolspiegelheizung dem Wärmezentrum-Hoyer  für sehr gut möglich, weil die einander
 
nicht stören, sondern vorteilhaft ergänzen, bis dieses Wärmezentrum-Hoyer und
 
Solarenergieraum-Hoyer komplett erstellt  wurde. Also keine Eile!
 
Da die Öl- und Gasheizung weiter in Betrieb bleiben kann, bleibt vorerst ein bestehendes
Heizsystem  eingebaut und erzeugt zu jeder Zeit die erforderliche Wärme, mit der Option
gleichzeitig die Wärme des Wärmezentrum-Hoyer zu nutzen, so ist der Übergang optimal!
So kann dann problemlos, die bestehende Öl- und Gasheizung, zurückgebaut werden,
indem man schrittweise die Heizkörper entfernt, die dann für bestimmte Räume nicht mehr
gebraucht werden.
Damit kann schon im ersten Winter oder Übergangszeit, sehr viel Öl und Gas eingespart
werden und käme den Zielen der Regierung weit entgegen, wie keine andere Heizungsform.
 
Eric Hoyer
 
- 18.05.2023, 08:20 h B -19.05.2023, 22:08 h  , 30.06.2023, 03.11.2023, 20.11.2023-

 

XXX 2011.2023

 

Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinem Namen

und wenn alles übernommen wird! (meinetwegen auch die Fehler.)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ich meine nicht die sofortige Energienot, die macht der Habeck ganz

gut, sondern für die nächsten 3 - 7 Jahre! (Obwohl die Verträge für Flüssiggas

mit 15 Jahren wesentlich zu lange sind, so kommen die tatsächlich natürlichen-Energien

wieder nicht rechtzeitig durch!!) durch das Finanzierungsloch in Nov. 2023 von 60 Milliarden entsteht

mit den Zuzahlungen von 106 Milliarden jährlich bei Renten - siehe meine Lösungen in meinen Beiträgen. -

ein erhebliches Problem bei anderen Bereichen.

Nur durch meine Lösungen ist die zu schaffen, alle andere sind nicht geeignet, dies jetzt noch viel mehr weil

die 60 Milliarden ausfallen, die waren noch nicht bei mir vor Monaten meine Lösungen nicht ersichtlich.

Nur durch meine Projektlösungen und die Umformung der Energie und Stromerzeugung an alle Bürger ist

überhaupt eine Lösung der sehr schlimmen Probleme in Deutschland möglich. alles andere ist ziellos und

sehr nachteilig, besonders auf die Zukunft. Noch ein oder zwei dieser Probleme der Finanzierung und schon

erhebt sich das Volk.

Eric Hoyer

20.11.2023

 

 Hier ein Nachtrag aus einem meiner Beiträge zum  Gesetz

 

Grundsätzlich darf der Bürger nach mehreren Gesetzen nicht zu etwas

gezwungen werden, was er in seiner Wohnung/Haus  anwenden

soll, was noch nicht endgültig  geprüft wurde,  z. B. was Gutachten

der natürlichen-Energiewende nicht entspricht.

 

Was Politik und Hersteller missachten:

 

Die Haltbarkeit, sie gehört absolut zur Wertigkeit, Nachhaltigkeit und

besonders, weil sie eine wesentliche Rolle spielt, bei den

Kosten, besonders der ersten Installation und bei weiteren

min.  5-6-mal  - in 100 Jahren seines Lebens - die von den Bürgern

bezahlt werden müssen, denn nach ca. 10–15 Jahren ist die

Wärmepumpe hin.Hersteller und Forschung hatte die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen nicht bei

der Technik beachtet und so einen wesentlichen Teil der Energiewende missachtet, was zu

erheblichen Mehrverbrauch an Strom führt !

Von den Metallen wie Kupfer habe ich in meinen anderen Beiträgen hingewiesen.

Einsparungen bei meiner Technik ca. 90 % Kupfer.

 

Bürger fragt Ihr nicht nach der Haltbarkeit von Wärmepumpen! ??

 

Gesetzliche Folgen für die Energiewende nur ein Teilauszug aus meinen Seiten

 

Generell sind Gesetze  da, um Schaden von Bürgern und Gemeinden und dem

Staat fernzuhalten. (Haushaltsgesetz  §115)- und  GG) und andere Gesetze

drücken die Pflicht, z. B. Verantwortung gegenüber nachfolgenden

Generationen aus, sie sind aber in den Gesetzen festgeschrieben!

 

Benachteiligung fernzuhalten, ist auch die Pflicht der Politik!

Die Abwendung von Schaden wird hier nicht nur von mir eingebracht, sondern es

ist Gesetz und kann jeder nachlesen.

 

Hier der Text, der wichtig ist, er ist aus den Haushaltsgesetzen GG etc. !

 

---------------------------

Dabei wird das jeweilige Projekt in einem ganzheitlichen Ansatz über den

gesamten Lebenszyklus betrachtet. Dieser Lebenszyklus kann zum Beispiel

bei einer Immobilie aus den Phasen Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung und

Verwertung bestehen. Die Partner übernehmen dabei jeweils die Risiken,

die sie am besten beherrschen können.

------------------------------------------------------------------------------------

 

Kommentar von mir,  dies gilt für alle Bereiche, die  auch bei Technik gültig sind!

Würden die ganzheitlichen gesamten Sachverhalte, die negativ sind bei Wärmepumpen

im gesamten Lebenszyklus einbezogen, dürften Wärmepumpen gar nicht als nachhaltig

den Bürger verpflichtet  und verkauft werden !

Eric Hoyer

- 0.6.04.2023,   18:30 h  B; 11.04.2023, 07:14 h  20.11.2023 -

-------------------------------------

Die Bundesregierung achtet dabei auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem

Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen bewusst.

----------------------------------------

Kommentar von mir: nur hält sich die Politik etc. nicht daran! so auch der Bundesrechnungshof!

 

Meine Antwort ist:

Es besteht eine rechtliche Pflicht, die nachfolgenden Generationen

nicht zu belasten! Zudem ist dies dann vom Lebenszyklus der

Wärmepumpe  keine Technik, die einen Anspruch haben sollte als

nachhaltige Technik, die die Energiewende anführen dürfte. 

 

Somit sind schon sehr hohe Schäden für die nachfolgenden

Generationen entstanden, in Bereichen sind die nicht mehr

auszugleichen und werden tiefgreifende Benachteiligungen und

Nöte bei Personen und Sachen entstehen lassen! Schon in 2023 Realität!  

 

Macht Bürger und Gewerbe arm!

Meine dezentralen Anlagen sichern schon etwa 3.000 kleine Städte und

größere Dörfer ab.

Diese Energie, diese Zahlen sind ein Versuch und können bessere

Ergebnisse in der realen und technischen Berechnung und Umsetzung ergeben. 

 

7 Windkraftanlagen 105 Mio. kWh Strom jährlich 3,15 TWh.

(Deutschland zurzeit  gesamt 104,8 GWh, 56 Land 7,8 GWh See)

 

Photovoltaik 1ha, 500.000 kWh anno, 3.000 Anlagen = im Jahr 1,5 TWh. 

(Deutschland gesamt ca. 50 TWh) Biogasanlage 5 MWh  (Deutschland,

gesamt 5.9 MWh)

 

Wasserkraft   (Deutschland gesamt - 7.300 Anlagen  gesamt 5.500 MWh,

entspricht ca. 20 TWh/a.) Siehe auch Querverbauten laut Statistik 33.000

in großen Bächen und Flüssen! diese Querverbauten können durch meine

Erfindungen zu Bypass-Rohrleitungskraftwerken-Hoyer sehr kostengünstig umgebaut werden

und helfen in vielfacher Weise dem Gewässer - Wasseraustausch vor den Querbauten - und den Menschen.

 

 

 

Fließkraft Hoyer-Turbine 450 kWh  x 3.000 Anlagen = 1.300 MWh

Rohrleitungskraftwerke-Hoyer 14.000 x 300 kWh  pro Jahr = 4,2 Mio. MW  

(bei 33.000 Querverbauten davon nutzbare 14.000 Anlagen oder Optimierung möglich)

Zur Information : Es gibt ein Wasserkraftwerk in Hausach, diese Daten habe ich herangezogen,

um mein Bypassykraftwerk hinter Stahlspundwänden in einem Fluss von der Leistung zu vergleichen.

Es wird im Diagramm Nr. 4 unten im Fluss unter Punkt 3. nur angedeutet, aber nicht genau

zeichnerisch dargestellt, weil ich meine erfundene  Hoyer-Turbine nicht veröffentlicht habe.

Somit werden in diesem Fall auch keine erweiterten Darstellungen einer Anlage nicht gezeichnet,

wenn dann ohne Hoyer-Turbine

Eric Hoyer

01.11.2023, 07:57 h, B 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

Parabolspiegel, Solarenergie-Hoyer;  pro Parabolspiegel mit 3 m ca. 2.300 bis

3.000 °C. - 9 Stunden a 9 kWh, = 80 kWh mal 1.450 Stunden = 117.450 kWh

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249925/umfrage/sonnenstunden-im-jahr-nach-bundeslaendern/

 

Große Anlagen 7 - 15 m Parabolspiegel oder entsprechend mehrere in einer Halle eines AKWs können evtl. 20 Parabolspiegel aufgestellt werden.

Renteneinbindung der Energiewende für alle Bürger. Sichert die Renten für

die Zukunft ab wie keine anderen Ideen, und Pläne und wird gleichzeitig den

Generationenbeitrag und Verpflichtung erfüllen helfen. Eric Hoyer hat die Lösung für

Bürger bis zum Staat.

 

 

 

 

 

3.000  Natürliches-Energiezentrum-Hoyer - Diagramm Nr. 4 und die Stromerzeuger-

Anlagen auf dem Areal, erzeugt an Strom ca. 5 - 10 TWh Strom, (hier ist dies bundesweit

dargestellt, Anlagen sind auf die Region der Gemeinden, Städte und den Vorbedingungen

dort abhängig ausgelegt.)

Warmwasser für Häuser und Gewerbe, Biogas und Wasserstoff.

Eine Anlage sichert den Großteil an Wärme und Energie für 6 Monate an kälteren Tagen oder in

Wintermonaten, Übergangszeiten. Sie sollen nicht nur über die bekannten Stromerzeuger Strom

erzeugen und besonders den Nullstrom nutzen , Speichern dann immer in Feststoffspeicher abspeichern,

sondern über die noch günstigeren Parabolspiegelheizungen-Hoyer diese mit 3 oder bis

15 Parabolspiegel - min. 7 m. - in kostenlose Hitze von ca. 3.300 °C mit 900 °C in Feststoffe

speichern oder in Wasserstoff umwandeln. 

Eric Hoyer

01.11.2023, B

 

Sonnenenergie-Technik über Parabolspiegel  existiert in Deutschland nicht

und wird nicht ausgeführt noch erwähnt! die mit Abstand günstigste Sonnenenergie,

über Parabolspiegel wird nicht in der Forschung, und in der Herstellung für Häuser,

Gewerbe und Industrie umgesetzt, noch genutzt, nicht mal 0,03 %

Im Grunde ein absolutes Versagen zur Energiewende, und  verzichtet auf

günstige natürlich Energie .)

Was wollen Menschen mit dieser Art Energiewende-Energiepolitik und

Forschung erreichen?

 

Was den Forschungen fehlt, sind meine Erfindungen und Verfahren.

Hier einer der wenigen Beiträge über Sonnenenergie im Internet oder Medien.

Riesige Projekte in Afrika etc. aber keine für den Hausgebrauch oder Gewerbe,

so wie meine Lösungen. 

 

Aber dem privaten Forscher in Deutschland wird keine Hilfe und Geld angeboten.

Aus Filzbürokratie, behindert viele Bereiche, bis alles zu teuer wird und Deutschland hier

und International unbrauchbar wird.

In diesem folgenden  Beitrag - Alternative-Sonnenofen - (habe ich am 30.06.2023,
 
das erste Mal diesen gesehen und empfehle diesen Beitrag), damit die letzten Zweifler
 
und  Leute, die dagegen reden, diese Fakten meiner Forschung überzeugen können, so ist  es
 
möglich eine Parabolspiegelheizung herzustellen.
 
Ich habe mit den Solarsystemen-Hoyer bis zur neuen Heizung Wärmezentrum-Hoyer
 
und Feststoffspeicher und natürliches-Energiezentrum-Hoyer - Diagramm Nr. 4  und
 
der Kugelheizung alles erbracht, was nötig ist
 
 ------------------------------------------
Alternative Sonnenofen
05.02.2019 ∙ SMS - Schwanke meets Science ∙ ARD alpha
 
Sendereihenbild "SMS - Schwanke meets Science" | Bild: BR/Maximilian Schecker; Montage: BR
 

Der Sonnenofen sammelt Energie mit Spiegeln. Dr. Gerd Dibowski, Leiter der solaren Großanlagen

am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, erhitzt damit Experimentierfelder auf

über 2.500 Grad Celsius und kann Stahl zum Schmelzen bringen. Sonnenenergie für innovative

Anwendungen in der Wissenschaft und in der Industrie. Ganz ohne Verbrennung fossiler Energieträger.


Bild: BR/Maximilian Schecker

-----------------------------------------

 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/

----------------------------------------------------------------------------------------

Sonneneinstrahlung auf eine Kleinstadt

 

Die Sonne liefert auf die Fläche einer Stadt jedes Jahr enorme Mengen von Energie.
 

Eine deutsche Kleinstadt mag eine Katasterfläche von z. B. 20 km2 haben.

Bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer führt dies grob geschätzt zu einer solaren

Heizleistung von 20 km2 · 1 kW/m2 = 20 Mio. kW = 20 GW auf die Stadtfläche.

Das entspricht der zehnfachen Abwärmeleistung des oben genannten Gaskraftwerks.

Auch wenn es im Winter deutlich weniger ist: Nur ein kleiner Teil der Fläche müsste

belegt werden, um einen großen Teil des Wärmebedarfs mit Sonnenkollektoren zu decken.

Das Problem ist hauptsächlich die dabei benötigte Energiespeicherung.

Die ist aber mit einem kommunalen Ansatz (zentraler Wärmespeicher + Nahwärmenetz)

kostengünstig realisierbar.

Warmwasser

Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 kJ / (kg K) – man benötigt also 4,19 kJ, um

ein kg Wasser um ein Grad zu erwärmen.

Wenn am Waschbecken 15 Liter (also 15 kg) pro Minute durchlaufen, die in der Heizanlage

um 50 Grad erwärmt werden müssen, entspricht das pro Sekunde einer Energiemenge

von 4,19 kJ · 50 · (15 / 60) = 52 kJ, also einer Wärmeleistung von 52 kW.

Vergleicht man dies z. B. mit den 60 W der Deckenbeleuchtung, so versteht man,

warum dem Kundigen beim Anblick eines nutzlos laufenden Warmwasserstrahls die

Haare zu Berge stehen, während ihn das zehn Minuten lang nutzlos brennende Licht

vergleichsweise kühl lässt.

Ein Liter Heizöl hat einen Heizwert von knapp 10 kWh. Das reicht im Idealfall

(vernachlässigbare Energieverluste in Brenner, Speicher, Leitungen etc.) aus, um

ca. 170 Liter Warmwasser bereitzustellen. aus  RP-Energie-Lexikon

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Hier bringe ich einen fremden Beitrag  aus der Schweiz, wo  - in der Schweiz seit
 
2017 Ölheizungen verboten sind - , dies wissen viele Deutsche nicht!

 

-----------------------------------------------

Die Nutzung
der
Sonnenenergie
Andre Masson und Andreas Reinhard

https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=acd-003%3A1977%3A86%3A%3A465

----------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag ist in der Einführung bis Seite 11und  12 sehr gut, aber danach kommt

der Absturz in das Normale, was nicht mehr in 2023 relevant ist.

Hier die Einführung :

 -----------------------------------------------------------------------------------------

Die Nutzung

der


Sonnenenergie


Andre Masson und Andreas Reinhard


Erst seit kurzer Zeit reden plötzlich alle
Leute von der Sonnenenergie Warum
denn eigentlich7 Die Sonne ist doch gar
keine neue Entdeckung oder Erfindung'
Neu ist nicht die Sonne selbst, sondern unser
Verhältnis zur ganzen Energieveisorgung
Sonnenklar sind in den letzten Jahren
mindestens die folgenden Tatsachen
geworden
- Energie ist sehr gefragt und wertvoll, sie
dient nämlich als Motor für fast alle
unsere Tätigkeiten
... !

----------------------------------------------------

 

In Zürich fallen im Druchschnitt (je nach Wetter)

im Januar täglich ca. 1050 kcal auf eine Fläche
von 1 Quadratmeter, im August ca. 3450 kcal.

1 Kilokalorie (kcal) entspricht der Wärmemenge, mit
der 1 Liter (1 kg) Wasser von 14,5 ° C um ein Grad erwärmt

werden kann
Wieviel Energie liefert uns die Sonne?
Insgesamt schickt uns die Sonne ausserordentlich
grosse Energiemengen, und zwar
trotz Nebel, Wolken und schlechtem Wetter.
Schon wenn wir nur ein einziges Prozent
der auf die Schweiz eingestrahlten
Sonnenenergie auffangen könnten, hätten
wir gleich doppelt soviel Energie zur
Verfügung, wie wir heute insgesamt verbrauchen!
Der ganze riesige Energiebedarf von
Heizungen, Autos, Bahnen, Flugzeugen,
Baumaschinen, Haushaltapparaten, Fabriken,
Landwirtschaft usw. wird also noch
etwa zweihundertmal übertroffen durch
die Sonnenstrahlung, die wir dauernd gratis
und franko ins Land geschickt erhalten
(Jahresdurchschnitt: schlechtes Wetter
inbegriffen).
Aber eben, man kann natürlich nicht alle
Energie auffangen, denn wenn wir unseren
Boden schon nicht mit Asphalt und
Beton pflastern wollen, so können wir ihn
auch nicht unter Sonnenkollektoren
verschwinden lassen.

---------------------------------------------------------------------

Mit Parabolspiegel, in einem Solarenergieraum-Hoyer

(der aus dem

Anspruch Solarenergieraum.com hervorgegangen ist.) wird in einem

geschütztem Raum, - dem Solarenergieraum-Hoyer - der wesentliche Vorteile

des Schutzes vor Wetter, Wind und Regen etc. hat, gebildet und weitere Vorteile,

die z. B. die im Solarenergieraum-Hoyer sich aufbauenden Wärme bis ca. 75 °C, die auch

bei indirekter Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit auch vorhanden ist

und als Wärmepuffer dem ganzen Haus dient.

 

Der Parabolspiegel von 3 m Durchmesser, - auch 2 davon - wird nach dem

Verbrauch für das Haus eingerichtet. (meine Schätzung für einen

Parabolspiegel, der kostet ca. 1.500 €) und erzeugt im Brennpunkt z. B. 1.700 

bis 2.300 °C, nach Qualität.

- eine Herdplatte mit Ceranfeld, mit 2 kWh erzeugt über dem Ceranfeld eine

mittlere Temperatur von 600 bis  700 °C, unter dem Ceranfeld ca. 1.000 °C. die

Temperatur wird durch das z. B. Topfmaterial wieder reduziert, um dann

z. B. das Wasser, was ein träger Wärmeleiter ist, zu erwärmen.)

Dieser Vergleich der Herdplatte sollte mal zeigen, wie viel Wärme 2 kW

an Hitze erzeugen.

Hinweis:

Meine Solarsysteme-Hoyer beinhalten auch eine

Herdheizung und Optimierung und Varianten von anderen Anlagen mit der

Kugelheizung-Hoyer. Diese Herdheizung-Hoyer ist ebenfalls eine meiner

Erfindungen und stellt eine Innovation und Einsparung global von hohem Wert dar.

 

So können Bürger besser beurteilen, wie viel ein Parabolspiegel, der z. B.

1.700 bis 2.300 °C Wärme erzeugt und eingespart werden könnte. 

Somit wird klar, die Wärme der Sonne erzeugt über einen Parabolspiegel

eine Wärme, die mehr als das Vierfaches eines Ceranfeldes eines

Herdes erzeugt.

Hier nehme ich die Wärme an, die über, an den Metalltopf weitergegeben wird,

dies sind ca. 400 °C, somit ist dies die Energie  - Strom - des Vierfachen

der Energie, die 2 kW erzeugen.

Demzufolge erzeugt ein Parabolspiegel die Energie, die 8 kW Ceranfeld

Platten vom Stromaufwand eingesetzt werden müssten, gleichkommt.

Siehe auch Berechnungen in meinem neuen Beitrag über Atomkraftwerke,

die abgeschaltet werden und ich diese in natürlichen-Energiezentren-Hoyer umbaue und nutzte.

Dort sind Berechnungen, wie viel Hitze über Stahlkugeln aufgenommen, abgegeben werden.

Es werden  besonders diese großen Anlagen für Wasserstofferzeugung ausgelegt und die

Stromversorgung der Umgebung zu sichern. Alle alten Anlagen und Einrichtungen können zum

Teil genutzt werden, besonders auch über schon vorhanden Stromleitungen, Transformatoren etc.

 

Netzverluste bei Strom:

Darüber wird kaum eine Aussage gemacht, wenn diskutiert wird, es gehen

verloren ca. 20 % des erzeugten Stroms, lassen sich die Stromerzeuger

von den Bürgern bezahlen. Bei Kohle und anderen ist der Verlust durch Säubern

bei ca. 22 % der erzeugten Energie des Kraftwerkes, bei Atom ist es nicht viel

anders da hier der Bau, der erhöhte Sicherheitsaufwand und dann der Rückbau

und Entsorgung Milliarden kostet.

--------------------------------------------------------------------

Die Wärmepumpe ist keine nachhaltige Anlage !

Die Wärmepumpe wird zum  großen Teil in die Häuser eingebaut und die

Heizkörper werden nur abgestimmt oder erneuert. Das alte Wassersystem,

was ein schlechter Wärmeleiter ist und auf Luft ein noch schlechterer, diese Art

Heizen ist dann gar nicht eine Energiewende!!

- Wasser hat 0,6 und Luft 0,026 an Wärme-Leitfähigkeit beide sind schlechte

Wärmeleiter, aber dies stört die Verkäufer von Wärmepumpen nicht und die

darüber schreiben, drehen die negativen Sachverhalte so um, damit etwas

Gutes dabei herauskommt, eine super Lügerei der ganzen Energiewende, oder?

 

Hier ein weiterer Beweis:

--------------------------------------------

Ein anderer Bericht der LBS

Stromverbrauch (in kWh) x Arbeitspreis (in Cent/kWh) + Grundpreis

des Tarifs = Jährliche Stromkosten

Wir gehen in unserem Beispiel von einem Arbeitspreis von 40 Cent

und einem Grundpreis von 145 Euro aus. Die Rechnung würde demnach,

so aussehen:

4.050 kWh x 0,40 Euro + 145 Euro = 1.765 Euro

https://www.haus.de/smart-home/waermepumpe-kosten-22736

 

-----------------------------------------------------------------

Würde man nur den Stromverbrauch für z. B.  25 Jahre berechnen ist dies

schon z. B. ein Jahresverbrauch von 1.700 €, mal die 25 Jahre = 42.500 €,

in 50 Jahren = 85.000 €, und im Leben eines Bürgers in 100 Jahren,

= 170.000 €.

Dazu kommt die Technik der Wärmepumpen von ca. 15.000 € dazu und die

Wärmepumpe hält ca. 10 bis 15 Jahren,  und muss schon wieder min. 4-mal erneuert

werden!

 

Folgendes sollte jeder Bürger genau durchlesen !

(aus dem Grund heißt die Technik erneuerbare Technik - ein super Begriff für immer

wieder Geld verdienen und Bürgern und Gewerbe das Geld aus der Tasche ziehen - und hat

absolut nichts mit Nachhaltigkeit zu tun!) also würde die Technik Wärmepumpe in 100 Jahren

5 x 14.000 € = 70.000 € kosten  und sind mit den o. g. Stromkosten von 170.000 € mindestens

240.000 € in 100 Jahren. Meine Frage, wie soll der Bürger und Gewerbe da sparen können,

was ist bei solchen Tatsachen tatsächlich nachhaltig ?

(Hier bin ich sogar von 20 Jahren ausgegangen und nicht von 15 Jahren!

Wäre ca. 6,6-mal Wärmepumpe kaufen !)

 

Mit meinem Wärmezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer und Kugelheizung-Hoyer

Feststoffspeicher und Anlagen gehe ich von Kosten der Technik und bauten von ca.

55.000 € in 100 Jahren aus. Spare Stromkosten von min. 70 % (Minimalbetrag) von

einem Verbrauch der o.g. Stromkosten für die Wärmepumpe von 170.000 € ebenfalls

Berechnungszeitraum 100 Jahre, spart der Bürger und Gewerbe  ca. 119.000 € an

Stromkosten, sind mit der Technik und Baukosteneinsparung von15.000 € (aus 70.000 €)

sind die Einsparungen gegenüber der Wärmepumpen-Anlage ca.

134.000 € in 100 Jahren, = ca. 13.400 € alle 10 Jahre  an Einsparungen

gegenüber einer Wärmepumpenanlage.

Sind die Leute zu retten oder nicht, oder verschwenden sie wieder und schimpfen dann ? 

 

Hier gehe ich nicht in diesem Beitrag besonders auf die wesentlich höhere

Leistung eines Parabolspiegels ein, der auf gleicher Fläche Solarmodule, die

erzeugte Energie um ein mehrfaches erzeugt. Bitte hierzu in meinen anderen

Beiträgen lesen. dort steht auch wie lange eine Photovoltaikanlage und

Windkraftanlage hält, die ja im Internet bekannt sind. Diese Anlagen sind nicht

zurzeit verzichtbar (wegen Putin), aber in meinen Projekten werden diese alle

erheblich reduziert wegen der Rohstoffe und weil meine dezentralen

Natürlichen-Energiezentren nahe Dörfer, Städte und Gewerbe, weder

die hohe Anzahl von Windkraftanlagen noch die erhebliche Fläche von

Solarmodulen benötigt, da diese überwiegend in den Energiezentren nach

Eric Hoyer eingeplant werden. Große neue Stromleitungen können ebenfalls

reduziert werden.

 

-----------------------------------------------------------------

„Die Wärmepumpe ist der Standard, andere Heizungen

die Nischenlösungen...“ ... sagt Dr. Patrick Graichen,

Geschäftsführer des Thinktanks Agora Energiewende.

BWP: Herr Graichen, 1 000 000 Wärmepumpen in Deutschland – was fällt Ihnen dazu

als erstes ein? Patrick Graichen: Die Wärmepumpe ist eine unserer Schlüsseltechnologien,

um die Wärmewende zum Erfolg zu bringen. Wir sind aber noch lang nicht da, wo wir

sein müssten in Sachen Stückzahlen und Marktdurchdringung.

Was soll mit dem „Eine-Million-Wärmepumpen- Programm“ gemäß der Agora-Studie „

Der doppelte Booster“ erreicht werden?

Wie sehen in unseren Szenarien, dass wir bis 2030 fünf bis sechs Millionen Wärmepumpen

im Wärmemarkt brauchen und 2050 dann sogar 12 bis 14 Millionen. Und dafür braucht es

eine völlig andere Gangart als heute, wo wir etwa 100 000 Wärmepumpen im Jahr verbauen.

Und deswegen haben wir diese Eine- Million Wärmepumpen-Initiative vorgeschlagen,

um den Markthochlauf hinzubekommen.

 
 Aus
Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Wärmepumpen nehmen den Bürgern allein für das Heizen der Wohnung

in 100 Jahren - ein realer Lebensalter-Zeitraum als Haltbarkeitszeitraum -

über 100.000 €  - reduzierter Betrag - weg, die Storm und Technik kosten,

die er der Bürger und Gewerbe (bis 10-mal so viel), aber einsparen könnte!

 

---------------------------------------------------------------

 
Hier einige fremde Daten und meine Berechnungen eines 3 m
 
Parabolspiegels und eine fremde Berechnung eines Parabolspiegels von 7 m

----------------------------------------------------------------------------------------

    Kristian Köhntopp

641 Beiträge seit 04.12.2000
 
21.04.2023 14:15
 

Energierechnung

7 Meter Durchmesser, 3.5 Meter Radius, also .5*3.5*3.1415926 = 38.32 qm
 
Fläche. Irradiation circa 1000W/qm, also 38.3 kW Einstrahlung bei wolkenlosem
 
Himmel. Annahme: 10 Stunden direktes Sonnenlicht. Dann sind das nicht mehr
 
als 383 kWh pro Tag – weniger, wenn man in den Randstunden geringere
 
Irradiation ansetzt.

Normale Solarzellen haben eine Effizienz von 20%, man hätte also einen Ertrag von nicht

mehr 76.6 kWh pro Tag, oder 996 kWh in 13 Tagen, bummelig eine MWh. Als Elektrizität.

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dieser Berechnung - es gibt auch andere - wird die Wirkung von Solarzellen

z. B. der Photovoltaik als nicht wirkungsvoll entlarvt und dann kommt hinzu, alle

20 bis 25 Jahre müssen Solarmodule erneuert und gekauft werden.

Diese Kosten sind im Leben eines Bürgers  - ich nehme immer 100 Jahre als

Berechnungsgrundlage an - ca. jedes Mal Kaufen abmontieren und wieder

aufbringen und anschließen etc. ca. 7.000 bis 15.000 € - falls dies reicht -

ca. 40.000 €  (Ohne die Kosten der Batterien etc.) Ich nehme aber eher

55.000 € in den 100 Jahren an.

Hier soll lediglich aufgezeigt werden, was ein Parabolspiegel von der Fläche
 
her zu der einer Fläche und Leistung der Solarmodule erbringt.

Wenn man nun hergeht und vergleicht die Leitung des Haltbarkeitszyklus
 
von ca. 20 - 25 Jahre, so muss man 4 - die oben bekannte Zahl nehmen,
 
um auf 100 Jahre zu kommen.

Da in meinem Fall der Parabolspiegel nur 3 m ist, ca. die Hälfte und von
 
einem gezeigten 7 m Parabolspiegel unter:
 
https://www.heise.de/news/Forscher-entwickeln-Parabolspiegel-der-mit-Sonnenkraft-Wasserstoff-erzeugt-8975109.html
 
Anmerkung von mir zu den Berechnungen von dem  o.g. Kristian Köhntopp,
 
werden für denselben Parabolspiegel lediglich 383 kWh berechnet.
 
Aber es sind schon Zahlen in der Welt, die darstellen, wie schlecht eigentlich
 
Solarmodule an Leistung (20 bis 30 %) sind und die muss man min. 4 Mal im
 
Leben eines Bürgers kaufen.
 
Aus den nicht ganz sicheren Gründen der Berechnung und
 
Sonneneinstrahlung habe ich in meinen Berechnungen weniger
 
angenommen, damit keine Fantasie-Berechnungen herauskommen!

- Dann sind das nicht mehr als 383 kWh pro Tag ... - aus obiger Rechnung wurde

bei mir ca. 127.6 kWh als Hälfte von der Größe 7 m Parabolspiegel auf 110 kWh 
 
pro Tag reduziert, macht bei ca. 1.400 Stunden in einem Jahr Sonnenschein
 
(im Jahr 2023 gab es laut Statistik 2025 Sonnenstunden!)


Somit erreicht ein 3 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer mit den
 
nur klaren Sonnenstunden eines Jahres  - täglich nur 9 Stunden - bei nur
 
1.400 starken Sonnenstunden im Jahr, 1400 x 9 Stunden = 155 Tage, erbringt
 
min. 110 kWh pro Tag für das Jahr, ist weit über 17.050 kWh,
 
ist ca. 17.050 × 0,35 € (was Strom kosten würde) = 5.967,50 € in einem Jahr !

10 Jahren = 59.675 €; in 25 Jahren 149.187 €, was man für diese Energie  an
 
Strom bezahlen müsste. Wenn Sie einen Fehler in der Berechnung entdecken,
 
bitte mir melden, danke ! Wenn Sie meinen Solarthermie in Deutschland ist nix, bitte
nicht melden, danke.
 
 
Da diese Sonnenenergie über den Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer
 
dann durch die Kugelheizung-Hoyer von ca. 2.300 °C auf 700 bis 900 °C - z. B.
 
mit einer Zeitsteuerung der Kugelheizung-Hoyer reduziert wird und sehr schnell
 
- wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit von Eisenkugeln (40) etc. des Feststoffes
 
- mit bis zu 900 °C - aus dem Brennpunkt des Parabolspiegels, die Hitze  automatisch
 
Temperatur gesteuert in die z. B. Nr. 4 im Diagramm-Plan gezeigten Feststoffspeicher
 
für Tage bis Wochen oder Monate gespeichert wird.
 
 
Diese Hitze, Wärme wird den Räumen im Haus nicht durch Luftzirkulation,
 
sondern durch Wärmewanderung, Strahlung in kleinen  oder größeren Schächten
 
die nach oben geschlossen sind im Haus verteilt und z. B. zum Wärmezentrum-Hoyer geleitet,
 
in den die Schächte zum Feststoffspeicher automatisch gesteuert die Isolierung
 
wegziehen und die Wärme kann sich schnell ausbreiten und auch so auch den
 
Wasserboiler für das Haus erhitzen.
 
Es gibt viel Möglichkeiten altes sauberes Material zu nutzen von Abwasserohren bis
 
sauberen geeigneten Müll gebrauchten bundesweit ca. 1,2 bis 2 Milliarden m ³ Feststoffe
 
und Schrottmetall etc.
 
 
(Hinweis: das Natürlich-Energiezentrum im Diagramm-Plan  4 zeigt einen Wasserbehälter Nr. 17.
 
über dem großen Feststoffspeicher z. B. für das Dorf oder Stadt oder Gewerbe etc. der
 
als zentrale Warmwasserversorgung ausgelegt werden kann, dies hängt immer
 
davon ab, wofür der riesige Feststoffspeicher auch noch genutzt wird.

Bei den ganzen Berechnungen kommen Solarmodule nicht mit !
 
- es geht nicht, um alle Photovoltaik von den  Dächern zu holen etc., sondern
 
diese können auf ein notwendiges Maß, erheblich für die unrealistischen
 
Ansichten diese um z. B. 700 % zu steigern zu den Akten gelegt werden.
 
Gleiches gilt für Windgeneratoren, diese sind überwiegend nur auf die
 
Anlagen der Natürlichen-Energiezentren ausgelegt und dort als sporadische
 
Stromerzeuger ebenfalls einzubinden. So werden die Pläne des Dr. P. Graichen
 
als völlig überzogen einzustufen sein. Ich denke, dieser Mann hat die
 
Energiewende mit einer Profit-Wende verwechselt.
 
(sicherlich bin ich sauer, weil Fakten in der Energiewende, die eine natürliche erbringen
 
würden als hinderlich zu Filz und Profite und keine Lust auf Abänderung im System gesehen
 
werden; noch eines kommt hinzu, weil man mir nicht helfen will, obwohl meine
 
Energiewende-Projekte global führend sind! Aber es gibt noch das Ausland und evtl.
 
Menschen, die richtig denken und nicht auf nicht studierte sehen, als wären sie nichts wert.
 
Ich habe als Quereinsteiger mehr wissen und Erfahrung in Bezug auf die Energiewende mir
 
angeeignet, was einem Forscher gleichkommt. Hierzu kenne ich alle wesentlichen
 
technischen und geschriebenen Vorgänge um die Energiewende seit einigen Jahren und
 
bin seit 30 Jahren in der Optimierung von Techniken tätig, zum Teil nicht Stand der Technik.
 
Man fragt sich, wer auf Betrug und Geldmacherei aus ist...?
 
Eric Hoyer
 
- 05.05.2023, 13:29 h B, 03.11.2023 - 
 
---------------------------------------------------------------------

Ein Parabolspiegel in geschütztem Solarenergieraum-Hoyer

erzeugt im Brennpunkt ca. 1.600 bis 2.300 °C,  dies ist

wesentlich mehr als eine Photovoltaikfläche mit gleicher Fläche

erzeugen kann!

Ich, Erich Hoyer habe die ganze Technik und

Verfahren für diese Bereiche und der ganzen

natürlichen-Energiewende erfunden und bin in Bereichen

global führend, da gibt es keinen Zweifel!

 Eric Hoyer

----------------------------------------------------

220 Megawatt (MW) Batteriespeicherprojekt in Deutschland getroffen. Insgesamt sollen 690 Blöcke
mit Lithium-Ionen-Batterien an den nordrhein-westfälischen RWE-Kraftwerksstandorten in Neurath
und Hamm installiert werden. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 140 Millionen Euro.
Vorbehaltlich der ausstehenden Baugenehmigung soll der Baustart in 2023 erfolgen, die
Inbetriebnahme ist für 2024 geplant.
Das geplante System reagiert sekundenschnell und kann über eine Stunde die ausgelegte
Leistung erbringen. Dadurch trägt die Anlage zur effizienten Stabilisierung des Netzes und
einer zuverlässigen Stromversorgung bei.
 
In Neurath sollen Batterien mit einer Gesamtleistung von 80 MW auf einer Fläche von rund 7000 m²,
das entspricht ungefähr einem Fußballfeld, installiert werden. Und in Hamm sollen am
Kraftwerk Westfalen Batterien mit einer Gesamtleistung von 140 MW auf einer Fläche
von 14.000 m² errichtet werden.
 
-----------------------------------------------------
220 MW  im obigen Beispiel kann nur ca. über eine Stunde diese Leistung abgeben.
 
dies ist völlig unzureichend, um z. B. Stromausfälle in einem Landkreis zu kompensieren.
 
1 MW reich für ca. ein Dorf mit 4000 Einwohnern  bei einer Kleinstadt von 50.000 Einwohnern
 
mit Gewerbegebiet würde diese sehr teure Anlage, die ca. 20 Jahre hält, also in 100 Jahren
 
5- mal zu erneuern und zu bezahlen sein. Was meinen Sie, wer dieses 5-mal kaufen bezahlt,
 
der Bürger und Gewerbe denen alles schon viel zu viel Jahre diese Kosten
 
aufgeladen werden, aber vermeidbaren Kosten.
 
 
Um noch genauer zu sein, es gibt 294 Landkreise und 107 kreisfreie Städte etc.
 
so sind die erheblich unterschiedlich bewohnt und mit Gewerbe etc. angesiedelt.
 
Somit müssten min. 300 solcher Anlagen gebaut werden, solche
 
Lithium-Ionen-Batterie-Cluster, so nennt man diese, und kosten a 140 Millionen € .
 
(nun rechne ich mal 300 Landkreise (ein Landkreis hat ca. 300.000 Einwohner durchschnittlich,
 
siehe Statistik unter  https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1149286/umfrage/einwohner-grosste-landkreise/
 
300 Landkreis a 140 Millionen €,  ein Landkreis in Deutschland hat ca. 300.000
 
Einwohner durchschnittlich. (obige 220 MW 1 Megawatt reicht für ca. 4.000 Einwohner.
 
So sind 220 MW 220 mal 4000 = 880.000 Einwohner, da aber Gewerbegebiete
 
dazukommen würde so eine 220-MW-Anlage evtl. ausreichen für etwas mehr als
 
eine Stunde Stromausfall.) Dann kommen Fachleute, die sagen dies ist doch nur für
 
Sekundenstrom und was ist, wenn es länger dauert ist dies der Blackout für ganze Regionen.
 
300 Anlagen a 140 Millionen € = 42.000 Millionen, und diese Anlagen müssen dann
 
4-5-mal im Leben der Bürger neu gekauft werden, wird ca. 168 Milliaden, wer soll dies
 
alles bezahlen? Da kommt noch der Strom dazu, denn die Lithium-Ionen-Batterien müssen,
 
erst geladen werden. Wo kommt der Strom da her ? Entschuldigung, es sind Träumer
 
die so was den Bürgern und Gewerbe aufladen wollen.
 
 
Zwar werden die sagen um die Stromsicherheit, (548TWh) sind nur 8 % zur Grundsicherheit
 
nötig. 1 TW ist 1 Million MW, somit müssten ca. 4.545 Anlagen x 220 MW eingerichtet
 
werden.
 
Ergibt 4.545 Anlagen a 22 MW  x 140 Millionen = ca. 63 Milliarden x 4 = 143 Milliarden in
 
100 Jahren.
 
Der Strom muss doch, wo er herkommen und diese angebliche erneuerbare Technik
 
was kosten evtl. genauso viel, also unbezahlbar und ausbeuterisch oder irre ich mich !
 
 
Ich wollte mal darstellen, was so die Einrichtungen der Leute die
 
Forschungen betreiben und die mit feinem Anzug kosten,
 
die von erneuerbarer-Energie sprechen und wie toll alles damit wird.
 
 
Diese Kosten für meine Anlagen und Verfahren sind evtl. für 10 % der
 
o.g. Preises zu haben.
 
 
Eric Hoyer
 
23.04.2023, B

 ------------------------------------------------------------------------------

 

Isoliermaterial:

https://mail.google.com/mail/u/2?ui=2&ik=55fba924c1&attid=0.1&permmsgid=msg-f:1762875381918243567&th=

1876fdd1da849aef&view=att&disp=safe

----------------------------------

 Hier ein weiterer Beweis. den andere  Fachleute gar nicht beachten

Als Hitzebeständigkeit wird die Widerstandsfähigkeit eines Gesteins gegen hohe Temperaturen bezeichnet.

Je höher der Schmelzpunkt einer Substanz,desto hitzebeständiger ist diese in der Regel. Talk wandelt

sich bei Temperaturen über 800°C in zwei andere Minerale (Cristobalit und Enstatit) um. Quarz schmilzt

bei 1713°C. Der Schmelzpunkt von Magnesit jedoch, Hauptbestandteil von vielen Specksteinen,

liegt bei außergewöhnlichen 2165°C. Zum Vergleich, Glasschmelzen liegen etwa zwischen

1300 und 1700°C. Es ist also insbesondere dem hohen Anteil an Magnesit bzw. Dolomit zu verdanken,

dass Speckstein auch höchste Temperaturen im Ofen aushält. 

aus : https://www.thermo-stone.de/ueber-speckstein.html

dort sind auch die Wärmeleitfähigkeit von Stoffen aufgeführt!!  Sollten sie sich mal ansehen.

in einigen meiner Beiträge habe ich die Listen aufgeführt. Hier sind die weiter unten aufgeführt.

-------------------------------------------------------

 

Hier ein fremdes Beispiel, damit Beweise erbracht werden, was Sonne kann - 2.300 °C -.

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/parabolspiegel-erzeugt-wasserstoff-mit-sonnenkraft-13377325

 

 ------------------------------------------------

Wenn ein solches Batteriespeicher-Werk schon ca. 190 Millionen kostet...! (eines im Süden) in jedem Fall werden die Bürger

durch teure Forschung arm! Klar ist, die Forschung an ihren Projekten interessiert und Bürger dürfen das Verbockte zahlen!

Hier geht es nicht um die Ablehnung von Sonderprojekten, die es geben kann, es geht um falsche und nicht wirtschaftliche

Forschung und deren Gequatsche an Bürger mit durchziehen von Projekten, die im Startloch schon den Geruch der Verwesung 

haben.

 --------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Juli 2018 waren in Deutschland 42 Batteriespeicherkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 90 MW im Betrieb, davon 26, d. h.

etwa zwei Drittel der Werke, mit Lithiumionenbatterien, fünf mit Bleibatterien, fünf Redox-Flussbatterien und zwei

Natrium-Schwefel-Akkumulatoren.[1]

Nicht zu den Batteriespeicherkraftwerken zählen die zahlreichen kleinen Batterien in Privathäusern und in Betrieben, von denen

allein in Deutschland Mai 2017 etwa 54.000 betrieben wurden.[20] Ihre Gesamtleistung liegt mit 188 MW mehr als doppelt so

hoch wie die der o. g. kommerziellen Großspeicher.[21] Es gibt Projekte, diese zu einem Schwarm zu bündeln und als virtuelles

Kraftwerk zu betreiben.

aus wikipedia

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier ein Parabolspiegel von 3 m bitte ansehen  : https://www.youtube.com/watch?v=dEf8nVylq7A

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wärmeleitfähigkeiten verschiedener Materialien

 

Material \lambda in \unit{\frac{W}{m \cdot K}}
Silber 407
Kupfer 389
Aluminium 220
Eisen 74
Eis 2,2
Schaumstoffe, Glas, Porzellan, Beton \approx 1,0
Ziegelstein \approx 0,6
Holz (trocken) 0,1 bis 0,2
Wasser 0,6
Ethanol 0,17
Benzin 0,12
Luft 0,026

 

 

  • Um m = \unit[1]{kg} Wasser um \Delta T = \unit[1]{K} zu erwärmen, sind \Delta Q = \unit[4182]{J} \approx \unit[4,2]{kJ} an Wärme nötig.
  • Eisen benötigt je Kilogramm nur \Delta Q = \unit[452]{J} \approx
\unit[0,45]{kJ}, um eine Erwärmung von einem Kelvin zu bewirken.
  • Es hat damit (wie alle bekannten Stoffe) eine deutlich kleinere spezifische Wärmekapazität als Wasser.
Spezifische Wärmekapazitäten verschiedener Stoffe
Stoff Wärmekapazität c in \unit[]{\frac{kJ}{kg}}
Aluminium 0,90
Blei 0,13
Eis 2,10
Eisen 0,45
Ethanol 2,43
Holz (trocken) \approx 1,5
Kupfer 0,38
Petroleum 2,14
Quecksilber 0,14
Silber 0,24
Wasser 4,18
Wolfram 0,13
Zinn 0,23
 

 -------------------------------------------------------------------

Ein Liter Wasser nimmt eine Wärme von 4,19 kj auf, wenn es um 1 K erwärmt wird. c = 4,1 kJkg⋅

Wasser 4,19 - Wasser ist genug vorhanden, aber es wird die Energie z. B. über Wärmetauscher in der Heizung an    

Heizkörper und diese die Raum-Luft abgegeben, was mit die schlechtesten Wärmeüberträger sind; so                               

wird schon 80 Jahre den Bürgern Geld aus der Tasche gezogen.

 

Thermische Eigenschaften

ein Teilbereich aus:

https://www.thermo-stone.de/speckstein-eigenschaften.html

Spezifische Wärmekapazität

Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.

Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er

sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.

Wärmekapazität

Als spezifische Wärmekapazität c bezeichnet man die Energie, die erforderlich ist, um die Temperatur des Baumaterials um 1 Kelvin zu erhöhen.

Sie ist eine Stoffkonstante mit der Einheit J / (kg ∙ K). Je größer die spezifische Wärmekapazität eines Baustoffes ist, desto langsamer erwärmt er

sich und desto besser puffert er Temperaturspitzen ab. Sie beeinflusst also unmittelbar die Behaglichkeit und das Klima in Räumen.

Material

spez. Wärmekapazität

  1. Stahl                                                       0,4

  2. Kies                                                        0,84

  3. Glaswolle                                               0,84

  4. Marmor, Granit, Basalt                  0,9

  5. Ziegel                                                    0,92

  6. Sandstein                                               0,93

  7. Stahlbeton                                            0,96

  8. Speckstein                                            0,98

  9. Schamottsteine                              1

  10. Lehm                                                  1

  11. Betonhohlblockstein                  1

  12. Luft                                                       1           

  13. EPS-Dämmstoff                              1,38

  14. Kiefer                                                   2,72

  15. Wasser bei 15 °C                           4,19

  16. Kork                                                106

An dieser Aufstellung erkennt man, dass Speckstein im Vergleich zu anderen Natursteinen (Marmor, Granit, Sandstein)

eine höhere spezifische Wärmekapazität aufweist, sich also langsamer als diese erwärmt und damit Temperaturspitzen ausgleicht.

Die Temperatur im zu heizenden Raum ändert sich langsamer und schafft somit Behaglichkeit.

 

Wärmespeicherzahl

Anhand obiger Auflistung stellt sich die Frage, welchen Vorteil Speckstein dann z.B. gegenüber Beton und Bims hat.

Beide haben eine ähnliche oder sogar größere spezifische Wärmekapazität. Die Antwort liegt in der Eigenschaft,

Wärme auch speichern zu können. Speckstein kann deutlich mehr Wärme speichern. Wie viel Energie ein Körper speichern kann,

errechnet sich als Wärmespeicherzahl S aus der spezifischen Wärmekapazität und der Dichte des Stoffs. Speckstein hat eine

deutlich höhere Dichte als z.B. Beton und Bims, und kann damit bei gleichem Volumen sehr viel mehr Wärme aufnehmen.

 

Material

 

Wärmespeicherzahl

Luft                                                          1,29

EPS-Dämmstof                                      35

Glaswolle                                               84

Kork                                                     160

Kalksandstein                                    1232

Ziegel                                                1288

Kies                                                  1344

Betonhohlblockstein                         1400

Kiefer                                               1496

Kalksandstein                                  1584

Vollziegel                                         1656

Lehm                                               1800

Schamottsteine                               2000

Stahlbeton                                      2400

Sandstein                                       2418

Marmor, Granit, Basalt                   2520

Speckstein                                     2940

Stahl                                              3120

Wasser bei 15 °C                          4182 

Es gilt, je mehr Wärme ein Material speichern kann, desto träger reagiert es bei Aufheizung und Abkühlung ("Amplitudendämpfung") und reduziert

dadurch den Heizenergieverbrauch. Je höher also die Speicherzahl, desto günstiger ist der Stoff im Energieverbrauch. Aus der Tabelle ist ersichtlich,

dass Speckstein hier von allen denkbaren Baumaterialien den besten Wert erreicht. Speckstein ist somit von allen Natur- und Kunststeinen am

günstigsten im Energieverbrauch. 

 

Wärmeleitfähigkeit

Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) gibt den Wärmestrom an, der bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin durch eine 1 m² große und 1 m

dicke Schicht eines Stoffs geht. Die Einheit ist W/(mK). Je kleiner λ ist, umso besser ist das Dämmvermögen eines Baustoffes. Je höher die

Wärmeleitfähigkeit, desto schneller gibt der Stoff die Wärme an den Raum ab. 

Material

Wärmeleitfähigkeit

Luft                                                                                    0,02

Glaswolle                                                                          0,04

Kork                                                                                  0,06

Eiche                                                                                0,2

Wasser bei 15 °C                                                             0,55

Kalksandstein                                                                  0,8

Ziegel                                                                               1

Keramik                                                                           1,2

Sandstein                                                                        2,3

Speckstein                                                                      3,3

Marmor, Granit, Basalt                                                   3,5

Stahl                                                                            42

 

Vergleicht man insbesondere die verschiedenen Natursteine, dann sieht man, dass Speckstein in der Mitte liegt. D.h. Speckstein leitet

weniger Wärme als z.B. schwarzer Granit, jedoch mehr als z.B. Sandstein. Bei gleicher Aufheizung wird sich schwarzer Granit eher heiß,

Sandstein kalt, Keramik noch kälter, Speckstein jedoch sehr angenehm warm und behaglich anfühlen.

 ------------------------------------------------------------------------  

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Energiewende-Parabolspiegelheizung

  • Energiewende Gesamtlösung mit dezentralen Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis  9
  • Energiewende ist ein Denkfehler der Forscher und Hersteller weil die Technik absolut keine Grüne-Energiewende-Technik ist noch eine Nachhaltigkeit und Haltbarkeit darstellt
  • Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 2
  • Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 1
  • Natürliches-Energiezentrum-Hoyer kostet durch Einsparungen im Rückbau eines Atomkraftwerkes keinen Cent.
  • Städte Gemeinen Gewerbe müssen sparen und Sonnenenergie nutzen größte Energie wird nicht genutzt ??
  • Solarsysteme-Hoyer weitreichende Berechnungen  Informationen zur Energiewende aus Internet und Links
  • Sonnenenergie spart Strom Energie mit Berechnungen für Haus Gewerbe Verwaltungen und Industrie
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer der dezentralen Energieversorgung
  • Energiezentren für Gemeinden und Städte die 1 bis 10 Millionen € ohne Wärmepumpe, Betriebskosten einsparen möchten
  • Parabolspiegel, Hohlspiegel, zur Steigerung der Solarwärme
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten, umfangreich
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegt für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer nutzen Teil A
  • Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen, alles andere ruiniert Bürger Gewerbe und Staat
  • Windkraftanlagen 30.000 im Vergleich Parabolspiegelheizungen 500.000, Kosten von Eric Hoyer mit Gegenprüfung von ChatGPT
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Atommüll-Lösung von Eric Hoyer